Praktische Tipps für Kirchenmusiker

Bezirkskantorat lädt zu einer Fortbildung für Chorleiter, Kantoren, Organisten und Sänger ein / Umsetzung im Gottesdienst.  

Mail
Kantorinnen und Kantore lernen  Materi...Gebetsrufe und Antwortpsalmen kennen.   | Foto: Erich Krieger
Kantorinnen und Kantore lernen Materialien für Gebetsrufe und Antwortpsalmen kennen. Foto: Erich Krieger

ST. PETER. Dreißig Chorleiter, Kantoren, Organisten und Chorsängerinnen und -sänger aus der näheren und weiteren Umgebung folgten der Einladung des Bezirkskantorats im Geistlichen Zentrum des ehemaligen Benediktinerklosters in St. Peter zu einer kirchmusikalischen Fortbildung. Bezirkskantor Johannes Götz zeigte sich ob der zahlreichen Beteiligung angenehm überrascht, war es doch für St. Peter in dieser Form eine Premiere.

Ihm sei wichtig, dass es in den drei Kursen nicht nur um Weiterbildung in der Theorie gehen soll, sondern die Arbeit auch in "gemeinsames Tun mündet". Konkret peilte er damit das aktive Mitwirken ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Meinrad Walter, Bezirkskantor Götz, Eduard Wagner