BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Sechs Richtige für Freiburg
    • Weihnachtsgeld per Tippschein

      Sechs Richtige für Freiburg

    • 3, 22, 25, 29, 45 und 49 - das waren die sechs Lottozahlen, die in der Ziehung am vergangenen Mittwochabend ermittelt worden sind. Und, nachdem die letzte Kugel gefallen war, müsste es irgendwo in ... Von Joachim Röderer
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Längerfristig werden sich die Selbsterzeuger nicht halten können
    • Neue Münstermarkt-Regeln

      Längerfristig werden sich die Selbsterzeuger nicht halten können

    • Zum Bericht "Neue Regeln für den Münstermarkt" und dem zugehörigen Kommentar (beides in der BZ vom 18. November). Das Volk ist der Souverän - das heißt in die Sprache der kapitalistischen ... Von Thomas Wetzstein
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Gesunde Nadelbäume abgeholzt für Dekozwecke
    • Städtische WeihnachtsDeko

      Gesunde Nadelbäume abgeholzt für Dekozwecke

    • Zum Bericht "Weihnachtsmarkt wird 50 Jahre alt" (BZ 15. November) und dem zugehörigen Foto. Es tut weh, wenn man das Bild "Ein Traum von einem Baum" sieht. "Alle Jahre wieder..." zu ... Von Helmut Pordzik (Wehr )
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Auf Kirchplatz um Jacke und Uhr beraubt
    • Auf Kirchplatz um Jacke und Uhr beraubt

    • Am Mittwoch gegen 14 Uhr ist ein Fußgänger auf dem Stühlinger Kirchplatz - trotz Hilferufen - von zwei Personen um Jacke und Armbanduhr beraubt worden. Er verfolgte die Täter, einer, ein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Kreative, kunstvolle Verarbeitung von weggeworfenen Materialien
    • Kunst

      Kreative, kunstvolle Verarbeitung von weggeworfenen Materialien

    • Am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr, wird im Kleiderladen der Vereinigung Freiburger Sozialarbeit, Dreikönigstraße 9, anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamts mit einer Vernissage die ... Von tt
    • Do, 30. Nov. 2023
      Für Grundstück an Freiburger Fuhrmannsgasse gibt es neues Vermarktungskonzept
    • BZ-Plus CDU-Bürgergespräch

      Für Grundstück an Freiburger Fuhrmannsgasse gibt es neues Vermarktungskonzept

    • Um über drängende Probleme zu sprechen, hat die CDU Hochdorf Finanzbürgermeister Stefan Breiter (ebenfalls CDU) eingeladen. Neue Optionen könnten sich für ein Pflegeangebot im Ortsteil auftun. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 30. Nov. 2023
      Die Freiburgerin Sabine Storz wünscht sich eine Multifunktionshalle für alle Sportarten
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Sabine Storz wünscht sich eine Multifunktionshalle für alle Sportarten

    • Ein Leben ohne Turnen kann sich Sabine Storz nicht vorstellen. Die 33-Jährige ist zwölffache Deutsche Meisterin im Jahn-Neunkampf. Sie hat den BZ-Fragebogen diesmal ausgefüllt. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Modulhaus für Freiburger Flüchtlingsunterkunft bleibt auf B31 stecken
    • BZ-Abo Wohnungen

      Modulhaus für Freiburger Flüchtlingsunterkunft bleibt auf B31 stecken

    • 33 neue Wohnungen für Geflüchtete entstehen an der Bergäckerstraße in Freiburg. Dank der Modulbauweise ist die Bauzeit kurz. Doch sie hat auch ihre Tücken – das erste Modul hängt auf der B31 ... Von Christoph Giese 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Die Zahl der offenen Stellen geht zurück
    • Arbeitsmarktbericht

      Die Zahl der offenen Stellen geht zurück

    • Der Bericht der Arbeitsagentur Freiburg bescheinigt eine sinkende Arbeitslosenquote, aber auch die Zahl der freien Stellen geht zurück. Grund ist auch die schwache Konjunktur. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      In Freiburg streiken 700 Angestellte im öffentlichen Dienst für mehr Lohn
    • BZ-Plus Tarifstreit

      In Freiburg streiken 700 Angestellte im öffentlichen Dienst für mehr Lohn

    • Nach einer gescheiterten zweiten Tarifverhandlung zwischen Gewerkschaften und den Ländern hat Verdi zum Warnstreik in Freiburg aufgerufen. Dem Ruf folgten viele Beschäftigte aus Südbaden. Von Hannah Steiert
    • Do, 30. Nov. 2023
      Die Farbvielfalt ist weiblich: Martha Argerich bei den Freiburger Albert-Konzerten
    • BZ-Plus Klassik

      Die Farbvielfalt ist weiblich: Martha Argerich bei den Freiburger Albert-Konzerten

    • Sie ist eine lebende Legende am Klavier. Nun gastierte die Pianistin Martha Argerich mit ihrem Kollegen Darió Ntaca bei den Freiburger Albert-Konzerten. Ein Ereignis? Von Georg Rudiger 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Fahrgast schlägt Freiburger Straßenbahnfahrer an Haltestelle Tullastraße
    • Brühl

      Fahrgast schlägt Freiburger Straßenbahnfahrer an Haltestelle Tullastraße

    • Erst blockierte ein Straßenbahn-Fahrgast die Tür, dann lieferte er sich ein Wortgefecht mit dem Fahrer – und schließlich schlug er zu. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Vom Bus gestreift
    • Unfall

      Vom Bus gestreift

    • Autofahrerin macht die Tür auf und streift damit einen Linienbus – so geschehen auf der Elsässer Straße. Nun sucht die Verkehrspolizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Nov. 2023
      Podcast: Fühlen sich Juden in Baden-Württemberg noch sicher?
    • BZ am Ohr

      Podcast: Fühlen sich Juden in Baden-Württemberg noch sicher?

