Rheinfelder Tafelladen ist auf Festangestellte angewiesen
Der Tafelladen Rheinfelden sieht sich in der vierten Corona-Welle gut aufgestellt. Er ist nun aber auf Festangestellte angewiesen, weil Ehrenamtliche fehlen. Der hohe Bedarf an Produkten bleibt bestehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Tafelladen ist in der Pandemie auf Festangestellte angewiesen, weil immer mehr Ehrenamtliche sich anderswo etwas dazuverdienen. Foto: Maja Tolsdorf
Die Tafel in Rheinfelden ist gut aufgestellt – trotz Corona und der vierten Welle der Pandemie. Die Möglichkeiten zum Einkauf für Bedürftige unter Corona-Regeln hat das Team um seinen Leiter Harald Höhn gut organisiert. Die Spendenbereitschaft nimmt im Advent sogar zu. Nur die Reihen der Ehrenamtlichen hat das Virus gründlich ausgedünnt.
Eine ...