Rassismus erschwert die Wohnungssuche in Freiburg - drei Jahre Verzweiflung
Wer in Freiburg eine Wohnung sucht, braucht Glück und Geduld. Menschen mit Migrationsgeschichte haben es häufig besonders schwer, eine Bleibe zu finden. Eine Spurensuche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Yvonne Weber* war drei Jahre auf der Suche. Drei Jahre, in denen sie – unterbrochen nur von einer Pause, in der sie eine Tochter bekam und sich an den Rhythmus mit einem Neugeborenen gewöhnte – teils mehrmals täglich Immobilienanzeigen und -apps checkte, alle paar Tage Vermieter, Verwalter und Makler anschrieb, und zigmal selbst inserierte. Drei Jahre, in denen sie extra früh aufstand, um noch vor dem Aufploppen der Push-Nachrichten zu wissen, ob neue Wohnungen eingestellt wurden. Und in denen sie ihr Smartphone selbst bei der Arbeit nicht aus den Augen ließ, um ja nicht zu verpassen, wenn sich jemand mit einem Angebot meldet. Drei Jahre, "in denen meine Hoffnung zunehmend schwand", sagt die 39-jährige ...