Vorsorge
Radon in Gebäuden kann im Schwarzwald Gesundheitsschäden hervorrufen

Das radioaktive Gas kommt im Schwarzwald in der Natur vor. Sammelt es sich in Gebäuden, kann es gesundheitsschädlich wirken. Das Land fordert betroffene Gemeinden auf, dies zu vermeiden.
Radon ist ein radioaktives Gas, das natürlich im Boden vorkommt. Ein kurzfristiger Kontakt schadet der Gesundheit laut Experten nicht. Hält man sich aber über einen längeren Zeitraum in Räumen mit erhöhten Radonwerten auf, kann dies gesundheitliche Schäden bis hin zu Lungenkrebs verursachen, wie das Land Baden-Württemberg mitteilt. In Orten mit erhöhter Radon-Konzentration sollen Arbeitgeber und Bauherren künftig Schutzauflagen erhalten. Fünf Gemeinden im Landkreis weisen laut dem Land erhöhte Radonwerte auf.
Was ist Radon?
Radon kommt überall in der Umwelt vor. "Es entsteht im Boden als eine Folge des radioaktiven Zerfalls von natürlichem Uran, das im Erdreich in vielen Gesteinen vorkommt", wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mitteilt. Radon sei ein bewegliches, radioaktives Edelgas, das man weder sehen, ...
Was ist Radon?
Radon kommt überall in der Umwelt vor. "Es entsteht im Boden als eine Folge des radioaktiven Zerfalls von natürlichem Uran, das im Erdreich in vielen Gesteinen vorkommt", wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mitteilt. Radon sei ein bewegliches, radioaktives Edelgas, das man weder sehen, ...