BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Backen, organisieren, Glocken läuten
    • Backen, organisieren, Glocken läuten

    • MENSCHEN IM EHRENAMT: Brigitte Fricker aus Leutersberg engagiert sich für die Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Deutscher Rotweinpreis
    • Deutscher Rotweinpreis

    • Zwei Weine aus Eichstetten unter den besten zwölf Weinen.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahreskonzert — Laientheater — Brezelschießen — Marchwaldgeistwecken
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Neues Team im Theatercafé
    • Neues Team im Theatercafé

    • Das Theatercafé am Freiburger Stadttheater wird am 20. Februar wieder eröffnet. Die neuen Pächter kennen sich in der Freiburger Gastroszene bestens aus, leiten sie doch seit fast zehn Jahren die ...
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Bäume in der Wüste sollen an Gurs erinnern
    • Bäume in der Wüste sollen an Gurs erinnern

    • Viethen und Moos: "Freiburg soll sich am Projekt beteiligen".
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Trockenbeere mit 204 Grad Öchsle
    • Trockenbeere mit 204 Grad Öchsle

    • In Ehrenstetten wurden bei der Weinernte zwei Rekorde in den Öchsle-Werten gebrochen.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Im Jahr 1961 erstmals im Gottesdienst
    • Im Jahr 1961 erstmals im Gottesdienst

    • Kirchenchor feiert Jubiläum.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Kirchenpatrozinium in Pfaffenweiler
    • Kirchenpatrozinium in Pfaffenweiler

    • PFAFFENWEILER (hi). Die katholische Pfarrgemeinde feiert am Sonntag, 7. Januar, das Fest der Kirchenpatronin Columba. Beim festlichen Gottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, wird das neu ...
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Belästigung auf dem Schulweg
    • Belästigung auf dem Schulweg

    • Zeugen gesucht, Täter bekannt.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Leckere Gipfelgefühle
    • Leckere Gipfelgefühle

    • "Das ist doch der Gipfel", wird mancher vielleicht denken, der das Glück hat, im Juni ins Gesicht des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac oder des deutschen Kanzlers Gerhard Schröder zu ...
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Mobile Wache half 2600 Einkaufsbummlern
    • Mobile Wache half 2600 Einkaufsbummlern

    • Die Mobile Polizeiwache am Freiburger Bertholdsbrunnen ist abgebaut. Über 2600 Menschen hätten in der Vorweihnachtszeit bei den im Stadtzentrum postierten Beamten Hilfe gesucht, berichtet der ...
    • Fr, 5. Jan. 2001
      HILFE GESUCHT
    • HILFE GESUCHT

    • HILFE GESUCHT Die folgenden gemeinnützigen Organisationen suchen freiwillig Engagierte und arbeiten mit der Freiwilligen-Agentur zusammen: AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. Aids-Hilfe ...
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Neuer Funkriese in Sicht
    • Neuer Funkriese in Sicht

    • Mobilfunk-Betreiber sollen Sendeanlagen gemeinsam nutzen.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Einst Marktführer für Mini-Cooper
    • Einst Marktführer für Mini-Cooper

    • Das traditionsreiche Autohaus Speck verkauft Gesellschaftsanteile an "Premium Auto GmbH".
    • Do, 4. Jan. 2001
      Die Münsterwurst wird bleicher – wegen BSE
    • Freiburg

      Die Münsterwurst wird bleicher – wegen BSE

    • Nach den BSE-Meldungen aus Bayern ist die Nachfrage nach der "Roten", die tagtäglich vielhundertfach "im Vorbeigehen" gekaut worden war, drastisch geschrumpft. Von Reinhard Leßner
    • Do, 4. Jan. 2001
      Freiburger Esskultur in Gefahr: Die Rote ist zur Sau gemacht
    • Münstereck

      Freiburger Esskultur in Gefahr: Die Rote ist zur Sau gemacht

    • Es geht um die Wurst. Gewiss: Manche Zeitgenossen sehen ihre Gesundheit gefährdet. Schon recht. Von Reinhard Leßner
    • Do, 4. Jan. 2001
      Bergwacht seilte Toten vom Freiburger Münster ab
    • Bergwacht seilte Toten vom Freiburger Münster ab

    • Den Passanten auf dem Münsterplatz bot sich am Samstagnachmittag ein ungewöhnlicher Anblick, auf den ein Leser die BZ-Stadtredaktion hinwies: Vom Münster herab wurde eine Person von der Bergwacht ... Von Rudi Raschke
    • Do, 4. Jan. 2001
      Völlig verfehlte Justizreform
    • Völlig verfehlte Justizreform

    • Rechtsanwälte wehren sich.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Rückblick auf viele Erfolge
    • Rückblick auf viele Erfolge

    • Bei Ball der Schützengesellschaft / Ehrenmedaille des Deutschen Schützenbunds an Ingrid Keller.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Ein Verein verkauft sein Dach
    • Ein Verein verkauft sein Dach

    • Der ASV Merdingen hofft mit einer originellen Spendenaktion zu Geld zu kommen für den Umbau des Vereinsheimes.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Beschädigte Autos in der Zasiusstraße
    • Beschädigte Autos in der Zasiusstraße

    • Einen Sachschaden von mehreren tausend Mark verursachten Unbekannte in der Neujahrsnacht zwischen 1.30 und 2 Uhr in der Zasiusstraße. Die Randalierer schlugen Autoscheiben ein und trampelten auf ...
    • Do, 4. Jan. 2001
      Ein aktiver Umkircher
    • Ein aktiver Umkircher

    • Willi Hamann ist 80 Jahre alt.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Beck ehrt Pfaff mit Gold
    • Beck ehrt Pfaff mit Gold

    • Seit 50 Jahren wirkt der Tenorhornspieler im Musikverein mit.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Ein Fond für die Spechtpassage
    • Ein Fond für die Spechtpassage

    • Die Idee setzt auf neues Selbstverständnis und Sympathisanten.
    • 9226
    • 9227
    • 9228
    • 9229
    • 9230
    • 9231
    • 9232
    • Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's
    • Freizeit

      Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's

    • Speisepilze zu finden, kann Glücksgefühle auslösen. Wer auch im Winter noch etwas davon haben möchte, hat diverse Möglichkeiten, sie haltbar zu machen - zum Beispiel Schockfrosten. Von Laetitia Bürckholdt 0
    • Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried
    • Alemannische Woche

      Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried

    • Oberried feiert Alemannische Woche: Höhepunkt war der Viehabtrieb am Samstag. Für die Kühe ging es - prunkvoll geschmückt - runter ins Tal. Unter den Blicken der zahlreichen Besucher im Ort. Von Hubert Gemmert 0
    • Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus
    • Oberried

      Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus

    • Der Barbarastollen in Oberried ist das Lager der Deutschen Kultur. Urkunden, Baupläne, Handschriften, Verträge aus Deutschlands Geschichte werden hier vor dem Verfall geschützt. Von Foto: Maximo-Hans Musielik 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen