fudder-Interview

Psychotherapeut: "Der Wegfall von Alltagsstrukturen kann sehr belastend sein"

Eyüp Ertan

Von Eyüp Ertan

Mo, 13. Juli 2020 um 12:21 Uhr

Uni (fudder) Uni

Das Studierendenwerk Freiburg bietet eine psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende an. fudder hat bei Matic Rozman nachgefragt, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Studierende haben kann und wann ein Termin sinnvoll ist.

Wie macht sich die Corona-Pandemie und damit verbunden das Onlinesemester bei den Studierenden bemerkbar?
Matic Rozman: Einige Studierende tun sich schwer mit der Onlineumstellung. In bestimmten Situationen können gewisse Probleme, die vorher im Hintergrund geschlummert haben, stärker und damit überhaupt erst sichtbar werden.
Können Sie konkretisieren, mit welchen Problemen Studierende zu Ihnen zu kommen?
Normalerweise kommen Studierende zu uns mit studienbezogenen Problemen. Das sind Lernschwierigkeiten, Prüfungsängste, Konzentrations- und Motivationsprobleme, aber auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung