Meinungen
Pro & Contra: Ist es okay, bei Amazon zu bestellen?

Der Onlinehändler hat vor 20 Jahren in Hessen das erste Warenlager in Deutschland eröffnet – und das Einkaufen seither revolutioniert. Aber hat Amazon das Leben der Konsumenten besser gemacht?
PRO: Der Online-Riese ist nicht unproblematisch, aber unglaublich praktisch – findet BZ-Redakteur Karl Heidegger und outet sich als Amazon-Kunde.
Es gibt sie mit mehr und weniger Mullbinden und Pflastern, in wasserdichter Outdoor-Verpackung und im Köfferchen aus Hartplastik, ganz simpel für 5,50 Euro und exquisit für 50 Euro: Die Welt der Erste-Hilfe-Sets ist eine weite. Das erfährt man, wenn man das entsprechende Suchwort bei Amazon eingibt. Da kann dann schon mal ein halber Sonntagnachmittag draufgehen: Produkte und Preise vergleichen, Bewertungen lesen – und vielleicht eine Warnweste dazu bestellen, weil Amazon dezent daran erinnert, dass man eine solche im Auto haben sollte. Und natürlich: Man kann auch bis zum Montag warten, in ein Geschäft gehen ...
Es gibt sie mit mehr und weniger Mullbinden und Pflastern, in wasserdichter Outdoor-Verpackung und im Köfferchen aus Hartplastik, ganz simpel für 5,50 Euro und exquisit für 50 Euro: Die Welt der Erste-Hilfe-Sets ist eine weite. Das erfährt man, wenn man das entsprechende Suchwort bei Amazon eingibt. Da kann dann schon mal ein halber Sonntagnachmittag draufgehen: Produkte und Preise vergleichen, Bewertungen lesen – und vielleicht eine Warnweste dazu bestellen, weil Amazon dezent daran erinnert, dass man eine solche im Auto haben sollte. Und natürlich: Man kann auch bis zum Montag warten, in ein Geschäft gehen ...