BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Kind läuft vor Straßenbahn in Freiburg – Mutter zieht es weg und  wird leicht verletzt
    • Glück im Unglück

      Kind läuft vor Straßenbahn in Freiburg – Mutter zieht es weg und wird leicht verletzt

    • Glück im Unglück hatten am Samstagabend eine 36 Jahre alte Mutter und ihr kleines Kind. Die Frau war am Samstagabend gegen 19.40 Uhr zu Fuß auf der Habsburgerstraße in Herdern unterwegs. Auf Höhe ... Von Joachim Röderer
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Ein Auge zudrücken bei Gehwegparkern? In Freiburg wäre das teilweise angebracht
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein Auge zudrücken bei Gehwegparkern? In Freiburg wäre das teilweise angebracht

    • Gehwegparken ist nicht umsonst verboten. Doch der Fall in der Rastatter Straße zeigt, dass es auch Graubereiche gibt – und dass selbsternannte Falschparker-Anzeiger für mehr Ärger sorgen ... Von Lisa Petrich 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Freiburger ärgern sich über Knöllchen-Flut für Gehwegparken – dahinter steckt wohl ein Privatanzeiger
    • BZ-Abo Brühl

      Freiburger ärgern sich über Knöllchen-Flut für Gehwegparken – dahinter steckt wohl ein Privatanzeiger

    • In der Rastatter Straße wird seit jeher halb auf dem Gehweg geparkt, um die Straße freizuhalten. Jetzt hagelt es Strafzettel, Anwohner ärgern sich über die Stadt. Denn diese will das Parken dort ... Von Lisa Petrich 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Autofahrer nimmt einer Straßenbahn in Freiburg-Landwasser die Vorfahrt
    • Verkehrsunfall

      Autofahrer nimmt einer Straßenbahn in Freiburg-Landwasser die Vorfahrt

    • Ein Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls in Landwasser. Ein Autofahrer war bei Rot über eine Ampel gefahren und mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Sido und Ski Aggu kommen zum Heroes-Festival 2025 nach Freiburg
    • HipHop

      Sido und Ski Aggu kommen zum Heroes-Festival 2025 nach Freiburg

    • Im September 2025 steht die vierte Auflage des Heroes-Festivals in Freiburg an. Nun wurden die ersten Acts bekanntgegeben. Mit Sido und Ski Aggu kommen zwei Headliner, die schon einmal da waren. Von Christoph Giese
    • Mo, 14. Okt. 2024
      In weiten Teilen von Freiburg-Mooswald soll die Aufstockung um ein Geschoss möglich werden
    • BZ-Abo Nachverdichtung

      In weiten Teilen von Freiburg-Mooswald soll die Aufstockung um ein Geschoss möglich werden

    • Ein "Rahmenkonzept" regelt seit 2019 die Zukunft des Stadtteils Mooswald. Nun soll noch mehr Verdichtung möglich sein. Stadträte fordern eine Liberalisierung auch in anderen Bereichen von ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Expertin zu Frauen und Finanzen: "Die Rollenbilder brauchen dringend ein Update"
    • BZ-Abo Interview

      Expertin zu Frauen und Finanzen: "Die Rollenbilder brauchen dringend ein Update"

    • Über Steuerklassen und faire Rollenverteilung spricht Birgit Happel. Dass unsere Gesellschaft"auf Kosten der Mütter" funktioniert, kritisiert sie in ihrem Buch und am 16. Oktober in Freiburg. Von Kathrin Blum
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Uni für alle: Mit dem Semester starten in Freiburg die Samstags-Uni und das Studium Generale wieder
    • BZ-Abo Studieren

      Uni für alle: Mit dem Semester starten in Freiburg die Samstags-Uni und das Studium Generale wieder

    • Samstags haben die meisten Zeit. Da passt es, dass sich die Samstags-Uni in diesem Semester dem Thema Zeit widmet. Darüber hinaus hat das Studium Generale Abwechslungsreiches zu bieten – von ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Wasserschäden in städtischen Sporthallen stören in Freiburg den Spielbetrieb
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Wasserschäden in städtischen Sporthallen stören in Freiburg den Spielbetrieb

    • Spieler, die zum Wischen abgestellt werden, Begegnungen, die verlegt werden müssen – Wasser in Sporthallen beeinträchtigt Training und Spielplan. Die Stadt Freiburg ist dran – soweit ... Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Fertig wird die Sanierung von Freiburgs Sporthallen wohl nie
    • BZ-Plus Kommentar

      Fertig wird die Sanierung von Freiburgs Sporthallen wohl nie

    • Den Freiburger Sporthallen wird es gehen wie dem Münster: Saniert wird immer irgendwo, ein "Fertig" wird es kaum geben. Denn die Aufgabe ist eigentlich zu groß. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Freiburger Filmemacher Pepe Danquart: "Humor ist eine starke Waffe"
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Filmemacher Pepe Danquart: "Humor ist eine starke Waffe"

    • Der Freiburger Filmemacher und Oscar-Preisträger Pepe Danquart ist Juror beim Festival "Kurzfilmsause". Im Interview spricht er über politisches Kino, Kürze und Würze und den Thrill einer ... Von Gabriele Schoder
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Die Freiburger Löwenbrauerei expandierte einst - inzwischen ist sie längst Geschichte
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Die Freiburger Löwenbrauerei expandierte einst - inzwischen ist sie längst Geschichte

    • Die Verlegung der Löwenbrauerei von der Löwenstraße in der Innenstadt in den Stadtteil Stühlinger begann "Hinterm Bahnhof". Inzwischen gibt es das Bier längst nicht mehr. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Die Führung
    • Freizeittipp

      Die Führung "Unterwegs um's Unterwerk

    • Bei der Führung der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild und dem Verein Vistatour "Unterwegs ums Unterwerk: eine Niemandsland-Erkundung" wird ein Areal erkundet, das nur auf den ersten Blick ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Das Jahreskonzert zu Marie-Luise Kaschnitz findet in der Elisabeth-Schneider-Stiftung statt
    • Klassik

      Das Jahreskonzert zu Marie-Luise Kaschnitz findet in der Elisabeth-Schneider-Stiftung statt

    • Das Jahreskonzert der Freiburger Gedok mit dem Titel "So fern ... so nah" kombiniert Werke von Komponistinnen aus den USA, der Ukraine, Korea und Deutschland sowie Texte der Bollschweiler ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Okt. 2024
      Julia Klockow erzählt im Freiburger E-Werk Stoffgeschichten
    • BZ-Plus Tanztheater

      Julia Klockow erzählt im Freiburger E-Werk Stoffgeschichten

    • Zerstören, um Neues zu erschaffen: Julia Klockow bringt im Freiburger E-Werk mit "Tell.me.sth.new!" Tanz, Musik und Figurenspiel zusammen. Von Annette Hoffmann
    • So, 13. Okt. 2024
      Hoffnungsträgerin der Klimabewegung spricht im Freiburger Sedanviertel
    • BZ-Abo Umweltbewegung

      Hoffnungsträgerin der Klimabewegung spricht im Freiburger Sedanviertel

    • Bei einem Aktionstag sprach Rosmarie Wydler-Wälti von den Schweizer Klimaseniorinnen. Sie hatten die Schweiz verklagt - und gewonnen. "Damit ist Klimaschutz jetzt ein Menschenrecht". Von Jens Kitzler 0
    • So, 13. Okt. 2024
      Fotos: Ball
    • Fotos: Ball "rouge et noir" im Ballhaus Freiburg

    • Die dritte Auflage des Balls mit dem Motto "rouge et noir" findet am Samstagabend großen Anklang. Die zahlreichen tanzbeinschwingenden Besucher sind tatsächlich ausschließlich in rot -schwarzer ... Von Rita Eggstein
    • So, 13. Okt. 2024
      Gleich elfmal mussten Freiburgs Feuerwehren am Samstag ausrücken
    • Feuerwehr

      Gleich elfmal mussten Freiburgs Feuerwehren am Samstag ausrücken

    • Für die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr war es ein unruhiger Samstag. Von ausgelösten Brandmeldern bis zu einem Beinahe-Unglück mit einer Straßenbahn gab es elf Einsätze zu bewältigen. Von Jens Kitzler
    • So, 13. Okt. 2024
      Das Telekom-Gebäude war einst der Ämter-Pionier im Freiburger Westen
    • BZ-Abo BZ-Serie: Freiburger Hingucker

      Das Telekom-Gebäude war einst der Ämter-Pionier im Freiburger Westen

    • Im Volksmund heißt es schlicht Telekom-Gebäude, Bauherr war aber die Oberpostdirektion. Anfang der 70er-Jahre markierte der Büro-Riese den Eingang zum neuen Freiburg. Von Jens Kitzler 0
    • So, 13. Okt. 2024
      Wie das Bromokül von Freiburg nach Staufen kam
    • BZ-Plus Skulptur

      Wie das Bromokül von Freiburg nach Staufen kam

    • Eine Traube? Irgendwas Technisches? Wer die Skulptur des Künstlers Dietrich Schön sieht, wird rätseln, was sie darstellt. Seit kurzem steht sie vor dem Annahof in Staufen. Von Bianca Flier
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Wie geht es weiter auf dem Gelände der abgebrannten Kita Violett in Freiburg-Weingarten?
    • BZ-Abo Abriss abgeschlossen

      Wie geht es weiter auf dem Gelände der abgebrannten Kita Violett in Freiburg-Weingarten?

    • Neun Mal hat die Kita Violett in Weingarten gebrannt. Inzwischen ist das Gebäude abgerissen und ein Neubau geplant. In einem Zug mit erweitert werden soll der benachbarte städtische Bauhof. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Wie gelingt der perfekte Flammkuchen, Herr Al Saleh?
    • BZ-Abo Gruß aus der Küche

      Wie gelingt der perfekte Flammkuchen, Herr Al Saleh?

    • Flammkuchen geht immer. Mouhamad Al Saleh, Inhaber vom Breisgauer Flammkuchen in Freiburg, hat Tipps, wie er noch besser wird. Sein Favorit ist mit Lachs, Spinat, Kartoffeln und Knoblauch belegt. Von Christian Engel
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Krimi mit Schwarzwaldsound: Wolfang Schorlaus neuer Roman handelt von Windrädern und mehr
    • BZ-Plus Krimi

      Krimi mit Schwarzwaldsound: Wolfang Schorlaus neuer Roman handelt von Windrädern und mehr

    • Denglers elfter Fall spielt im Schwarzwald. Der neue Kriminalroman von Wolfgang Schorlau handelt von einer wunderbaren Altbäuerin, Windrädern und Schatten des Zweiten Weltkriegs. Am 18. Oktober ... Von Bettina Schulte
    • Sa, 12. Okt. 2024
      Kleinstarbeit auf 1220 Metern: So werden die Gondeln der Schauinslandbahn gewartet
    • BZ-Abo Werkstattbesuch

      Kleinstarbeit auf 1220 Metern: So werden die Gondeln der Schauinslandbahn gewartet

    • Regelmäßig überprüfen die Mechaniker die Gondeln der Schauinslandbahn. Wie Autos müssen sie zur Hauptuntersuchung in die Werkstatt. Dort werden sie zerlegt, gecheckt, poliert und zusammengebaut. ... Von Christoph Giese
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen