BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Ältere dürfen aktiv sein
    • Ältere dürfen aktiv sein

    • Seniorenmesse dauert noch bis Sonntag: Informationen über Reisen, Gesundheit oder Internet.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Vom Spiritual bis zum Popsong mit Soulvation
    • Vom Spiritual bis zum Popsong mit Soulvation

    • EICHSTETTEN (gr). Ein erneutes Konzert veranstaltet der Gospel- und Soulchor "SOULVATION" am Sonntag, 9. Juni, um 19 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Eichstetten. Wer schon im Vorjahr zu den ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Salben, Schmieren und Autogramme einholen
    • Salben, Schmieren und Autogramme einholen

    • EICHSTETTEN (eh). Das Dorfmuseum im Altweg ist am Sonntag, 9. Juni, wieder geöffnet. Neben den Ausstellungen zur dörflichen Apotheke und Hausmittel sowie der Sonderausstellungen im Obergeschoß ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Bunker, Bus und Bahnhof
    • Bunker, Bus und Bahnhof

    • BZ-INTERVIEW: Atai Keller über das Theaterfestival und Plätze, die er gerne bespielen würde.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Altlasten saniert, Anwohner
    • Altlasten saniert, Anwohner "am Ende"

    • Klarastraße 100: Rund 87 000 Tonnen Erde wurden ausgehoben.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Vergebliches Warten auf die Flüchtlinge
    • Vergebliches Warten auf die Flüchtlinge

    • So etwas lässt Polizeihauptkommissar Werner Hager nicht gerne im Raum stehen: Nach dem Brand in der Asylunterkunft Bissierstraße hatten einige Bewohner nicht nur der gesamten Polizei mangelnde ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
    • "Musik macht Menschen"

    • Musik am Musikschultag 2002.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      STREIT UM DIE WINDKRAFT: Grüner OB soll's richten
    • Streit um die Windkraft

      STREIT UM DIE WINDKRAFT: Grüner OB soll's richten

    • Als erstes Bauwerk, hat Dieter Salomon im Wahlkampf einmal gesagt, wolle er als OB die erste Freiburger Windkraftanlage einweihen. Jetzt sieht es ganz so aus, als ob das Thema Windkraft Anlass ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Bilder der
    • Bilder der "Fruchtphase"

    • Annette Räss-Küchlin zeigt mit zwei anderen Künstlern ihre Bilder beim Wein- und Sektfestival.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Polizei kommt mit
    • Polizei kommt mit "Präventionstruck"

    • EHRENKIRCHEN. Der "Präventions-truck" der Polizei, die neue mobile Beratungsstelle, macht am Donnerstag, 13. Juni, 10 bis 18 Uhr, Halt auf dem Rathausplatz in Ehrenkirchen. Der silberfarbene ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Mit alten Karten bald baden gehen
    • Mit alten Karten bald baden gehen

    • Obwohl noch viele alte Bademärkchen kursieren, sollen sie in drei Wochen - außer in Lehen und Hochdorf - ungültig werden.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Freiburg: Windräder sollen 40 Meter wachsen
    • Freiburg: Windräder sollen 40 Meter wachsen

    • Die Windräder auf Freiburgs Schwarzwaldhöhen sollen 40 Meter höher werden als ursprünglich vorgesehen. Dieser Plan ist Thema einer Vorlage, über die der Gemeinderat Ende Juli abstimmen soll. CDU ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Italienische Opern sind ihre große Leidenschaft
    • Italienische Opern sind ihre große Leidenschaft

    • MENSCHEN VON NEBENAN: die junge Sopranistin Rieke Kassem.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Der CDU steht der Müll zu lange herum
    • Der CDU steht der Müll zu lange herum

    • Unverständnis bei Geschäften.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Wirbel auf der Stadtbahnbrücke
    • Wirbel auf der Stadtbahnbrücke

    • VAG baut Bahnsteige behindertengerecht um / 2300 Unterschriften für den Erhalt des Kiosks.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Die Feuerwehr war bis 3 Uhr früh im Einsatz
    • Die Feuerwehr war bis 3 Uhr früh im Einsatz

    • 40 Liter Regen pro Quadratmeter - in manchen Bereichen des Stadtgebietes sogar auch mehr - hat der Deutsche Wetterdienst bei dem Schlagregen am Donnerstagnachmittag registriert. Ebnet schaffte es ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Oberbürgermeister Rolf Böhme wurde am Donnertag, 6. Juni, von den Aufsichtsräten der VAG und der Stadtwerke Freiburg GmbH verabschiedet, deren Vorsitzender er seit 20 Jahren war. Zuvor ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tango und Ausstellung — Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III
    • Sa, 8. Jun. 2002
    • "Den Leuten erst zuhören"

    • BZ-INTERVIEW: Walter Laub, Umkirchs neuer Bürgermeister.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      UNTER UNS
    • UNTER UNS

    • VERDRECKTES FREIBURG? Im April haben wir darüber berichtet, dass sich ein nun in Nürnberg lebender Freiburger darüber entsetzt zeigte, wie schmutzig er beim Osterbesuch seine Geburtsstadt ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Mit Technik das Leben besser meistern
    • Mit Technik das Leben besser meistern

    • Blinden- und Sehbehindertenverein informierte über Innovationen / Zum Teil hohe Kosten.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Keine Brandstiftung im Bürohochhaus
    • Keine Brandstiftung im Bürohochhaus

    • Letzte Tests stehen noch aus. Doch wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, schließt sie Brandstiftung als Ursache für das Feuer an der Kronenstraße inzwischen aus. Den ganzen Tag über hatte ein ...
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Lotsin hilft bei der Integration von Spätaussiedlern
    • Lotsin hilft bei der Integration von Spätaussiedlern

    • Pilotprojekt des Landes in Freiburg soll feste Ansprechpartnerin etablieren / Kosten: 800 000 Euro.
    • Sa, 8. Jun. 2002
      Öffentliche Sitzung des Gemeinderates
    • Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

    • GOTTENHEIM. Zu einer öffentlichen Sitzung treffen sich die Mitglieder des Gemeinderates am Montag, 10. Juni, um 19.30 Uhr im Saal des Feuerwehrhauses. Dabei geht es um die künftigen ...
    • 8651
    • 8652
    • 8653
    • 8654
    • 8655
    • 8656
    • 8657
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen