Meinungen

Pro & Contra: Ist es okay, bei Amazon zu bestellen?

Karl Heidegger, Heidi Ossenberg

Von Karl Heidegger & Heidi Ossenberg

Do, 05. September 2019 um 18:53 Uhr

Kommentare

BZ-Plus Der Onlinehändler hat vor 20 Jahren in Hessen das erste Warenlager in Deutschland eröffnet – und das Einkaufen seither revolutioniert. Aber hat Amazon das Leben der Konsumenten besser gemacht?

PRO: Der Online-Riese ist nicht unproblematisch, aber unglaublich praktisch – findet BZ-Redakteur Karl Heidegger und outet sich als Amazon-Kunde.
Es gibt sie mit mehr und weniger Mullbinden und Pflastern, in wasserdichter Outdoor-Verpackung und im Köfferchen aus Hartplastik, ganz simpel für 5,50 Euro und exquisit für 50 Euro: Die Welt der Erste-Hilfe-Sets ist eine weite. Das erfährt man, wenn ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung