BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 26. Jun. 2002
      Die musikalische Metamorphose eines Parkplatzes
    • Die musikalische Metamorphose eines Parkplatzes

    • Heute zündet der 20. Zeltfunke / 150 000 Gäste erwartet / Neue Platzordnung / Immer Karten an der Abendkasse.
    • Di, 25. Jun. 2002
    • "Der Rolf konnte als Fußballer austeilen"

    • Der OB verabschiedet sich. Seine politische Leistung wird vielerorts gewürdigt. Indes lassen wir heute Weggefährten zu Wort kommen, die sich an Anekdoten erinnern. An kleine Begebenheiten, die in ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Verkehr ist Dauerthema
    • Verkehr ist Dauerthema

    • Über 200 Unterschriften für sicherere Hexentalstraße.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Freiburg im Ausnahmezustand: Am 20. Juli 2000 war Freiburg Etappe der Tour de France. Perfekt organisiert, bei bestem Wetter, feierte die Stadt ein riesiges Fest. Und OB Rolf Böhme erhielt von Tour-Chef Jean-Marie Leblanc das gelbe Trikot für den besten Etappenort. FOTO: SCHNEIDER
    • Freiburg im Ausnahmezustand: Am 20. Juli 2000 war Freiburg Etappe der Tour de France. Perfekt organisiert, bei bestem Wetter, feierte die Stadt ein riesiges Fest. Und OB Rolf Böhme erhielt von Tour-Chef Jean-Marie Leblanc das gelbe Trikot für den besten Etappenort. FOTO: SCHNEIDER

    • Freiburg im Ausnahmezustand: Am 20. Juli 2000 war Freiburg Etappe der Tour de France. Perfekt organisiert, bei bestem Wetter, feierte die Stadt ein riesiges Fest. Und OB Rolf Böhme erhielt von ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Verlagert sich die Drogenszene?
    • Verlagert sich die Drogenszene?

    • 0 LESERBRIEFE KONTAKTLADEN I Zu "Angst vor Drogenmilieu" (BZ vom 12. Juni) Verlagert sich die Drogenszene? Herzlichen Dank für die objektive Berichterstattung, denn Objektivität ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Zur Einweihung des Jazzhauses (1987) trat Trompeter Miles Davis auf - und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Das Ende der
    • Zur Einweihung des Jazzhauses (1987) trat Trompeter Miles Davis auf - und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Das Ende der "Franzosenzeit" kam 1992: Am 21. Juli holten Soldaten die Nationalfahne ein. Dank des Abzugs konnte die Stadt ihre Wohnungsnot und die Uni ihr Platzproblem bekämpfen. FOTOS: BUHL, SASSE

    • Zur Einweihung des Jazzhauses (1987) trat Trompeter Miles Davis auf - und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Das Ende der "Franzosenzeit" kam 1992: Am 21. Juli holten Soldaten die ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Freiburg: Heute werden auch Behinderte älter
    • Freiburg: Heute werden auch Behinderte älter

    • Im Dritten Reich wurden 90 Prozent der damals lebenden geistig behinderten Kinder, Frauen und Männer umgebracht. Doch nicht nur deshalb dauerte es so lange, bis nun im Haus St. Konrad zum ersten ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Warum wir Regen riechen
    • Warum wir Regen riechen

    • BZ-SERIE: Geruchsaktive Substanzen gelangen bei Luftfeuchtigkeit besser in die Nase.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Die Hochdorfer nicht im Regen stehen lassen
    • Die Hochdorfer nicht im Regen stehen lassen

    • Neue Chancen auf Unterstand.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Die Schutzmontur hat ihren Sinn
    • Die Schutzmontur hat ihren Sinn

    • Beim Inlineskater-Hockeyturnier in der Jahnhalle ging es bei allem Spaß ordentlich zur Sache.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Kaum Ruhepausen für die Bierzapfer
    • Kaum Ruhepausen für die Bierzapfer

    • Beim Lehener Hock mussten die Veranstalter zusätzliche Tische und Bänke heranschaffen.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Treppab zum kühlen Wein
    • Treppab zum kühlen Wein

    • Der Winzerkeller Ehrenstetten erfreute sich zu seinem 50. Geburtstag vieler Gäste.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Der Jüngste ist drei, der Älteste 70
    • Der Jüngste ist drei, der Älteste 70

    • Zum Abschluss des Musikschultags spielten Schüler der Musikschule im Breisgau in Eichstetten.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Pflaster drosselt Tempo
    • Pflaster drosselt Tempo

    • Arbeitskreise Jugend, Umwelt und Ortsbild machen Vorschläge.
    • Di, 25. Jun. 2002
      RÜCKKEHRERS LOS: Niemals geht man so ganz
    • Rückkehrers Los

      RÜCKKEHRERS LOS: Niemals geht man so ganz

    • Wie hieß noch mal der Song zum tränenreichen Abschied von Trude Herr? "Niemals geht man so ganz, irgendwas von Dir bleibt hier." Und wenn es nur die Mail-Adresse ist . . . Wer sich heutzutage in ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Fünf Jahrzehnte Baugeschichte
    • Fünf Jahrzehnte Baugeschichte

    • BZ-INTERVIEW mit dem Architekten Andreas Barton.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Am 3. Oktober 1982, dem Tag des ersten Wahlgangs, machte Familie Böhme einen Ausflug. In der Woche darauf leistete Bundeskanzler Helmut Schmidt Wahlhilfe. Mit Erfolg. Böhme schlug knapp den CDU-Kandidaten Sven von Ungern-Sternberg, der Baubürgermeister blieb und im Jahr 1998 Regierungspräsident wurde. FOTOS: WURZER, SASSE, BUHL, RICHTER
    • Am 3. Oktober 1982, dem Tag des ersten Wahlgangs, machte Familie Böhme einen Ausflug. In der Woche darauf leistete Bundeskanzler Helmut Schmidt Wahlhilfe. Mit Erfolg. Böhme schlug knapp den CDU-Kandidaten Sven von Ungern-Sternberg, der Baubürgermeister blieb und im Jahr 1998 Regierungspräsident wurde. FOTOS: WURZER, SASSE, BUHL, RICHTER

    • Am 3. Oktober 1982, dem Tag des ersten Wahlgangs, machte Familie Böhme einen Ausflug. In der Woche darauf leistete Bundeskanzler Helmut Schmidt Wahlhilfe. Mit Erfolg. Böhme schlug knapp den ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Der Ruf
    • Der Ruf "Han Guk" ertönt hier nur leise

    • In Freiburg lebende Koreaner gucken das WM-Spiel gegen Deutschland im kleinen Kreis an.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Aborigines:
    • Aborigines: "Wanderer zwischen den Welten"

    • Unter dem Titel "Wanderer zwischen den Welten" präsentieren die Regionalgruppe Freiburg der Gesellschaft für bedrohte Völker und Michael Anderson, selbst ein Aborigine der Euahlajy, am 26. Juni um ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Lange Schatten des
    • Lange Schatten des "Dritten Reichs"

    • Im Haus St. Konrad gibt es nun zum ersten Mal in Freiburg eine Wohngruppe für ältere Menschen mit geistiger Behinderung.
    • Di, 25. Jun. 2002
      Festlaune im ganzen Stadtteil
    • Festlaune im ganzen Stadtteil

    • Vauban feierte dezentral / "Freiheit für den Marktplatz".
    • Di, 25. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • WM im Jugendhaus — Senioren reisen — Angst bei Kindern
    • Di, 25. Jun. 2002
    • "Steinhalde" am Donnerstag dicht

    • EBNET. Bei trockenem Wetter wird nach Mitteilung des Tiefbauamtes die Steinhalde in Ebnet am Donnerstag, 27. Juni, ab 7 Uhr voll gesperrt, um einen neuen Fahrbahnbelag einzubauen. Die Steinhalde ...
    • Di, 25. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patrozinium — Vortrag über Bistum — Letztmals dabei
    • 8629
    • 8630
    • 8631
    • 8632
    • 8633
    • 8634
    • 8635
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen