Montags strahlen die Gesichter

Danielle Hirschberger

Von Danielle Hirschberger

Sa, 13. Juli 2013

Rheinfelden

Gewerbeschüler frisieren Asylbewerber und alle freuen sich.

RHEINFELDEN. Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschule Körperpflege an der Gewerbeschule lernen erste Grundlagen des Friseurhandwerks. Im schuleigenen Salon sind Dutzende Köpfe in Regalen an der Wand zum Üben mit eingearbeiteten Haaren in allen Farben. Aber nichts ersetzt den direkten Kontakt zum Kunden: Am meisten lernen die Schüler am Modell. Mit einem großen Herz für Migranten fand die Schule Menschen, die bereit sind, für die künftigen Friseure ihren Kopf zur Verfügung zu stellen: Asylbewerber aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Schildgasse.

Asylbewerber haben nicht viel Geld, sie schneiden sich die Haare gegenseitig und färben sie selbst. Das Ergebnis stimmt oft nicht, die Haare der Frauen sind fleckig gefärbt, schräg geschnitten, blonde Strähnchen entpuppten sich als grün nach dem Entfernen des Handtuchs. Auf Anregung der Sozialarbeiterin ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung