Kostenanstieg
Projekt Anima Tierwelt in Sasbachwalden steht vor dem Aus

In Sasbachwalden sollte ein Tiergarten für heimische Wild- und Nutztiere entstehen. Daraus wird nun nichts. Das Startkapital in Höhe von 20 Millionen Euro reicht für die Anima Tierwelt nicht aus.
Mit der Anima Tierwelt hatten die beiden GeschäftsführerinnenMaria Wruck und Davina Schmitz in Sasbachwalden einen naturnahen Lebensraum für heimische Wildtiere und Nutztiere der historisch gewachsenen Landwirtschaft geplant. Ziel sollte ein Tiergarten sein, in dem der Besucher für Umwelt-, Natur- und Tierschutz sensibilisiert wird. Nun steht dieses Projekt, das weit über einen "Zoo mit heimischen Tieren" hinausgeht, vor dem Aus.
Zwischenzeitlich sei das Genehmigungsverfahren, auch dank der Unterstützung durch die zuständigen Behörden, sowie der Gemeinde Sasbachwalden, komplett und erfolgreich abgeschlossen. Selbst die inhaltlich aufwändige Zoogenehmigung sei erteilt, wie ...
Zwischenzeitlich sei das Genehmigungsverfahren, auch dank der Unterstützung durch die zuständigen Behörden, sowie der Gemeinde Sasbachwalden, komplett und erfolgreich abgeschlossen. Selbst die inhaltlich aufwändige Zoogenehmigung sei erteilt, wie ...