Verdacht im Schwarzwald

Rechte Terrorgruppe: Verdacht gegen mutmaßlichen Anhänger

Bahn lahmlegen, einen Minister entführen - die "Kaiserreichsgruppe" hatte brutale Umsturzpläne. Nun steht ein mutmaßlicher Unterstützer aus dem Schwarzwald unter Verdacht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Anklage gegen den mutmaßlich...chaft Stuttgart erhoben.(Illustration)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Die Anklage gegen den mutmaßlichen Terror-Unterstützer wurde vom Staatsschutzzentrum bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart erhoben.(Illustration) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Freudenstadt (dpa/lsw) - Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die rechte "Kaiserreichsgruppe" steht ein Mann aus dem Landkreis Freudenstadt unter Verdacht. Er soll nach Überzeugung des Staatsschutzzentrums bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart von Februar 2022 an von dem Umsturzvorhaben der Gruppe gewusst und die Gruppierung spätestens zwei Monate später unterstützt haben. 

Mitglied sei er zwar nicht gewesen, hieß es weiter von der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart. Er habe aber im April 2022 an einem Treffen der Gruppe in Brandenburg teilgenommen und sich auch in einer Chat-Gruppe engagiert. Gegen den Mann sei vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage erhoben worden, unter anderem wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. 

Bahn-Stellwerke für Anschläge ausgekundschaftet?

Gegen mutmaßliche Rechtsterroristen aus der "Kaiserreichsgruppe", die die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik abschaffen wollte, gab es bereits Urteile mit mehrjährigen Haftstrafen. Mit Sprengstoffanschlägen wollten sie die Stromversorgung in Deutschland wochenlang lahmlegen. Zudem habe Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) entführt werden sollen.

© dpa‍-infocom, dpa:251014‍-930‍-160138/1

Schlagworte: Karl Lauterbach

Weitere Artikel