BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Im Raum des Theatralischen: Arbeiten des Freiburger Künstlers Kirti Ingerfurth
    • BZ-Plus Kunst

      Im Raum des Theatralischen: Arbeiten des Freiburger Künstlers Kirti Ingerfurth

    • Die Arbeiten von Kirti Ingerfurth entstehen im Austausch mit dem öffentlichen Raum. Derzeit stellt die Galerie Kralewski die Arbeiten des Freiburger Künstlers aus. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Die Hochschwarzwälderin Anita Singh-Carl wartet seit Jahren auf ein Spenderorgan
    • BZ-Abo Organspende

      Die Hochschwarzwälderin Anita Singh-Carl wartet seit Jahren auf ein Spenderorgan

    • An diesem Samstag ist Tag der Organspende. Wie wichtig sie ist, zeigt die Geschichte von Anita Singh-Carl. Die 41-Jährige wartet auf eine neue Niere. Seit mittlerweile neun Jahren. Von Kathrin Blum
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Freiburg-Betzenhausen muss sich auf eine Langzeitbaustelle einstellen – Arbeiten für Windradtransport auf der B31
    • BZ-Abo Baustellen

      Freiburg-Betzenhausen muss sich auf eine Langzeitbaustelle einstellen – Arbeiten für Windradtransport auf der B31

    • Gut 3500 Baustellen gibt es in diesem Jahr in Freiburg – nach Pfingsten rollen die Bagger nun in Betzenhausen an. Und auch an der B31 müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen. Der ... Von Alexandra Röderer
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Die Tänzerin und Choreografin Irene Carreño mit ihrem Soloabend "Bodyland" in Freiburg
    • BZ-Plus Tanz

      Die Tänzerin und Choreografin Irene Carreño mit ihrem Soloabend "Bodyland" in Freiburg

    • Zwei Kontinente und Kulturen: Irene Carreño mit ihrer Solo-Choreographie "Bodyland" im Freiburger E-Werk. Von Marion Klötzer
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Freiburgs ehemaliger Stadtplaner Paul Bert ist gestorben
    • Nachruf

      Freiburgs ehemaliger Stadtplaner Paul Bert ist gestorben

    • Er gestaltete die Freiburger Innenstadt, saß im Gemeinderat und betrachtete skeptisch das Wachstum der Stadt: Der ehemalige Stadtbaudirektor Paul Bert ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Von Jens Kitzler
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Ein Pavillon informiert jetzt über den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach
    • BZ-Abo Dietenbach

      Ein Pavillon informiert jetzt über den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach

    • Am Eingang zum Mundenhof und in Sichtweite der Bagger steht jetzt ein Pavillon, in dem Interessierte Infos zum Stadtteil Dietenbach bekommen. Das Haus bekam die Stadt von der Kirche. Von Jens Kitzler
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Unbekannter zerschlägt in Freiburg Scheiben von mindestens zehn geparkten Autos
    • Zeugen gesucht

      Unbekannter zerschlägt in Freiburg Scheiben von mindestens zehn geparkten Autos

    • In mehreren Freiburger Stadtteilen sind in der Nacht auf Freitag die Scheiben von geparkten Autos eingeschlagen worden. Möglichkweise war ein Mountainbiker mit Hammer der Täter. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Zeugen gesucht nach Tätlichkeit am Freiburger Hauptbahnhof
    • Opfer stationär in Klinik

      Zeugen gesucht nach Tätlichkeit am Freiburger Hauptbahnhof

    • Der junge Mann, der bei einer Auseinandersetzung am Freiburger Hauptbahnhof gewürgt wurde, musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Nun sucht die Bundespolizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Wie ist es, als Erwachsener ein neues Instrument zu lernen und im Orchester zu spielen?
    • BZ-Abo Musik

      Wie ist es, als Erwachsener ein neues Instrument zu lernen und im Orchester zu spielen?