    • Der Terrorangriff der Hamas hat weltweit Antisemitismus auflodern lassen. Auch in Deutschland leben Juden wieder in Angst. Der Freiburger Jonathan Ben-Shlomo spricht über eigene Erfahrungen. Von Florian Kech 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Polizeieinsatz beendet – Freiburger Hauptbahnhof wieder offen
    • BZ-Abo Herrenloser Koffer

      Polizeieinsatz beendet – Freiburger Hauptbahnhof wieder offen

    • Wegen eines herrenlosen Koffers war der Freiburger Hauptbahnhof am Donnerstagnachmittag rund drei Stunden gesperrt. Der Kofferinhalt war harmlos, der Bahnhof ist wieder freigegeben. Von Joachim Röderer
    • Do, 30. Nov. 2023
      Weihnachtsmarkt Freiburg 2023: Was Besucher wissen sollten
    • Fragen und Antworten

      Weihnachtsmarkt Freiburg 2023: Was Besucher wissen sollten

    • Wann hat der Weihnachtsmarkt geöffnet? Wie viel kostet Glühwein? Und welche Besonderheiten gibt es zu entdecken? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum 50. Freiburger Weihnachtsmarkt. Von Lukas Müller 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Die ersten Freiburger Nazis fanden nach dem Hitler-Ludendorff-Putsch milde Richter
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Die ersten Freiburger Nazis fanden nach dem Hitler-Ludendorff-Putsch milde Richter

    • Vor 100 Jahren – im November 1923 – fand kurz nach dem Hitler-Ludendorff-Putsch in Freiburg ein Prozess gegen die neue NSDAP-Ortsgruppe statt. Die Mitglieder kamen glimpflich davon. Von Heiko Wegmann
    • Do, 30. Nov. 2023
      Der Freiburger Gemeinderat will den Ausbau der Windkraft beschleunigen
    • BZ-Plus Diskussion

      Der Freiburger Gemeinderat will den Ausbau der Windkraft beschleunigen

    • Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat den Plänen der Verwaltung zugestimmt, den Ausbau der Windkraft in Freiburg kräftig voranzutreiben. Die Diskussion wurde teils zu einer Eloge auf die Windkraft. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Freiburger Vorlesung über Bier und Wein
    • BZ-Plus Samstags-Uni

      Freiburger Vorlesung über Bier und Wein

    • Dieses Semester geht es in der Samstags-Uni der Freiburger Universität um das Thema Wein in all seinen Facetten. Am kommenden Samstag spricht Michael Matheus über Wein und Bier. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Die Freiburger Stadtverwaltung plant ein Elterngeld für Pflegeeltern
    • BZ-Plus Betreuung attraktiver machen

      Die Freiburger Stadtverwaltung plant ein Elterngeld für Pflegeeltern

    • Weil es in Freiburgs Stadtgebiet immer weniger Pflegeeltern gibt, will die Verwaltung jetzt finanzielle Anreize setzen. Mit einer Art Elterngeld soll die innerfamiliäre Betreuung attraktiver werden. Von Stephanie Streif
    • Do, 30. Nov. 2023
      Freiburg bekommt eine neue Pflegeschule
    • BZ-Plus Auszubildende

      Freiburg bekommt eine neue Pflegeschule

    • In der neuen Freiburger Pflegeschule werden junge Menschen zu sogenannten generalistischen Pflegefachkräften ausgebildet. Noch hat die Schule nur 14 Azubis, knapp 80 sollen es mal werden. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 30. Nov. 2023
      Einklappbare Tannenbäume
    • Weihnachtsdeko

      Einklappbare Tannenbäume

    • Langsam wird's ernst, es naht die Weihnachtszeit - völlig überraschend wie jedes Jahr im Dezember. Das erste Adventswochenende steht vor der Tür, Zeit, sich Gedanken um das schmückende Beiwerk zum ... Von Simone Lutz
    • Do, 30. Nov. 2023
      Wie klingt die Leere?
    • BZ-Plus

      Wie klingt die Leere?

    • Ziemlich radikal: Der Komponist Dominique Petitgand und die School of Life and Dance bespielen das PEAC Museum vor weißen Wänden. Von Dietrich Roeschmann
    • Do, 30. Nov. 2023
      Betriebe machen sich fit fürs Klima
    • Betriebe machen sich fit fürs Klima

    • Damit Bund, Land und Kommunen klimaneutral werden können, müssen auch die Unternehmen mitziehen. Um der Wirtschaft einen Anreiz zu bieten, ihre Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren, hat das ... Von Hannah Steiert
    • 429
    • 430
    • 431
    • 432
    • 433
    • 434
    • 435
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen