Regional, bio und umweltverträglich

Ulrike Spiegelhalter

Von Ulrike Spiegelhalter

Do, 08. August 2019

Bernau

BZ-Plus 40 Teilnehmer informieren sich in Bernau über Weiderindhaltung und die Zusammenhänge mit der Landschaftspflege.

BERNAU. Organisiert vom Naturpark Südschwarzwald, Arbeitsgruppe Landwirtschaft, fand dieser Tage in Bernau eine Exkursion statt zum Thema "Futtersicherung im Raufutterbetrieb – Zukunftssicherung der Rinderhaltung". Roland Schöttle, Geschäftsführer des Naturparks, konnte 40 Teilnehmer auf dem Goldbachhof begrüßen, Markus Kaiser hatte seinen Betrieb zur Verfügung gestellt.

Die offene Landschaft des Südschwarzwaldes sei durch die Grünlandwirtschaft geprägt und werde in erster Linie durch die Haltung von Raufutterfressern erhalten, betonte Schöttle zu Beginn. Der grünlandbasierten Fleischerzeugung durch die Rinderhaltung komme auf dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung