Radverkehr

Radweg zwischen Umkirch und Gottenheim ist bei Eröffnung schon veraltet

Mario Schöneberg

Von Mario Schöneberg

Mi, 15. Juli 2020 um 12:07 Uhr

Umkirch

BZ-Plus Er wurde in den 90ern geplant, ist schmal und voller Steine: Der langersehnte Radweg zwischen Umkirch und Gottenheim. "Irgendwann haben wir hier einen toten Radfahrer", sagt ein Lokalpolitiker.

Offiziell ist der neu abgetrennte Weg entlang der L 115 und künftigen Gemeindeverbindungsstraße von Gottenheim nach Umkirch wohl kein vollwertiger Radweg. Doch er wird von Radfahrern schon rege genutzt. Die Bauausführung mit nur 1,50 Metern Breite und einem Schotterbett als Abtrennung zur benachbarten Straße sorgt aber auch für reichlich Kritik.
Ob Hallenbad, Einkaufsmärkte, Lokale, Optiker, Apotheke oder Fachärzte: Es gibt viele Gründe, von Gottenheim nach Umkirch radeln ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung