Recht auf Rausch oder lieber nüchtern? In Sachen Alkohol sollte jeder nach seiner Façon leben
Die Deutschen trinken immer weniger Alkohol. Haben Abstinenzler und Selbstoptimierer Oberwasser? Oder gibt es so etwas wie verantwortungsvolles Trinken? Und was machen nun die Narren?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Alkohol, das Trinken und der Rausch – all das hat hierzulande zunehmend ein Imageproblem. Und das nicht nur im zu Ende gegangenen ersten Monat des Jahres, den immer mehr Menschen als "Dry January" begehen, als einen Monat ganz ohne Alkohol. Die Deutschen trinken insgesamt immer weniger Alkohol, seit Jahrzehnten sinkt stetig der Konsum von Wein, Bier und anderen Alkoholika. Vor allem die Jüngeren, die ...