    • Das Freiburger Blasorchester hat vor zwei Jahren mit dem "Prelude" ein Orchester für erwachsene Anfängerinnen und Anfänger gegründet. Die einzige Voraussetzung für Mitglieder: Motivation. Von Kathrin Blum
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Randale in Freiburgs Grünanlagen: einfach nur falsch
    • BZ-Abo Kommentar

      Randale in Freiburgs Grünanlagen: einfach nur falsch

    • Viel fällt der Kommentatorin dazu nicht ein: Wenn Menschen das Eigentum der Allgemeinheit mutwillig zerstören, ist das einfach nur falsch. Und mit nichts zu rechtfertigen. Von Stephanie Streif
    • Fr, 6. Jun. 2025
      "Mein ältester Schüler war schon über 80":  Eine Freiburger Klarinettenlehrerin unterrichtet Erwachsene – mit großer Begeisterung
    • BZ-Abo Instrumentalunterricht

      "Mein ältester Schüler war schon über 80": Eine Freiburger Klarinettenlehrerin unterrichtet Erwachsene – mit großer Begeisterung

    • Klarinettenlehrerin Brigitte Weigmann hat nicht nur junge Schülerinnen und Schüler, sondern auch betagte oder Menschen mit Behinderung. Im Interview erklärt sie, warum es nie zu spät, aber zu früh ... Von Kathrin Blum
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Breitere Gehwege, schmalere Einmündungen, weniger Parkplätze sollen die Verkehrssituation in Freiburg-Haslach verbessern
    • BZ-Abo Stadt verspricht Tempo

      Breitere Gehwege, schmalere Einmündungen, weniger Parkplätze sollen die Verkehrssituation in Freiburg-Haslach verbessern

    • Seit zehn Jahren diskutiert Haslach seine Verkehrsprobleme. Nach Bürgerbeteiligung und Gutachten empfiehlt die Stadt mehrere kleine Maßnahmen. Unter Ratsmitgliedern macht sich Ernüchterung breit. Von Uwe Mauch
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Vandalismus in Freiburg: Grünanlagen und Parks leiden zunehmend unter mutwilliger Zerstörungswut
    • BZ-Abo Öffentlicher Raum

      Vandalismus in Freiburg: Grünanlagen und Parks leiden zunehmend unter mutwilliger Zerstörungswut

    • Im Sommer wird in Freiburgs Parks gerne gefeiert – aber auch viel gewütet. Nach Eindruck des städtischen Garten- und Tiefbauamts hat der Vandalismus im öffentlichen Raum in den vergangenen ... Von Stephanie Streif
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Die suggestive Kraft des Freiburger Philosophen Martin Heidegger wirkt fort
    • BZ-Abo Philosophie

      Die suggestive Kraft des Freiburger Philosophen Martin Heidegger wirkt fort

    • Eine Vortragsreihe der Universität Freiburg als Buch: In "Heidegger heute" setzen sich nicht alle Autoren mit der aktuellen Bedrohung auseinander, die aus dem Denken des Philosophen folgt. Von Wulf Rüskamp
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Geplante Abschaltung der Ampelanlage in Freiburg-Munzingen sorgt für Ärger
    • BZ-Abo Ortschaftsrat

      Geplante Abschaltung der Ampelanlage in Freiburg-Munzingen sorgt für Ärger

    • In Freiburg-Munzingen soll eine alte Ampelanlage vor der Schlossbuckhalle nach den Pfingstferien vorerst abgestellt werden. Im Ortschaftsrat und bei Bürgern sorgt das für Empörung. Von Anika Maldacker
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Luftschiff über Freiburg-St. Georgen
    • Leserfoto

      Luftschiff über Freiburg-St. Georgen

    • Ein seltener Anblick sind Luftschiffe über Freiburg. Ende Mai aber war mal wieder eines unterwegs – und Alexandra Wunsch fotografierte es mit dem Turm der St. Georgener Georgskirche im ... Von Alexandra Wunsch
    • Fr, 6. Jun. 2025
      An der Maria Magdalena Kirche im Rieselfeld Freiburg ist eine Kunstinstallation zu sehen
    • Kunst

      An der Maria Magdalena Kirche im Rieselfeld Freiburg ist eine Kunstinstallation zu sehen

    • Bis Sonntag, 28. September ist an der Außenfassade der Maria Magdalena Kirche im Rieselfeld Freiburg, Maria-von-Rudloff-Platz 1, eine Kunstinstallation zu sehen. Unter dem Titel "Wir leben alle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jun. 2025
      Die 4T3 Blues Band ist im Salmen in Hartheim zu Gast
    • Blues

      Die 4T3 Blues Band ist im Salmen in Hartheim zu Gast

    • Am Samstag, 7. Juni, 20 Uhr, wird die 4T3 Blues Band im Salmen in Hartheim, Rheinstraße 20, zu Gast sein. Sie spielen eine Mischung aus Bluesperlen, interpretiert auf ihre Art, eigenen Songs und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Nach dem Auszug aus dem Freiburger Amtgericht kann Anwaltsverein Beratungsangebot nicht aufrechterhalten
    • Mitgliederversammlung

      Nach dem Auszug aus dem Freiburger Amtgericht kann Anwaltsverein Beratungsangebot nicht aufrechterhalten

    • Bei der Jahreshauptversammlung hat der Freiburger Anwaltsverein seinen Vorstand im Amt bestätigt. Ein Thema des Treffens war auch der unfreiwillige Umzug der Geschäftsstelle. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Stromausfall: Freiburger Stadtteile Zähringen und Herdern zwischenzeitlich ohne Energie
    • Blackout

      Stromausfall: Freiburger Stadtteile Zähringen und Herdern zwischenzeitlich ohne Energie

    • Am Donnerstagabend haben die Freiburger Stadtteile Zähringen und Herdern einen unerwarteten Stromausfall erlebt. Einige Anwohner, die gerade dabei waren ihr Abendessen zu kochen, versammeln sich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Jun. 2025
      Eine Stimme, weiblich, kosmopolitisch, rebellisch: Die "Punk-Professorin" Vivien Goldman in Freiburg
    • BZ-Plus Punk

      Eine Stimme, weiblich, kosmopolitisch, rebellisch: Die "Punk-Professorin" Vivien Goldman in Freiburg

    • Musikerin und bahnbrechende Autorin: Vivien Goldman schreibt die Geschichte von Punk und Pop aus feministischer Sicht. Nun kommt die "Punk-Professorin" nach Freiburg. Von Joachim Schneider
    • Do, 5. Jun. 2025
      Seit 15 Jahren bekommt die Bahnhofsmission Freiburg jeden Monat einen anonymen Brief mit einer Spende über 5 Euro
    • Besondere Spende

      Seit 15 Jahren bekommt die Bahnhofsmission Freiburg jeden Monat einen anonymen Brief mit einer Spende über 5 Euro

    • "Für hilflose, arme Menschen": Zu Monatsbeginn flattert der Bahnhofsmission Freiburg seit mehr als 15 Jahren ein besonderer Brief ins Haus. Zusammen mit einer handgeschriebenen Botschaft ... Von Alexandra Röderer
    • Do, 5. Jun. 2025
      Freiburger Nachbarschaftsduell um den südbadischen Pokal der Frauen
    • BZ-Plus Verbandspokal Frauen

      Freiburger Nachbarschaftsduell um den südbadischen Pokal der Frauen

    • Die Fußballplätze der SG ESV/PSV Freiburg und des FC Freiburg-St. Georgen grenzen fast aneinander. Am Pfingstmontag treffen beide Frauenteams im Finale des südbadischen Pokals aufeinander. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 5. Jun. 2025
      Risiko, Raubbau, Ruhe: Warum die Rathaushofspiele des Freiburger Wallgraben Theaters entfallen
    • BZ-Plus Theater

      Risiko, Raubbau, Ruhe: Warum die Rathaushofspiele des Freiburger Wallgraben Theaters entfallen

    • Die Freilichtspiele im Freiburger Rathausinnenhof haben eine lange Tradition. In diesem Sommer müssen sie ausfallen. Aus mehreren Gründen. Von René Zipperlen
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen