Pro & Contra: Soll es eine Altersprüfung beim Führerschein geben?
Bei Senioren am Steuer besteht Handlungsbedarf. Die EU plant verpflichtende Tests im Alter, in Deutschland will man lieber auf Freiwilligkeit setzen. Was ist der richtige Weg? Zwei Meinungen aus der BZ-Redaktion.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
PRO: Fahren und fahren lassen: Ein obligatorischer regelmäßiger Check-up ab 70 ist absolut sinnvoll.
Von Gabriele Schoder
Vater wurde 93 Jahre alt, und wenn sein Auto länger gelebt hätte, wäre er vielleicht früher gestorben. Aber zum Glück gab der Wagen, den er jahrzehntelang durch Baden gesteuert hatte, irgendwann den Geist auf. Das war die Chance, dem Papa behutsam das Ende seiner Autofahrerkarriere nahezulegen. Er sträubte sich heftig, man müsse ...