Kriminalität
Polizei lässt Bande von Finanzbetrügern auffliegen
Eine Bande von Betrügern soll Tausende Anleger um Millionen geprellt haben. Jetzt hat die Polizei zugeschlagen - in sieben Bundesländern.
dpa
Do, 15. Mai 2025, 13:54 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Saarbrücken (dpa) - Der Polizei ist ein Schlag gegen eine Bande von Anlagebetrügern gelungen, die Tausende gutgläubige Anleger um ihr Geld gebracht haben soll. Mehr als 190 Beamte durchsuchten in sieben Bundesländern 25 Objekte, darunter zwölf im Saarland, wie das Landespolizeipräsidium in Saarbrücken mitteilte.
Bei dem Zugriff seien fünf Haftbefehle vollstreckt worden. Die Ermittlungen richteten sich insgesamt gegen 19 Beschuldigte: Sie sollen in unterschiedlicher Funktion über mehrere Jahre hinweg ein großangelegtes Schneeballsystem betrieben haben, teilte die Polizei mit. Die Tatverdächtigen sollen mindestens sechs Millionen Euro bei den Anlegern eingesammelt haben.
Der Großeinsatz wurde federführend von der Saar-Polizei geführt. Mit dabei waren Polizeibeamte in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Sachsen, Niedersachsen und Hamburg. Ermittelt werde wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs, illegaler Bankgeschäfte, des Verstoßes gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz sowie der Geldwäsche.
"Der heutige Einsatz war ein bedeutender Schlag gegen Kriminalität im Bereich des Finanzbetrugs", sagte der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD).
© dpa-infocom, dpa:250515-930-547280/1