Klimawandel
EU-Dienst: Alpen verloren 2022 so viel Gletschereis wie nie zuvor
Frühling
Mit diesen Tipps gelingt das naturnahe Gärtnern auf dem Balkon
Atomausstieg
Wie Protest den Bau einer Atomanlage in Heitersheim verhinderte
Energiewende
Warum ein Konstanzer um sein Balkonkraftwerk kämpfen muss
Naturwissenschaft für Kinder
Wie entstehen Regenbögen – und warum sind die Farben immer gleich?
Reitsport
Was Baden-Württembergs Pferdesportverbände gegen Mikroplastik in Reitplätzen tun
Hintergrund
Naturschützer lehnen das Abschießen von Krähen ab
Problemtier
Krach, Kot und immense Schäden - Krähen nerven auch Stadtbewohner
Umweltschutzorganisation
Greenpeace: Immer mehr Privatflüge in Deutschland
Trinkwasserschutz
Mehr Arzneimittelreste in der Umwelt - Daten zu Risiken Geheimsache
Stromsparchecker
Wie Langzeitarbeitslose in der Region Freiburg anderen helfen, Energie zu sparen
Kluge Küche
Die Kochkiste könnte zum Helfer beim Energiesparen werden
Trend in Baden-Württemberg
Holz wird in der Energiekrise ein immer beliebteres Diebesgut