BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 10. Nov. 2001
      BZ-INTERVIEW:
    • BZ-INTERVIEW: "Eine Aura des Geheimen"

    • Linguist Jürgen Schiewe über Debatten auf dem Display.
    • Sa, 10. Nov. 2001
      Zwei Stockwerke - keine Tiefgarage
    • Zwei Stockwerke - keine Tiefgarage

    • Einkaufs- und Dienstleistungszentrum wird kleiner als geplant.
    • Sa, 10. Nov. 2001
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Dieter Oberndörfer, emeritierter Politikprofessor und langjähriger Leiter des Arnold-Bergstraesser-Instituts in Freiburg, ist jetzt vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule, Wissenschaft ...
    • Sa, 10. Nov. 2001
      UNTER UNS
    • UNTER UNS

    • ANTWORT NACH DREI JAHREN Es war eigentlich ein ganz normaler Vorgang: Sylvia Gutgsell vom Menübringdienst Zahner steckte am 13. Oktober eine Mahnung in einen Briefumschlag, Porto drauf und ab ...
    • Sa, 10. Nov. 2001
      Die erste gleich nach dem Aufstehen
    • Die erste gleich nach dem Aufstehen

    • BZ-UMFRAGE zum Umgang mit den elektronischen Nachrichten aufs Mobiltelefon.
    • Sa, 10. Nov. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Musik im Gottesdienst — Norsingen — Grünen-Stammtisch
    • Sa, 10. Nov. 2001
      Kein Kind von Traurigkeit
    • Kein Kind von Traurigkeit

    • Helene Baser feiert im St.-Anna-Stift ihren 100. Geburtstag.
    • Sa, 10. Nov. 2001
      RATSSITZUNGEN
    • RATSSITZUNGEN

    • Tiengen Der Ortschaftsrat Tiengen befasst sich in seiner Sitzung am Montag, 12. November, 20 Uhr im Versammlungsraum des Rathauses unter anderem mit folgenden Themen: Räumlichkeiten für die ...
    • Sa, 10. Nov. 2001
    • "Wir hätten auch den FC Bayern München bekommen können"

    • BZ-INTERVIEW mit Peter Steuck und Thomas Hottek, die am Wochenende in der Marcher Großsporthalle das internationale D-Jugendturnier veranstalten.
    • Sa, 10. Nov. 2001
    • "Carl von Rotteck war kein Musterliberaler"

    • Der Mann, nach dem eine Ehrenmedaille benannt werden soll, war gegen Staatsbürgerrechte für Juden / Stadträte überrascht.
    • Sa, 10. Nov. 2001
      Liebesbriefe von der Stange
    • Liebesbriefe von der Stange

    • Nur mal kurz Hallo sagen, witzige Sprüche absetzen oder große Gefühle auf kryptische Kürzel reduzieren: Der Short Message Service (SMS) übers Handy ist längst Alltag / Von Franziska Mahler und ...
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Eine andere Spielplatz-Ästhetik
    • Eine andere Spielplatz-Ästhetik

    • Ortschaftsrat Ebnet kritisiert Kinderspielanlage / Bernhard Utz bittet um Geduld / Haltestelle wird noch nicht verlegt.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Hallenbadfinanzierung HORBEN (sti). Im Rahmen der Berichterstattung zur Verbandsversammlung Hexental kam in Horben auch das Thema Gartenhallenbad Merzhausen auf den Tisch. Der Merzhauser ...
    • Fr, 9. Nov. 2001
    • "Keiner lebt ewig und jeden trifft es"

    • Der Merdinger Anwalt Udo Knackstedt referierte auf Einladung der Landfrauen über Erbrecht.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Bewährtes und
    • Bewährtes und "frischer Wind"

    • Am Sonntag werden in evangelischen Kirchen die Kirchengemeinderäte gewählt / Erstmals sind 14- bis 16-Jährige wahlberechtigt.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      In der Autobahnbaustelle krachte es sechsmal
    • In der Autobahnbaustelle krachte es sechsmal

    • Gleich sechsmal hat es am Mittwoch auf der Autobahn innerhalb der Baustelle bei Freiburg-Mitte gekracht. Zwei Lastwagenfahrer wurden verletzt, einer davon schwer. An den insgesamt sechs Unfällen ...
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Übungen zu Sprache und Alltag
    • Übungen zu Sprache und Alltag

    • Seit 25 Jahren bietet das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg Deutschunterricht an / Starke Schwankungen in der Zahl der Kurse.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Herbstkonzert des Feuerwehr-Musikzugs
    • Herbstkonzert des Feuerwehr-Musikzugs

    • ZÄHRINGEN. Der Musikzug der Feuerwehr Freiburg lädt für heute, Freitag, 9. November, 19.30 Uhr zu seinem Herbstkonzert in das Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 2, ein. Der Musikzug verfügt über ...
    • Fr, 9. Nov. 2001
      BÜRGERVEREINE IM WIDERSTREIT: Wer darf für wen reden?
    • Bürgervereine im Widerstreit

      BÜRGERVEREINE IM WIDERSTREIT: Wer darf für wen reden?

    • Nun also auch die Wiehre. Mit dem Bürgerverein gibt's Krach - und der Vorstand wundert sich über die Ablehnung, ja den Hass, der ihm aus dem eigenen Viertel entgegenschlägt. Was derzeit die ...
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Gedenken an den 9. November
    • Gedenken an den 9. November

    • Rund 200 Freiburger erinnerten an die Pogromnacht 1938.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Wie aus Wachs Kerzen werden
    • Wie aus Wachs Kerzen werden

    • Aktionstag in Eichstetten.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Martinsumzug — Paramentenausstellung
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Stadt spart sechs Millionen Mark bei Sozialhilfe
    • Stadt spart sechs Millionen Mark bei Sozialhilfe

    • Knapp 900 Männer und Frauen brauchen die finanzielle Unterstützung nicht mehr / Angebote zur Beschäftigung zahlen sich aus.
    • Fr, 9. Nov. 2001
      Auf spannende Art lernen
    • Auf spannende Art lernen

    • Erstmals eine Projektwoche an der Grundschule Pfaffenweiler.
    • 8833
    • 8834
    • 8835
    • 8836
    • 8837
    • 8838
    • 8839
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen