Rätseln um den Jahrhundert-Einbruch

Viele Franzosen entsetzt – Nach dem Coup mehrt sich die Kritik an Verwaltung und Sicherheitskonzept des Louvre  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hier sollen die Täter in den Louvre ei...lder von der Außenfassade des Museums.  | Foto: IMAGO/Mohamad Salaheldin Abdelg Alsayed
Hier sollen die Täter in den Louvre eingestiegen sein: Touristen machen mit ihren Smartphones Bilder von der Außenfassade des Museums. Foto: IMAGO/Mohamad Salaheldin Abdelg Alsayed

Eigentlich hätte dieser Montag im Louvre so verlaufen sollen wie immer, zumindest fast. Das meistbesuchte Museum von Paris und sogar der Welt sei mit Ausnahme einiger Bereiche geöffnet, hieß es noch am Morgen. Wenig später dann die Meldung: Es bleibe den ganzen Tag geschlossen. Am Dienstag folgt der wöchentliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Laurent Nuñez, Rachida Dati, Leonardo da Vinci

Weitere Artikel