Brandserie
Prozess um den Brandstifter im Kanderner Wald wird neu aufgerollt

Eine Brandserie hielt die Kanderner Feuerwehr in den Jahren 2020 und 2021 auf Trab. Der mutmaßliche Brandstifter leidet unter einer psychischen Erkrankung. Der Prozess wird im Januar neu aufgerollt.
Eine Brandserie hatte die Feuerwehr in Kandern in den Jahren 2020 und 2021 auf Trab gehalten. Einem der Brände zum Opfer gefallen war auch die Langenebene-Hütte in Sitzenkirch, die dank Spendern und Engagierten wieder aufgebaut wurde. Im August konnten Einsatzkräfte der Kanderner Feuerwehr einen psychisch kranken Tatverdächtigen festsetzen, dem insgesamt sieben Brandstiftungen zur Last gelegt werden. Ein Rückblick.
Die Brandserie begann im März 2020 im Ortsteil Sitzenkirch: In der Langenebene-Hütte, einer auch bei Wanderern beliebte Schutzhütte am Waldrand, wurden Holzscheite angezündet. Nachdem eine Ausbreitung des Brandes durch einen Wanderer vereitelt werden konnte, ...
Die Brandserie begann im März 2020 im Ortsteil Sitzenkirch: In der Langenebene-Hütte, einer auch bei Wanderern beliebte Schutzhütte am Waldrand, wurden Holzscheite angezündet. Nachdem eine Ausbreitung des Brandes durch einen Wanderer vereitelt werden konnte, ...