Prien will pflegende Angehörige stärken
Die Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger ist zeit- und kostenintensiv. Die Familienministerin prüft eine Entlastung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bisher gibt es ein Pflegegeld, das Pflegebedürftige erhalten, um damit die Kosten von Unterstützungsangeboten – auch von Angehörigen – teils zu begleichen. Zudem gibt es eine Familienpflegezeit, in der sich Angehörige kurzzeitig von der Arbeit freistellen lassen können und eine Lohnersatzleistung – das Pflegeunterstützungsgeld – erhalten. Länger ist das nur mit einem Darlehen statt eines Lohnersatzes möglich. Das Familienpflegegeld war bereits ein Vorhaben der alten Bundesregierung.