Rettung in letzter Sekunde

Der geschädigte Nachbar nimmt den Brandstifter von Jestetten in Schutz: "Keinesfalls wollte er mir etwas antun".
WALDSHUT-TIENGEN (uma). Dass die 3. Große Strafkammer des Waldshuter Landgerichts als Ouvertüre zu einem Verhandlungstag einen Popsong abspielt, kommt eher selten vor. "Born to die" (auf Deutsch: Geboren um zu sterben) von Lana Del Rey, Titelsong aus dem gleichnamigen Album der Spezialistin für traurige Liebeslieder und Weltschmerz-Songs, dieses Stück hatte der 27-Jährige an jenem Abend gehört, an dem er seine Wohnung in Jestetten anzündete. Der Mann befindet sich zurzeit freiwillig in der Psychiatrie.
Am jüngsten Verhandlungstag unter dem Vorsitz von Eugen Endress ging es um den Brand und die Geschehnisse vom 2. Februar in einem Dreiparteienhaus in Jestetten. Der Beschuldigte hat am späten Abend nach eigenem Bekunden in seiner Wohnung im ...