BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Rheinhausen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 25. Mai 2022
      Bürgermeister Louis ehrt acht Blutspender
    • Bürgermeister Louis ehrt acht Blutspender

    • In der jüngsten Ratssitzung hat Rheinhausens Bürgermeister Jürgen Louis in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz mehrfache Blutspender geehrt. "Es ist eine Wertschätzung, weil wir denen ... Von Christiane Franz
    • Di, 24. Mai 2022
      Wie die Rheingemeinden ihre Bürger in der Bauphase vor Schwerlastverkehr schützen wollen
    • BZ-Plus Polder-Erörterung in Wyhl

      Wie die Rheingemeinden ihre Bürger in der Bauphase vor Schwerlastverkehr schützen wollen

    • Der Schwerlastverkehr im Zusammenhang mit den Bauarbeiten für den Polder Wyhl/Weisweil soll die Ortslagen umfahren, fordern die Gemeinden beim Erörterungstermin. Notfalls werde man den Schutz der ... Von Martin Wendel 0
    • Di, 24. Mai 2022
      Rat lehnt zwei Bauvorhaben ab
    • Rat lehnt zwei Bauvorhaben ab

    • Private Projekte in Rheinhausen. Von Christiane Franz
    • Di, 24. Mai 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Ja zu Europa-Park-Plan Da die Planung des neuen Betriebshofs und der Gärtnerei des Europa-Parks nahe an das Gemeindegebiet Rheinhausen angrenzt, hat die Verwaltung die Stellungnahme den ... Von Christiane Franz
    • Mo, 23. Mai 2022
      Biologe kritisiert wissenschaftliche Einschätzung des Problems mit Schnaken beim Polder
    • BZ-Plus Wyhl/Weisweil

      Biologe kritisiert wissenschaftliche Einschätzung des Problems mit Schnaken beim Polder

    • Laut Diplom-Biologe Jürgen Würtz wurde die Schnakenproblematik im Zuge der Erörterung des Polders Wyhl/Weisweil "kleingeredet". Die Malaria-Gefahr könne nicht einfach abgetan werden. Von Martin Wendel
    • Mo, 23. Mai 2022
      Rheinhausener Rat bringt Erweiterung des Gewerbegebiets auf den Weg
    • BZ-Plus Bebauungsplan

      Rheinhausener Rat bringt Erweiterung des Gewerbegebiets auf den Weg

    • Der Rheinhausener Gemeinderat hat den Bebauungsplan "Elzblick" auf den Weg gebracht. Im Zuge der Offenlage hatten die Behörden noch Anmerkungen, unter anderem zu einer Anbauverbotszone. Von Christiane Franz
    • Mo, 23. Mai 2022
      RATSNOTIZEN
    • BZ-Plus

      RATSNOTIZEN

    • RHEINHAUSEN Mittagessen wird teurer Seit 2018 bezieht die Kernzeitbetreuung der Grundschule Rheinhausen das Essen bei der ortsansässigen Zwergenküche. Aufgrund der allgemeinen ... Von cfk,iwi
    • Sa, 21. Mai 2022
      Pläne für Erweiterung des Rheinhausener Bürgerzentrums schreiten voran
    • BZ-Plus Offenlage

      Pläne für Erweiterung des Rheinhausener Bürgerzentrums schreiten voran

    • Der Rheinhausener Rat hat die Offenlage für den Bebauungsplan "Bürgerzentrum – Erweiterung II" beschlossen. Ergänzt wurden noch öffentliche Grünflächen. Eine Tiefgarage ist nicht vorgesehen. Von Christiane Franz
    • Fr, 20. Mai 2022
      Polizeistatistik zeigt: In Rheinhausen lebt es sich sicher
    • BZ-Plus Weniger Diebstähle

      Polizeistatistik zeigt: In Rheinhausen lebt es sich sicher

    • Dieter Reinbold vom Polizeipräsidium hat in Rheinhausen die Statistik für 2020 und 2021 vorgestellt. Es gab keine Wohnungseinbrüche und weniger Diebstähle, aber einen Anstieg im Bereich des Betrugs. Von Christiane Franz
    • Fr, 20. Mai 2022
      Trink- und Schmutzwasser werden in Rheinhausen günstiger
    • BZ-Plus Gebühren

      Trink- und Schmutzwasser werden in Rheinhausen günstiger

    • Die Gemeinde Rheinhausen hat in der Ratssitzung die Gebühren für das Trink- und Schmutzwasser neu angesetzt. Die neuen Beträge gelten rückwirkend zum 1. Januar 2022. Von Christiane Franz
    • Fr, 20. Mai 2022
      Erörterungstermin geht weiter – Kritiker befürchten Schnakenplage
    • BZ-Plus Polder-Streit

      Erörterungstermin geht weiter – Kritiker befürchten Schnakenplage

    • Bei der Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil wurde kontrovers diskutiert. Nun ging es um die Gefahr durch Schnaken – und eingeschleppte Krankheiten. Von Martin Wendel
    • Mi, 18. Mai 2022
      Gibt es gar keine Chance für die Schlutenlösung beim Polder Wyhl/ Weisweil?
    • BZ-Plus Hochwasserschutz

      Gibt es gar keine Chance für die Schlutenlösung beim Polder Wyhl/ Weisweil?

    • Das Land lehnt die Aufnahme der Schlutenlösung in die Antragsunterlagen für den Polder Wyhl/Weisweil ab. Für Rheinhausens Bürgermeister Jürgen Louis steht fest: Der Beschluss ist vorgezeichnet. Von Martin Wendel
    • Mi, 18. Mai 2022
      Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald
    • BZ-Abo Erörterung zum Hochwasserschutz

      Kontroverse Debatte um künstliche Flutungen im Rheinwald

    • Am zweiten Erörterungstag zum Polder Wyhl/Weisweil ging es um die sogenannten ökologischen Flutungen. Dabei wurde auch von Expertenseite deutliche Kritik an der Umweltverträglichkeitsstudie laut. Von Martin Wendel
    • Di, 17. Mai 2022
      Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?
    • BZ-Plus Erörterung zum Hochwasserschutz

      Ist der Polder Wyhl/Weisweil noch erforderlich oder nicht?

    • Zum Start der fünftägigen Erörterung zum Polder Wyhl/Weisweil fordern die Gemeinden und die Bürgerinitiative eine Verfahrenspause, bis ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zum Polder in ... Von Martin Wendel
    • Mo, 16. Mai 2022
      Erörterung zum Hochwasserschutz ist offen für alle
    • Polder Wyhl/Weisweil

      Erörterung zum Hochwasserschutz ist offen für alle

    • An der Erörterung zum Planfeststellungsverfahren für den Polder Wyhl/Weisweil können und dürfen nicht nur Verfahrensbeteiligte teilnehmen, sondern alle Interessierten. Am Montag waren nur wenige ... Von Martin Wendel
    • Mo, 16. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — SVE-Förderverein tagt — Her-Rhein-spazieren — FC Oberhausen tagt — Schwarzwaldverein tagt — Wanderungen — Halbtagsausflug Von bz, rmn
    • So, 15. Mai 2022
      Wie sechs Gemeinden gemeinsam eine Strategie zur Klimaneutralität suchen
    • BZ-Plus Kommunale Wärmeplanung

      Wie sechs Gemeinden gemeinsam eine Strategie zur Klimaneutralität suchen

    • Der Gemeindeverwaltungsverband Kenzingen/Herbolzheim macht bei interkommunaler Wärmeplanung gemeinsame Sache mit Rust und Ringsheim. Die Stadt Herbolzheim übernimmt das Projektmanagement. Von Michael Haberer
    • Sa, 14. Mai 2022
      Was geschieht mit dem Rheinwald durch den Hochwasserschutz?
    • BZ-Abo Erörterungstermin in Wyhl

      Was geschieht mit dem Rheinwald durch den Hochwasserschutz?

    • Ab Montag werden die Hochwasserschutzpläne des Landes in Wyhl erörtert. Die Bürgermeister der vom Polder Wyhl/Weisweil betroffenen Gemeinden vermissen Rechtssicherheit für den Schlutentest. Von Martin Wendel
    • Sa, 14. Mai 2022
      Probenablauf wird nun umstrukturiert
    • Probenablauf wird nun umstrukturiert

    • Akkordeonclub Rheinhausen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Mai 2022
      Gebühren und Eigenbetriebe
    • Gebühren und Eigenbetriebe

    • Ratssitzung in Rheinhausen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      So soll die Erörterung der Polderpläne in Wyhl ablaufen
    • Vom 16. bis 20. Mai

      So soll die Erörterung der Polderpläne in Wyhl ablaufen

    • Am Montag, 16. Mai, beginnt in der Wyhler Sporthalle die Erörterung für den Hochwasserrückhalteraum Wyhl/Weisweil. Jetzt hat das Landratsamt Informationen zum Procedere für die fünftägige ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mai 2022
      Im Gerätehaus wird es eng
    • BZ-Abo

      Im Gerätehaus wird es eng

    • Feuerwehr Rheinhausen bereitet Ersatzbeschaffung für 28 Jahre altes Löschfahrzeug vor. Von Ilona Hüge
    • Mi, 11. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • G& H zieht Bilanz — Sändlemusikanten — Burgführung — Bienenzuchtverein — Blutspender gesucht — Verein zieht Bilanz — Neuer Sammelstandort — Wanderung ... Von bz, vi, wes
    • Di, 10. Mai 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RHEINHAUSEN Überschlag in Acker Am Sonntag, 8. Mai, ereignete sich gegen 21.25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 5123. Ein 31-jähriger Fahrzeugführer befuhr von Kenzingen in Richtung ... Von BZ-Redaktion
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen