BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 18. Okt. 2001
      Abitur nach Feierabend
    • Abitur nach Feierabend

    • Das Abendgymnasium hat einen neuen Schulleiter: Peter Mäder folgt auf Burkard August.
    • Do, 18. Okt. 2001
      AUS DEN RÄTEN
    • AUS DEN RÄTEN

    • Waldzertifizierung SÖLDEN (sti). Die Gemeinde Sölden wird sich ihren Wald nach den Kriterien der "Paneuropean Forest Certifikation" bewerten lassen. Revierleiter Johannes Wiesler verspricht ...
    • Do, 18. Okt. 2001
      JUGENDLICHE IM VAUBAN: Ständiges Nachbessern
    • Jugendliche im Vauban

      JUGENDLICHE IM VAUBAN: Ständiges Nachbessern

    • Kinderfreundlich ist er, der Modellstadtteil Vauban. Dass aus den 704 Kindern irgendwann Jugendliche werden, ist den Stadtplanern inzwischen auch eingefallen. Reichlich spät, denn jetzt schon ...
    • Do, 18. Okt. 2001
      Sonderregelung für westliche Waldseestraße
    • Sonderregelung für westliche Waldseestraße

    • Das westliche Teilstück der Waldseestraße zwischen Mösle- und Türkenlouisstraße ist heute, 18. Oktober, nur bis 19 Uhr von Ost nach West befahrbar. Regionale Fan-Busse können ab 19 Uhr kurzzeitig ...
    • Do, 18. Okt. 2001
      Der Blick auf das Ganze
    • Der Blick auf das Ganze

    • Eröffnung des Akademischen Jahres an der Universität / Rektor fordert zur Geschlossenheit auf.
    • Do, 18. Okt. 2001
      SPD fordert Sozialarbeiter an Schulen
    • SPD fordert Sozialarbeiter an Schulen

    • Für den Nachtragshaushalt.
    • Do, 18. Okt. 2001
      Nervenkitzel und simulierte Erdbeben
    • Nervenkitzel und simulierte Erdbeben

    • Am Freitag startet die Messe.
    • Do, 18. Okt. 2001
      Kind der sozialen Marktwirtschaft
    • Kind der sozialen Marktwirtschaft

    • Das Walter-Eucken-Gymnasium, benannt nach einem Vordenker der "Wirtschaftswunderzeit", feiert 75-jähriges Bestehen.
    • Do, 18. Okt. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bildungswerk-Jubiläum — Bezirkskonzert
    • Do, 18. Okt. 2001
      UNI-PREISTRÄGER 2001
    • UNI-PREISTRÄGER 2001

    • UNI-PREISTRÄGER 2001 EUGEN-GRAETZ-FÖRDERPREIS (150 000 Mark, Medizinische Fakultät und Fakultät für Chemie und Pharmazie): Ruijin Huang (Projektskizze "Zelluläre und molekulare Analyse der ...
    • Do, 18. Okt. 2001
      Ein wahrhaft goldener Oktober
    • Ein wahrhaft goldener Oktober

    • So einen Oktoberanfang gab es noch nie. Wie die Wetterstation Freiburg mitteilt, war die erste Monatshälfte mit einer Mitteltemperatur von 16,5 Grad um 5,2 Grad wärmer als im langjährigen ...
    • Do, 18. Okt. 2001
      Nur noch im Schritttempo
    • Nur noch im Schritttempo

    • Neue Regelung für Klein Grün / "Spielplatz ist ein Matschloch".
    • Do, 18. Okt. 2001
      Räte für höhere Friedhofstarife
    • Räte für höhere Friedhofstarife

    • Aber: Sargträgergebühr sollte separat berechnet werden.
    • Do, 18. Okt. 2001
      Tödlicher Unfall im Dietenbachpark
    • Tödlicher Unfall im Dietenbachpark

    • Bei einem tragischen Unfall ist gestern gegen 15 Uhr im Dietenbachpark ein 44-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen. Der Mann war in Begleitung seines 12-jährigen Sohnes auf der BMX-Strecke ...
    • Do, 18. Okt. 2001
      Der Segen für den Teddybären
    • Der Segen für den Teddybären

    • In Umkirch fand zum ersten Mal ein Tiersegnungsgottesdienst statt, auch für Plüschtiere.
    • Do, 18. Okt. 2001
      Die Wirklichkeit ist anders, als das Gesetz es möchte
    • Die Wirklichkeit ist anders, als das Gesetz es möchte

    • Der Antrag einer allein erziehenden Mutter auf Teilzeitarbeit endet nach zähem Hin und Her schließlich mit einem Vergleich.
    • Do, 18. Okt. 2001
      Die Zellen bleiben leer
    • Die Zellen bleiben leer

    • AWO stellte ihre neuen Räume im ehemaligen Polizeiposten vor.
    • Do, 18. Okt. 2001
      520 000 Euro für Turnhalle
    • 520 000 Euro für Turnhalle

    • Merdinger Verwaltung präsentiert Haushaltsentwurf 2002 / Volumen von 4,1 Millionen Euro.
    • Do, 18. Okt. 2001
      STADTGEPLAUDER
    • STADTGEPLAUDER

    • PROMINENTER GEWINNER Neulich beim Herbstfest der Pro Familia: Die Veranstaltung war der Auftakt zu einer Vortragsreihe zum Thema "Männergesundheit - Männer in den Wechseljahren" und völlig ...
    • Mi, 17. Okt. 2001
      Heimatmuseum zieht in die Mühle
    • Heimatmuseum zieht in die Mühle

    • Kritik im Gemeinderat an "beschränkten Ausschreibungen".
    • Mi, 17. Okt. 2001
      Der direkte Draht zur Lokalredaktion
    • Der direkte Draht zur Lokalredaktion

    • Zwischen 16 und 18 Uhr können heute BZ-Leserinnen und Leser mit der Lokalredaktion ins Gespräch kommen. Im Rahmen der "Aktion offenes Ohr" steht Andrea Gallien, stellvertretende ...
    • Mi, 17. Okt. 2001
      Nach fünf Jahren nun dritte Etage
    • Nach fünf Jahren nun dritte Etage

    • Clara-Grunwald-Grundschule wird aufgestockt / Laut Plan sollen die neuen Klassenräume im September 2002 fertig sein.
    • Mi, 17. Okt. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zeugen gesucht — Nordindien-Vortrag — Schönberg-Wanderung
    • Mi, 17. Okt. 2001
      Jetzt gehen die Kinder in den
    • Jetzt gehen die Kinder in den "Regenbogen"

    • UMKIRCH (gtr). Neue Namen haben ab sofort die Umkircher Kindergärten: Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung am Montagabend, dass der Kindergarten Hauptstraße künftig "Kindergarten ...
    • 8858
    • 8859
    • 8860
    • 8861
    • 8862
    • 8863
    • 8864
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen