BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 3. Jul. 2001
      65 Weinbaubetriebe sind beim Fest präsent
    • 65 Weinbaubetriebe sind beim Fest präsent

    • Die Weintage sollen wieder zu einem Höhepunkt im Freiburger Festkalender werden. Im vergangenen Jahr hatten sich nur noch 21 Weinbaubetriebe beteiligt. Nachdem nun aber die Freiburg Wirtschaft und ...
    • Di, 3. Jul. 2001
    • "Blasmusik für Jung und Alt"

    • Der Musikverein Merzhausen feierte mit einem Jubiläumskonzert seinen 90. Geburtstag.
    • Di, 3. Jul. 2001
    • "Mit viel Liebe"

    • BZ-INTERVIEW: Ellen Brinkmann ist eine sozial engagierte Frau.
    • Di, 3. Jul. 2001
      Mittwochs an die Decke gehen
    • Mittwochs an die Decke gehen

    • Skater üben und bauen im und am "Haus der Jugend".
    • Di, 3. Jul. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ziel ist Colmar — Eine Nacht im Wald — Zeichnen und Malen — Computer und Internet — Farben aus der Natur
    • Di, 3. Jul. 2001
      Schmalziges und Fetziges in Merdingen
    • Schmalziges und Fetziges in Merdingen

    • MERDINGEN. Ein Künstlergespräch mit dem Bildhauer Alois Landmann gibt es am Freitag, 6. Juli, um 20 Uhr im Haus am Stockbrunnen. Es soll den Merdinger Skulpturenweg 2001 ergänzen. Die Moderation ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      65 Weinbaubetriebe sind beim Fest präsent
    • 65 Weinbaubetriebe sind beim Fest präsent

    • Die Weintage sollen wieder zu einem Höhepunkt im Freiburger Festkalender werden. Im vergangenen Jahr hatten sich nur noch 21 Weinbaubetriebe beteiligt. Nachdem nun aber die Freiburg Wirtschaft und ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      DIE SPD UND DAS KULTURDEZERNAT: Der Vorstoß
    • Die SPD und das Kulturdezernat

      DIE SPD UND DAS KULTURDEZERNAT: Der Vorstoß

    • Die SPD drängt. Sie will in drei Wochen wieder ein eigenständiges Kulturdezernat durchboxen - und verzichtet sogar darauf, jemanden dafür vorzuschlagen. Bemerkenswert. Denn momentan stellt die ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      Verfahren gegen Bernhard Baumann eingestellt
    • Verfahren gegen Bernhard Baumann eingestellt

    • Dem ehemaligen Ortsvorsteher war Vorteilsannahme im Amt - in Form von kostenlosem Golfspiel - vorgeworfen worden.
    • Di, 3. Jul. 2001
      Am besten mit Kräutern aufwachsen
    • Am besten mit Kräutern aufwachsen

    • BZ-INREVIEW: Heilpflanzenschule zieht von Oberrieden nach Freiburg / Wissen um Pflanzenkräfte ist vielfältig einsetzbar.
    • Di, 3. Jul. 2001
    • "Runter von den geteerten Wegen"

    • Horbener Verkehrsverein will den Tourismus fördern / Neuer Prospekt, neue Wanderkarte und zwei engagierte Wanderführer.
    • Di, 3. Jul. 2001
      BRIEFE AN DIE BZ
    • BRIEFE AN DIE BZ

    • KULTUR-CAFÉ Das Kultur-Café an der Pädagogischen Hochschule Littenweiler wird vermutlich dem millionenschweren Mensa-Umbau zum Opfer fallen. Dagegen regt sich Protest. (BZ vom 28. Juni). ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      Die Arbeit der Frauenbeauftragten
    • Die Arbeit der Frauenbeauftragten

    • Im Rahmen der Reihe "Frauenprojekte stellen sich vor" präsentiert am Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr die städtische Stelle zur Gleichberechtigung der Frau ihre Arbeit in der Stadtbibliothek am ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      Ein Amt digitalisiert seine Daten
    • Ein Amt digitalisiert seine Daten

    • Vermessungsamt stellt Jahresbericht 2000 vor: 89 Quadratkilometer mittlerweile digital erfasst.
    • Di, 3. Jul. 2001
      Freiburg auf einen Blick
    • Freiburg auf einen Blick

    • Das Vermessungsamt präsentiert den neuen Stadtplan - der bislang gültige war fünf Jahre alt.
    • Di, 3. Jul. 2001
    • "Es fehlt am Nötigsten"

    • Mitarbeiter von Hilfsorganisationen informierten im BZ-Haus über die Situation in Afghanistan.
    • Di, 3. Jul. 2001
      Die
    • Die "Edelsteine der Lüfte"

    • Wanderung durch das Gottenheimer Moos gab Einblick in die faszinierende Welt der Libellen.
    • Di, 3. Jul. 2001
      Diskussion über Ortsentwicklung
    • Diskussion über Ortsentwicklung

    • WALTERSHOFEN (dia). Der Ortschaftsrat lädt die Bürger für Dienstag, 17. Juli, im Hinblick auf die Fortschreibung des Flächennutzungsplans in die alte Halle zu einer Versammlung ein. Diskutiert ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      Stammtisch mit Stadtrat Sandler
    • Stammtisch mit Stadtrat Sandler

    • HERDERN. Der nächste Stammtisch des CDU-Stadtverbands Herdern und die Bürgerfragestunde von Stadtrat Hansjörg Sandler finden heute, Dienstag, wieder im Gasthaus "Zum Weinberg" statt. Beginn der ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      Der Kreis schließt sich wieder
    • Der Kreis schließt sich wieder

    • Weinfest rund ums Münster.
    • Di, 3. Jul. 2001
      1200 junge Kicker nehmen an Turnier teil
    • 1200 junge Kicker nehmen an Turnier teil

    • Erster Anpfiff ist am 8. Juli.
    • Di, 3. Jul. 2001
      Bibelseminar im Urbansaal
    • Bibelseminar im Urbansaal

    • HERDERN. Im Urbansaal ist heute, Dienstag, von 20 Uhr an wieder Bibelseminar mit Pfarrer Konrad Hauser von der Pfarrei St. Urban. Gelesen wird im Lukas-Evangelium (12,33-48, "Wo euer Schatz ist, ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Von Auto erfasst Schwere Verletzungen erlitt gestern gegen 12.30 Uhr ein Zehnjähriger bei einem Unfall auf der Kronenstraße. Er hatte - vermutlich bei Rot - eine Fußgängerfurt überquert und war ...
    • Di, 3. Jul. 2001
      SPD drückt aufs Tempo
    • SPD drückt aufs Tempo

    • Für eigenes Kulturdezernat.
    • 8975
    • 8976
    • 8977
    • 8978
    • 8979
    • 8980
    • 8981
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen