Meister sind die sozialen Vorbilder
Robert Sandermann von der Aidshilfe Freiburg spricht mit Gewerbeschülern über Homophobie in ihren Betrieben und der Schule.

RHEINFELDEN. "Schwuchtel" ist nur eines der Wörter, die im Unterricht inflationär benutzt werden. Für die Rheinfelder Gewerbeschullehrerin Betina Wehner war diese Beobachtung der Grund dafür, mit ihren Schülern die Situation von Minderheiten in Deutschland zu recherchieren. Nach ausführlicher Vorbereitung luden sie am Freitag Robert Sandermann von der Aids-Hilfe Freiburg in die Gewerbeschule ein, um ihn zu interviewen und mit ihm zu diskutieren.
Schlechte Vorbilder im BetriebOb junge Männer eher beleidigen als Frauen? "Jungen sind aktiver, Mädchen lästern eher hinterrücks", meinte ein Schüler. Dabei richten sich die ...