Experimente
Freiburger Forscher: Ameisen merken sich, wer ihnen blöd gekommen ist
Problemtier im Markgräflerland
Waschbären sind im Markgräflerland noch selten - und das soll auch so bleiben
Adventszeit
Kerzen sind umwelt- und gesundheitsschädlich - doch es gibt Alternativen
Lebensmittel
Auch im Hochschwarzwald wollen Foodsaver jedes Brötchen retten
Schadensbericht
Wald in Baden-Württemberg leicht erholt - aber keine Entwarnung
Klimaschutz
Bad Säckingen hat jetzt einen Wärmeplan: Wie das klimaneutrale Heizen funktionieren soll
Natur
Simonswald beschließt Forstplanung bis 2034: Mehr Mischwald durch mehr Entnahmen von Nadelholz
Astronomie
Komet Tsuchinshan-Atlas ist von Südbaden aus zu sehen - Hobbyfotografen verraten, wie sie ihn festhalten
Regenerative Energie
Was bei Angeboten für private Photovoltaik-Anlagen zu beachten ist
Landwirtschaft
Eine Forchheimer Firma setzt beim Biogas auf die pflegeleichte Silphie
Naturschutz
"Grüner Beton": Die Schweizer stoppen den Verkauf von Kirschlorbeerhecken
Klimaschutz
Wenn der Schlepper einsinkt: Warum baden-württembergische Landwirte Moorschutz betreiben
Wirtschaftsspionage
Ein Hundetrainer aus Kandern bildet Datenträger-Spürhunde aus – um Spionage aufzudecken