Radtour und Einblicke in die Polizeiarbeit

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FERIEN IN TITISEE-NEUSTADT

Radtour und Einblicke in die Polizeiarbeit

34 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren haben im Rahmen des Ferienprogramms an einer Radtour der Verkehrswacht Hochschwarzwald teilgenommen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Die Tour ist demnach ein fester Bestandteil im Ferienkalender und findet seit vielen Jahren statt. Treffpunkt war beim Polizeirevier in Titisee-Neustadt, das die Gruppe zunächst besichtigte. Dabei erhielten die Kinder laut der Mitteilung einen Einblick in die Polizeiarbeit und fanden besonders die "Gefängnisse" spannend. Zusammen mit Beamten des Polizeipräsidiums Freiburg, des Fachbereichs Prävention sowie des Polizeirevier Titisee-Neustadt überprüfte die Gruppe vor der Radtour dann die mitgebrachten Fahrradräder auf ihre Verkehrstüchtigkeit und Sicherheit. Die Radtour führte auf dem Radweg von Neustadt nach Titisee, wobei den Kindern auch Verkehrszeichen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr näher gebracht wurden, wie es in der Mitteilung heißt. Nach einer Pause, bei der die Verkehrswacht alle mit einem Erfrischungsgetränk versorge, ging es durch das Seebachtal zurück nach Neustadt. An der Eisdiele am Kreisverkehr in Hölzlebruck spendierte die Verkehrswacht noch Eis für alle. Zum Schluss erhielt jedes Kind ein Urkunde sowie eine Radflasche der Verkehrswacht.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel