BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Verkehr, Transport & Logistik
Jobs finden

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Der Ausbau der Rheintalbahn

    Der Ausbau der Rheintalbahn
    Der Ausbau der Bahnstrecke im Rheintal bewegt die Menschen. An vielen Orten gibt es Widerstand gegen die Pläne der Deutschen Bahn. Wir dokumentieren Artikel und Fotos zu einem Thema, das die Region noch lange beschäftigen wird.
  • 09.07.2020
    Geplante Baustraße für die Rheintalbahn im Rieselfeld sorgt für Kritik
  • BZ-Plus Ausbau der Rheintalbahn

    Geplante Baustraße für die Rheintalbahn im Rieselfeld sorgt für Kritik

  • Der Ausbau der Rheintalbahn soll 2025 starten. Aus Freiburg gibt es überwiegend Lob für den Schallschutz – aber Protest gegen Baustraßen, die auch entlang des Stadtteils Rieselfeld verlaufen ... Von Joachim Röderer
  • 09.07.2020
    Der Ausbau der Rheintalbahn bringt Freiburg große Baustellen
  • BZ-Plus Güterverkehr

    Der Ausbau der Rheintalbahn bringt Freiburg große Baustellen

  • Das zweite Planfeststellungsverfahren für den Rheintalbahn-Ausbau im Bereich Freiburg läuft. Die neue Trasse bringt für die Stadt große Baustellen – und große Veränderungen. Von Joachim Röderer
  • 11.06.2020
    Angebot im Regionalverkehr auf der Rheintalstrecke wächst – aber nicht überall
  • Fahrplanwechsel

    Angebot im Regionalverkehr auf der Rheintalstrecke wächst – aber nicht überall

  • Um 40 Prozent wird das Angebot auf der Rheintalstrecke im Regionalverkehr mit dem Fahrplanwechsel erweitert. Allerdings werden einzelne Haltepunkte künftig weniger gut bedient. Von Franz Schmider
  • 30.10.2019
    Mireo-Züge machen auf ihrer Testfahrt Halt im Markgräflerland
  • BZ-Plus Rheintalbahn

    Mireo-Züge machen auf ihrer Testfahrt Halt im Markgräflerland

  • Auf der Rheintalbahn sollen bald neue Züge fahren. Auf ihren Testfahrten zwischen Offenburg, Freiburg und Weil am Rhein machten die Züge auch Halt in Auggen und Schliengen. Von Heinz Göttlich
  • 27.08.2019
    Bürger können sich zum Ausbau der Rheintalbahn zwischen Riegel und March äußern
  • Planungen veröffentlicht

    Bürger können sich zum Ausbau der Rheintalbahn zwischen Riegel und March äußern

  • Lange war es ruhig um den Rheintalbahn-Ausbau. Am Montag hat die Bahn nun die Planung für die Strecke Kenzingen-Riegel/Malterdingen veröffentlicht. Das RP informiert zudem zum Abschnitt Riegel-March. Von Patrik Müller
  • 24.08.2019
    Diskussionen um Rheintalbahn-Ausbau nehmen in nächsten Monaten Fahrt auf
  • BZ-Plus Planung

    Diskussionen um Rheintalbahn-Ausbau nehmen in nächsten Monaten Fahrt auf

  • Die Bahn veröffentlicht am Montag ihre Planungen für die Strecke Kenzingen-Riegel -Malterdingen. Das große Konfliktpotenzial früherer Diskussionsrunden ist zwar nicht da – doch Unzufriedene ... Von Patrik Müller
  • 02.08.2019
    Bahn will Tunnel durch den Batzenberg bauen
  • BZ-Plus Schallstadt / Freiburg

    Bahn will Tunnel durch den Batzenberg bauen

  • Südlich von Freiburg soll ein neuer Bahntunnel entstehen: Damit Züge auf der Rheintalbahn in Zukunft schneller fahren können, soll das Bauwerk bei Schallstadt durch den Batzenberg führen. Von Sebastian Wolfrum
  • 31.07.2019
    Die Stadt Weil will Weichen für Wohnbau stellen
  • BZ-Plus Haltingen

    Die Stadt Weil will Weichen für Wohnbau stellen

  • Ein alter Vorschlag gewinnt neue Aktualität: Die Fläche zwischen den neuen Gleisen und der Haltinger Güterstraße soll überbaut werden. Die Bahn hat aber noch andere Pläne mit der Fläche. Von Hannes Lauber
  • 30.05.2019
    Land und Gemeinden einigen sich beim Hochwasserschutz an der Rheintalbahn
  • BZ-Plus Schienenverkehr

    Land und Gemeinden einigen sich beim Hochwasserschutz an der Rheintalbahn

  • Die neue Rheintalbahn führt in Tieflage durchs Markgräflerland. Doch was, wenn die Strecke mit Wasser volläuft? Ohne das jetzt geschlossene Abkommen wäre die Strecke nicht möglich gewesen. Von Rainer Ruther
  • 09.02.2019
    Rheintalbahn: Lärmschutz für morgen mit Technik von gestern
  • BZ-Plus Kommentar

    Rheintalbahn: Lärmschutz für morgen mit Technik von gestern

  • In Auggen demonstrieren Bürger heute gegen eine mehr als sieben Meter hohe Schallschutzmauern. Schallschutz gegen den Lärm der Rheintalbahn muss anders gehen, sagen die Demonstranten. Von Franz Schmider
  • 01.05.2018
    Lärmschutz und Rheintalbahn – der Konsens steht auf der Kippe
  • BZ-Plus Schienenverkehr

    Lärmschutz und Rheintalbahn – der Konsens steht auf der Kippe

  • Bund, Land, Bahn und die Region haben sich 2016 auf einen besonderen Lärmschutz im Rheintal verständigt. Was bleibt davon? Von Franz Schmider
  • 06.02.2017
    Nahverkehr auf Rheinschiene soll deutlich ausgeweitet werden
  • Rheintalstrecke

    Nahverkehr auf Rheinschiene soll deutlich ausgeweitet werden

  • Der Regional-Express soll Offenburg und Basel künftig jede zweite Stunde in 85 Minuten verbinden und somit 30 Minuten schneller sein als heute. Das teilt das Verkehrsministerium mit. Von BZ-Redaktion
  • 29.06.2015
    Müllheimer wollen gegen Rheintalbahn-Beschluss klagen
  • Projektbeirat

    Müllheimer wollen gegen Rheintalbahn-Beschluss klagen

  • Erst konsterniert, dann aber mit scharfem Protest hat das Bürgerbündnis Bahn Markgräflerland auf die Entscheidung des Projektbeirates zur Rheintalbahn vom Freitag reagiert. Von BZ-Redaktion
  • 27.06.2015
    Ausbau mit
  • Rheintalbahn

    Ausbau mit "Lärmschutz auf höchstem Niveau"

  • Land und Bund haben sich auf Trassen und Kosten beim Ausbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Freiburg geeinigt. Manche Wünsche bleiben jedoch unerfüllt. Von Andreas Böhme, Wulf Rüskamp
  • 27.06.2015
    Kommentar: Die Region ist begeistert
  • Rheintalbahn

    Kommentar: Die Region ist begeistert

  • In der Ortenau herrscht einerseits große Freude: Im Projektbeirat ist beschlossen worden, dass der Offenburger Stadttunnel für die Güterzüge kommt und dass die neuen Gleise nicht neben der alten ... Von Wulf Rüskamp
  • 26.06.2015
    Entscheidung zur Autobahnparallele:
  • Ausbau Rheintalbahn

    Entscheidung zur Autobahnparallele: "Ein wichtiger Etappensieg"

  • Der Projektbeirat hat sich für eine autobahnparallele Trasse zwischen Offenburg und Riegel ausgesprochen. Während Herbolzheim jubelt, ist man in Riegel enttäuscht. Die Stimmen. Von Michael Haberer und Martin Wendel
  • 26.06.2015
    Der Tunnel soll kommen – Jubel in Offenburg
  • Ausbau Rheintalbahn

    Der Tunnel soll kommen – Jubel in Offenburg

  • Historischer Tag im Offenburger Tunnelkampf : Der Bund trägt die Mehrkosten von 1,18 Milliarden Euro für den Tunnel alleine. Die Entscheidung im Bundestag über Finanzierung soll noch in diesem ... Von Helmut Seller und Hubert Röderer
  • 26.06.2015
    Offenburger Tunnel und Autobahnparallele kommen
  • Rheintalstrecke

    Offenburger Tunnel und Autobahnparallele kommen

  • Die Planungen für die neue Rheintalstrecke werden konkreter: Der Offenburger Bahntunnel kommt, die an der Autobahn verlaufende Trasse nördlich von Riegel ebenfalls. Südlich von Offenburg und im ... Von Andreas Böhme, bz
  • 25.06.2015
    Weichenstellung in der Debatte um die Rheintalstrecke?
  • Interview

    Weichenstellung in der Debatte um die Rheintalstrecke?

  • Fallen am Freitag Entscheidungen in Sachen Rheintalbahn? Vor dem wichtigen Treffen betont Staatssekretär Odenwald: "Wir sind der Region sehr weit entgegengekommen." Ein Interview. Von Wulf Rüskamp
  • 23.06.2015
    Rheintalbahn: 250 bis 300 Millionen Euro für mehr Lärmschutz?
  • Südbaden

    Rheintalbahn: 250 bis 300 Millionen Euro für mehr Lärmschutz?

  • Tunnel in Offenburg, Güterbahngleise an der A5, Tieflage im Markgräflerland und viel Lärmschutz: Die Region hat klare Wünsche für die neue Rheintalbahn. Nun nahen Entscheidungen. Von Andreas Böhme
  • 11.06.2015
    Verkehrsminister zum Offenburger Tunnel:
  • Interview

    Verkehrsminister zum Offenburger Tunnel: "Die Zahlen können einen umhauen"

  • Kommt der Offenburger Tunnel? Wie geht es in Riegel und Müllheim weiter? Beim Ausbau der Rheintalbahn stehen wichtige Entscheidungen an. Ein Interview mit Verkehrsminister Hermann. Von Franz Schmider
  • 28.10.2014
    Rheintalbahn: Riegel will Lärmschutz für Waldsiedlung
  • Herbolzheim/Riegel

    Rheintalbahn: Riegel will Lärmschutz für Waldsiedlung

  • Es tut sich etwas an der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel. Deshalb ist Michael Odenwald, Chef des Projektbeirates für den Streckenausbau, nach Herbolzheim und Riegel gekommen. Von Michael Haberer
  • 19.09.2014
    Südliche Rheintalstrecke: Großbaustelle ist fast am Ziel
  • Schliengen-Haltingen

    Südliche Rheintalstrecke: Großbaustelle ist fast am Ziel

  • Bahnreisende auf der Strecke zwischen Freiburg und Basel können aufatmen: Die Vollsperrung der Rheintalstrecke zwischen Schliengen und Haltingen ist bald vorbei, die Großbaustelle bald passé. Von Ulrich Senf
  • 15.07.2014
    Ausbau der Rheintalbahn: Die Region setzt sich durch
  • Engagement

    Ausbau der Rheintalbahn: Die Region setzt sich durch

  • Gemeinsam haben Bürgerinitiativen und Politiker aus der Region dafür gekämpft, die Bahn von ihren ursprünglichen Ausbauplänen für die Rheintalbahn abzubringen. Offenbar mit Erfolg. Von Wulf Rüskamp
  • 11.04.2014
    Hoffnungsschimmer für die Tieflage
  • Hoffnungsschimmer für die Tieflage

  • Weil die Zeit drängt, bauen die Bürgerinitiativen Druck auf, um die "Beste Lösung" in den Projektbeirat zu bringen. Von Gabriele Babeck-Reinsch
  • 02.04.2014
    Ausbau der Rheintalbahn: Verstimmung nach Gutachten
  • Südbaden

    Ausbau der Rheintalbahn: Verstimmung nach Gutachten

  • In den Gremien und Behörden, die sich mit dem Bau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Riegel befassen, herrscht Verstimmung: Die Autobahntrasse soll die schlechtere Variante sein . Von Wulf Rüskamp
  • 03.02.2014
    Ausbau Rheintalbahn: RP fordert Bahn auf, sich zu beeilen
  • Gespräch in Freiburg

    Ausbau Rheintalbahn: RP fordert Bahn auf, sich zu beeilen

  • Es knirscht zwischen den Partnern beim Projekt Rheintalbahn: Das Regierungspräsidium Freiburg will, dass sich die Bahn beim Planen beeilt. Die weist Vorwürfe zurück, den Ausbau zu verzögern. Von Franz Schmider
  • 25.10.2013
    Hochwasserschutz für Bürgertrasse könnte teuer werden
  • Rheintalbahn

    Hochwasserschutz für Bürgertrasse könnte teuer werden

  • Der Bürgertrasse der Rheintalbahn droht möglicherweise neues Ungemach: Weil die Bestimmungen für den Hochwasserschutz verschärft würden, könnte der Bau laut Bahn deutlich teurer zu werden. Von Franz Schmider
  • 25.06.2013
    OB Schreiner: Verzögerung bei Tunnelbau ist nicht hinnehmbar
  • Rheintalstrecke

    OB Schreiner: Verzögerung bei Tunnelbau ist nicht hinnehmbar

  • Das Land beteiligt sich nicht am Offenburger Güterzugtunnel – diese Nachricht ernüchtert und enttäuscht die Ortenau. Oberbürgermeisterin Schreiner befürchtet nun, dass ihre Stadt auf dem ... Von Helmut Seller
  • 22.03.2013
    Die erfolgreiche Bürgerinitiative Mut wird zehn Jahre alt
  • Bahntrassen

    Die erfolgreiche Bürgerinitiative Mut wird zehn Jahre alt

  • Wenn aus Wutbürgern Mutbürger werden: Die Bürgerinitiative Mut wird zehn Jahre alt. Sie hat durchgesetzt, dass die Bahn ihre neuen Trassen am Oberrhein tiefer legt. Von Franz Schmider
  • 04.03.2013
    Rheintalbahn: Bahn plant neu - wie es die Bürger wollen
  • Durchbruch

    Rheintalbahn: Bahn plant neu - wie es die Bürger wollen

  • Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker haben sich durchgesetzt: Beim Ausbau der Rheintalbahn beginnt die Bahn, zwischen Riegel und Buggingen neu zu planen. Und auch in Offenburg scheint die ... Von Wulf Rüskamp
  • 22.01.2013
    Offenburg kämpft für den Güterzugtunnel
  • Rheintalstrecke

    Offenburg kämpft für den Güterzugtunnel

  • "Wir haben in Berlin ein offenes Ohr", versichert ein Staatssekretär aus dem Bundesverkehrsministerium bei seinem Besuch in der Ortenau. Offenburg macht derweil weiter Druck für einen Bahntunnel. Von Helmut Seller
  • 08.01.2013
  • "Das Umfeld ist radikal anders"

  • BZ-INTERVIEW mit Ernst Krittian, dem früheren Projektleiter der umstrittenen Bahn-Neubaustrecke zwischen Karlsruhe und Basel. Von BZ-Redaktion
  • 04.12.2012
    Fotos: Katzenbergtunnel ist eröffnet
  • Fotos: Katzenbergtunnel ist eröffnet

  • Mehr als neun Jahre nach dem Beginn der ersten Bauarbeiten wird heute im Süden Baden-Württembergs der Katzenbergtunnel eröffnet. Mit 9,4 Kilometern ist er nach Angaben der Bahn AG der drittlängste ... Von dpa
  • 04.12.2012
    Katzenbergtunnel: Längster Zwei-Röhren-Tunnel Deutschlands eröffnet
  • Nord-Süd-Verbindung

    Katzenbergtunnel: Längster Zwei-Röhren-Tunnel Deutschlands eröffnet

  • 30 Jahre Planung und neun Jahre Bauzeit: Bei Efringen-Kirchen ist der Katzenbergtunnel eröffnet worden – der längste Zwei-Röhren-Tunnel Deutschlands. Er gilt als Vorzeigeprojekt der Bahn. Von Franz Schmider
  • 10.11.2012
    Debatte über Optimierung der geplanten Bahntrasse gewinnt an Fahrt
  • Rheintalbahn

    Debatte über Optimierung der geplanten Bahntrasse gewinnt an Fahrt

  • Druck auf die Kommunalpolitik: Fahrgastbeirat, AGUS und Hügelheimer Bürgerinitiative verlangen die Optimierung der geplanten Bahntrasse in Müllheim. Von Gabriele Babeck-Reinsch
  • 16.10.2012
    Gutachten der Bürgerinitiative: Antragstrasse birgt Sicherheitsrisiken
  • Gefahrgut-Transporte

    Gutachten der Bürgerinitiative: Antragstrasse birgt Sicherheitsrisiken

  • Wird weiterhin Gefahrgut auf der bestehenden Rheintalstrecke transportiert, birgt das ein hohes Sicherheitsrisiko. Das steht in einem neuen Gutachten der Bürgerinitiative IG Bohr. Die ... Von Siegfried Gollrad
  • 23.09.2012
    Hermann zur Rheintalbahn-Finanzierung:
  • BZ-Interview

    Hermann zur Rheintalbahn-Finanzierung: "Wir stehen prinzipiell zu unserem Wort"

  • Landesverkehrsminister Hermann kämpft derzeit an mehreren Fronten: Die eine ist die Finanzierung des Lärmschutzes an der Rheintalstrecke, die andere ist der Fluglärmstreit mit der Schweiz. Von Franz Schmider
  • 23.08.2012
    Rastatter Tunnel kann gebaut werden
  • Rheintalbahn

    Rastatter Tunnel kann gebaut werden

  • Das Bundesverkehrsministerium hat grünes Licht gegeben für den Bau des Ratstatter Tunnels der Rheintalbahn. Dafür stellt Berlin 693 Millionen Euro zur Verfügung. Von Franz Schmider
  • 23.08.2012
    Katzenbergtunnel: Erste Probefahrt am 3. September
  • Rheintalbahn

    Katzenbergtunnel: Erste Probefahrt am 3. September

  • Mit 20 Stundenkilometern geht es los – bis schließlich das zehnfache Tempo erreicht wird: Im Katzenbergtunnel bei Efringen-Kirchen stehen die ersten Testfahrten an. Von Ulrich Senf, Video: Florian Kech, Dominic Rock
  • 04.07.2012
    Katzenbergtunnel: Am 9. Dezember rollt der erste Zug
  • Ausbau Rheintalstrecke

    Katzenbergtunnel: Am 9. Dezember rollt der erste Zug

  • Mit dem Katzenbergtunnel steht das größte Einzelbauwerk der Rheintalbahn vor der Fertigstellung. Am 9. Dezember soll der erste Zug durch den Berg bei Efringen-Kirchen rollen und die Region vom ... Von Victoria Langelott Video: Florian Kech und Dominic Rock
  • 04.07.2012
    Fotos: Die Arbeiten am Katzenbergtunnel gehen dem Ende entgegen
  • Fotos: Die Arbeiten am Katzenbergtunnel gehen dem Ende entgegen

  • Im Dezember 2012 soll der Katzenbergtunnel in Betrieb gehen. Wie weit sind die Arbeiten am Tunnel und der Strecke zwischen Bad Bellingen und Efringen-Kirchen gediehen? Eindrücke von einer ...
  • 03.04.2012
    Adalbert Häge: Ein streitbarer Geist geht auf Reisen
  • Rheintalstrecke

    Adalbert Häge: Ein streitbarer Geist geht auf Reisen

  • Adalbert Häge, eine der zentralen Figuren im Kampf für mehr Lärmschutz beim Bau der Rheintalbahn, holt seinen Ruhestand nach. Uwe Mauch blickt auf sein Engagement zurück. Von Uwe Mauch
  • 13.03.2012
    Rheintalbahn: Sicherheitszaun nur auf der Westseite
  • Neubaustrecke

    Rheintalbahn: Sicherheitszaun nur auf der Westseite

  • Tiefergelegte Neubaustrecke der Bahn hat Steilwand aus begrünbaren Fertigbetonteilen erhalten. Von Victoria Langelott
  • 05.03.2012
    Durchbruch in Berlin: Rheintalbahn nach Wunsch der Bürger
  • Südbaden

    Durchbruch in Berlin: Rheintalbahn nach Wunsch der Bürger

  • Bis zum Jahr 2020 sollen beim Ausbau der Rheintalbahn die Güterumfahrung Freiburg und die sogenannte Bürgertrasse zwischen Riegel und Buggingen fertiggestellt sein. Und zwar so, wie es die ... Von Bernhard Walker und Franz Schmider
  • 02.03.2012
    Rheintalbahn: Verhandlungen stehen kurz vor dem Durchbruch
  • Ausbau

    Rheintalbahn: Verhandlungen stehen kurz vor dem Durchbruch

  • Es scheint nur noch eine Sache von wenigen Tagen zu sein: Am Montag sollen die letzten Differenzen über den Ausbau der Rheintalbahn ausgeräumt werden. Was bedeutet das für Südbaden? Von Franz Schmider
  • 10.02.2012
    Landrat sieht Offenburger Tunnel und A-5-Parallele näher rücken
  • Rheintalbahn

    Landrat sieht Offenburger Tunnel und A-5-Parallele näher rücken

  • "Die Chancen für den Offenburger Tunnel haben sich nicht verschlechtert": Mit diesen Worten hat Landrat Frank Scherer die vorbehaltlichen Erfolge der südlichen Bürgerinitiativen im Zuge des ... Von Gertrude Siefke
  • 04.02.2012
    Rheintalbahn: Weichen für die Bürgertrasse sind gestellt
  • Streckenführung

    Rheintalbahn: Weichen für die Bürgertrasse sind gestellt

  • Der Bund wird beim Ausbau der Rheintalstrecke den südbadischen Bürgerinitiativen einen großen Schritt entgegenkommen. Die gewünschte Bürgertrasse soll kommen. Von Franz Schmider, aktualisiert 3.Februar 2012, 19:22 Uhr
  • 02.02.2012
    Weitere Züge haben im Rheintal keinen Platz
  • Rheintalstrecke

    Weitere Züge haben im Rheintal keinen Platz

  • Der schleppende Ausbau der Rheintalbahn hat Folgen für den Verkehr zwischen Karlsruhe und Basel. Für den neuen Fahrplan wird die Bahn keine neuen Trassen für weitere Züge zur Verfügung stellen. ... Von Franz Schmider
  • 10.01.2012
    Haltingen: Infocenter der Bahn stößt auf reges Interesse
  • Rheintalbahn

    Haltingen: Infocenter der Bahn stößt auf reges Interesse

  • An jedem Öffnungstag kommen 20 bis 30 Interessierte in die Container / Baustraße fertiggestellt / Ausschilderung in Arbeit. Von Herbert Frey
  • 03.12.2011
    Lärmschutz und Schienenbonus – was bedeutet das für Südbaden?
  • Rheintalbahn

    Lärmschutz und Schienenbonus – was bedeutet das für Südbaden?

  • Bahnprojekte, deren Planfeststellung bereits begonnen hat, sollen bis 2016 mit dem alten, laxeren Lärmschutz geplant werden – das fordert die Koalition in Berlin. Was heißt das für die ... Von Franz Schmider
  • 01.12.2011
    Bahn will an zwei Röhren festhalten
  • Eisenbahntunnel

    Bahn will an zwei Röhren festhalten

  • Die Bahn will offenbar an einem Offenburger Tunnel mit zwei Röhren festhalten. Das hat der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein in Hintergrundgesprächen mit Bahnplanern erfahren. Von Gertrude Siefke
  • 07.10.2011
    Rheintalbahn: Besserer Lärmschutz scheint möglich
  • Rheintalbahn: Besserer Lärmschutz scheint möglich

  • Infos zur Rheintalbahn. Von bbe
  • 21.09.2011
    Ausbau der Rheintalbahn spaltet die Region
  • Südbaden

    Ausbau der Rheintalbahn spaltet die Region

  • Bauplaner auf der einen, Bürger auf der anderen Seite – das ist die klassische Gefechtslage. Doch bei der neuen Bahntrasse zwischen Offenburg und dem Kaiserstuhl stehen sich Bürger und ... Von Franz Schmider
  • 19.09.2011
    Bahntunnel in Offenburg: Chefplaner stellt drei Optionen vor
  • Rheintalbahn

    Bahntunnel in Offenburg: Chefplaner stellt drei Optionen vor

  • Güterzugtunnel, zweiröhriger Tunnel, Stadtwaldtunnel: Diese drei Optionen liegen auf dem Tisch, wenn es um die Zukunft der Rheintalbahn in Offenburg geht. Und über allem schwebt die Erkenntnis: ... Von Helmut Seller
  • 05.07.2011
    Lärmaufschlag soll für mehr leisere Güterzüge sorgen
  • Flüsterbremsen

    Lärmaufschlag soll für mehr leisere Güterzüge sorgen

  • Zum Schutz Millionen lärmgeplagter Anwohner an Bahnstrecken soll die Umrüstung von Güterzügen mit leiseren Bremsen beschleunigt werden. Der Lärm soll damit quasi direkt an der Quelle bekämpft werden. Von dpa
  • 09.04.2011
    Ende 2012 sollen die Züge in den Tunnel
  • Ende 2012 sollen die Züge in den Tunnel

  • Katzenbergausbau geht weiter. Von Victoria Langelott
  • 23.03.2011
  • "Veranstaltung ist derzeit nicht sinnvoll"

  • Stadt sieht noch keine Basis für Debatte über Tunnelverlauf. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2011
    Bundestag zur Rheintalbahn: Der Teufel steckt im Detail
  • Südbaden / Berlin

    Bundestag zur Rheintalbahn: Der Teufel steckt im Detail

  • Südbadische Bahn-Probleme als Thema in Berlin: Der Bundestag ist sich einig, dass beim Ausbau der Rheintalstrecke verbesserter Lärmschutz erforderlich ist – doch uneinig im Detail. Von Franz Schmider
  • 06.03.2011
    Bundestag berät über den Ausbau der Rheintalbahn
  • Debatte

    Bundestag berät über den Ausbau der Rheintalbahn

  • Der Protest gegen die Planung der Rheintalbahn führt im Bundestag zu einem Bieterwettbewerb: Gleich acht Anträge der fünf Fraktionen stehen zur Beratung an. Doch Regierung und Opposition streiten ... Von Franz Schmider
  • 24.02.2011
    Herrenknecht:
  • Rheintalstrecke

    Herrenknecht: "Große Chancen für einen Tunnel"

  • Seine Stimme hat Gewicht: Martin Herrenknecht, dessen Unternehmen Weltmarktführer in Sachen Tunnelbohrtechnik ist, ist in der Debatte um die Rheintalbahn ganz gewiss kein Laie. Was sagt er zu den ... Von Helmut Seller
  • 23.02.2011
    Die Ergebnisse weiterer Untersuchungen bringen die Entscheidung
  • Die Ergebnisse weiterer Untersuchungen bringen die Entscheidung

  • Der Offerte von Riegels Bürgermeister Markus Jablonski, beide Überwerfungsbauwerke auf Riegeler Gemarkung zu bündeln, liegt eine alte Planvariante zugrunde. Von Siegfried Gollrad
  • 15.02.2011
    Hängepartie beim Thema Lärmschutz
  • Hängepartie beim Thema Lärmschutz

  • Das Büro Fichtner hat verschiedene Maßnahmen in den Aktionsplan hineingeschrieben, die für eine Lärmminderung nötig wären. Von Michael Haberer
  • 08.02.2011
    Mehr Geld für Lärmschutz in Haltingen
  • Rheintalstrecke

    Mehr Geld für Lärmschutz in Haltingen

  • Bei der Sitzung des Projektbeirats zur Bahn-Neubaustrecke in Stuttgart haben sich die Beteiligten darauf verständigt, Verbesserungen an Lärmschutz und Infrastruktur im Abschnitt Haltingen-Weil zu ... Von Hannes Lauber
  • 08.02.2011
    Bahn auf Kompromisskurs – Tunnel-Erkundung nimmt Fahrt auf
  • Rheintalstrecke

    Bahn auf Kompromisskurs – Tunnel-Erkundung nimmt Fahrt auf

  • Probebohrungen für einen Tunnel in Offenburg noch im Februar, besserer Lärmschutz in Weil-Haltingen, Kompromissfindung mit Bürgerinitiativen im Raum Freiburg: Bei der Planung der Rheintalbahn ... Von Franz Schmider
  • 08.02.2011
    Entscheidung über Bahntunnel-Machbarkeit noch 2011
  • Projektbeirat

    Entscheidung über Bahntunnel-Machbarkeit noch 2011

  • Bis Ende des Jahres soll feststehen, ob der Offenburger Eisenbahntunnel realisierbar ist – oder nicht. Das ist ein Ergebnis der Sitzung des Projektbeirates zur Rheintalbahn. Der Ortenauer ... Von Helmut Seller
  • 03.02.2011
  • "DB Netz muss entherrscht werden"

  • Der FDP-Fraktionsvize im Bundestag, Patrick Döring, informiert sich in Bad Krozingen über den Ausbau der Rheintalbahn. Von Alexander Huber
  • 01.02.2011
    Schreiner fordert Geschlossenheit
  • Schreiner fordert Geschlossenheit

  • Bahnausbau: "Wir kämpfen jetzt um eine optimale Tunneltrasse". Von Helmut Seller
  • 01.02.2011
    Ist die blaue Trasse der Joker im Planungs-Poker?
  • Ist die blaue Trasse der Joker im Planungs-Poker?

  • Riegels Bürgermeister Markus Jablonski sieht in der Variante Bahnhof Riegel die "eindeutig vorzugswürdige Alternative". Von Michael Haberer
  • 25.01.2011
    MdB Armin Schuster zur Bahn-Neubaustrecke
  • Rheintalstrecke

    MdB Armin Schuster zur Bahn-Neubaustrecke

  • Mit der Ablehnung der Pläne für die Bahnneubaustrecke in Offenburg hat das Regierungspräsidium eine große Überraschung ausgelöst und zugleich immense Erwartungen bei den Bahnanliegern geweckt. Von Hannes Lauber
  • 18.01.2011
    Ausbauplänen für Offenburg: Regierungspräsidium legt sich quer
  • Rheintalstrecke

    Ausbauplänen für Offenburg: Regierungspräsidium legt sich quer

  • Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Planungen der Deutschen Bahn für das dritte und vierte Gleis in Offenburg gestoppt: Die von ihr eingereichten Unterlagen seien fehlerhaft und unvollständig ... Von Wulf Rüskamp
  • 14.01.2011
    Wo kann der Offenburger Eisenbahntunnel entstehen?
  • Rheintalstrecke

    Wo kann der Offenburger Eisenbahntunnel entstehen?

  • Die Erkundungen für einen Güterzugtunnel in Offenburg nehmen Fahrt auf: Die Bahn sucht in Abstimmung mit der Stadt nach einem möglichen Korridor, in dem erste Probebohrungen unternommen werden. Von Helmut Seller
  • 24.12.2010
  • "Mehr Transparenz und Verständnis"

  • Bahnchef Rüdiger Grube antwortet auf ein Schreiben von Bürgermeister Ernst Schilling / Für "Lärmbekämpfung an der Quelle". Von Michael Haberer
  • 23.12.2010
    Kein Bonus für Haltingen
  • Kein Bonus für Haltingen

  • Eberhardt warnt davor, mit Schienenbonus-Diskussion noch Chancen für die Tieflage zu verbinden. Von Hannes Lauber
  • 15.12.2010
    Rheintalbahn: Grube kneift – per Post
  • Keine Tieferlegung

    Rheintalbahn: Grube kneift – per Post

  • Ernüchterung, Bestürzung, Empörung in Weil am Rhein: Die Bahn hat der Forderung nach einer Tieflage der Rheintalstrecke bei Haltingen eine klare Absage erteilt. Schriftlich. Von Ulrich Senf, aktualisiert um 20 Uhr
  • 15.12.2010
    Jetzt ist die Bahn am Zug
  • Jetzt ist die Bahn am Zug

  • BZ-INTERVIEW mit Werner Simmling (FDP) zur Rheintalbahn. Von Franz Schmider
  • 08.12.2010
    Rheintalbahn: Mappus sagt Ortenau Lärmschutz zu
  • Kreisreise

    Rheintalbahn: Mappus sagt Ortenau Lärmschutz zu

  • Stefan Mappus hat dem Ortenaukreis seinen ersten offiziellen Besuch als Ministerpräsident abgestattet. Sein versprechen: Das Land übernimmt anteilig die Kosten für den Lärmschutz an der ... Von Ralf Burgmaier
  • 07.12.2010
  • Winfried Hermann favorisiert Autobahnparallele

    "Bahn soll Pläne zurückziehen"

  • Die Pläne der Bahn zum viergleisigen Ausbau der Rheintalstrecke entlang der bisherigen Trasse schützen die Bürger nicht wirkungsvoll vor Lärm. Deshalb müssten sie zurückgezogen werden, fordert der ... Von Siegfried Gollrad
  • 04.12.2010
    Vorzeigeprojekt gefordert
  • Vorzeigeprojekt gefordert

  • Fünf Bürgermeister erwarten von Bahnchef Rüdiger Grube eine neue Planungskultur. Von Siegfried Gollrad
  • 26.11.2010
    Geld für den Bahnausbau
  • Rheintalbahn

    Geld für den Bahnausbau

  • Das Land wird Geld für einen menschenfreundlichen Ausbau der Rheintalbahn bereitstellen. Im Landtag waren allein die Grünen dagegen – aus den gleichen juristischen Gründen, aus denen sie ... Von Andreas Böhme
  • 11.11.2010
    Verkehrsplanung: Die Priorität liegt im Rheintal
  • Studie

    Verkehrsplanung: Die Priorität liegt im Rheintal

  • Der Bund wird nicht so viele Neubauten im Schienen- und Straßenverkehr finanzieren wie bisher geplant – das ist die Folge einer Wirtschaftlichkeitsprüfung. Zwei Großprojekte bleiben ... Von Wolfgang Mulke
  • 09.11.2010
  • "Viele Unwägbarkeiten"

  • Müllheim will an weiteren Planungen in Sachen Rheintalbahn von der Bahn beteiligt werden. Von Andrea Drescher
  • 05.11.2010
    Winfried Hermann:
  • Bahnausbau

    Winfried Hermann: "Wir müssen alle Wege begehen"

  • Die Gegner der aktuellen Bahn-Planungen dürften einen wichtigen Verbündeten gewonnen haben: Winfried Hermann. Von Patrik Müller
  • 05.11.2010
    Rheintalbahn: Abgeordnete informieren sich über Alternativen
  • Besuch aus Berlin

    Rheintalbahn: Abgeordnete informieren sich über Alternativen

  • Nicht nur bei Bahnchef Grube ist das Interesse an der Rheintalbahn schlagartig gewachsen, seit Stuttgart 21 zu entgleisen droht. Nun haben sich auch Bundestagsabgeordnete des Verkehrsausschusses ... Von Wulf Rüskamp
  • 02.11.2010
    Bahnchef Grube in Südbaden – Lernen durch Zuhören
  • Rheintalbahn

    Bahnchef Grube in Südbaden – Lernen durch Zuhören

  • Seit dem Amtsantritt von Bahnchef Rüdiger Grube hat sich der Umgangston zwischen Bahn und den Anwohnern entlang der geplanten Neubaustrecke verändert. Von Franz Schmider
  • 02.11.2010
    Ein Bahn-Chef, der zuhören kann
  • Ein Bahn-Chef, der zuhören kann

  • Kundgebung: Mehrere Bürgerinnen und Bürger machten gegenüber Rüdiger Grube aus ihrem Herzen keine Mördergrube. Von Hubert Röderer
  • 02.11.2010
    Ein Besuch, der allen Hoffnung macht
  • Ein Besuch, der allen Hoffnung macht

  • Bahnchef zeigt Charme, Geschick und die Bereitschaft zum Dialog: "Wir haben in der Vergangenheit nicht alles richtig gemacht". Von Patrik Müller
  • 02.11.2010
    Beeindruckt von der Geschlossenheit
  • Beeindruckt von der Geschlossenheit

  • Bahnchef Rüdiger Grube stellte sich in Freiburg Kritikern der Bahnplanung / Zweiter Besuch in der Region bis Ende Januar. Von Beate Beule
  • 02.11.2010
    Grube sieht seinen Besuch als Auftakt für weitere Begegnungen
  • Grube sieht seinen Besuch als Auftakt für weitere Begegnungen

  • Alle Güterzüge in den Tunnel – der Bad Bellinger Kernforderung hat Rüdiger Grube nicht nachgegeben / Er sagt aber wohlwollende Prüfung zu. Von Volker Münch
  • 01.11.2010
    Grube-Besuch weckt Hoffnungen
  • Treffen mit Befürwortern und Gegner der Bahn-Pläne

    Grube-Besuch weckt Hoffnungen

  • Bahnchef Rüdiger Grube hat bei seiner Tour entlang der Rheintalschiene in Grafenhausen und Ringsheim sowohl bei Gegnern als auch bei Befürwortern der Antragstrasse gepunktet. Von Erika Sieberts
  • 31.10.2010
    Rüdiger Grube und die neue Dialogkultur
  • Rheintalstrecke

    Rüdiger Grube und die neue Dialogkultur

  • Der Schock von Stuttgart 21 sitzt tief, auch bei der Bahn. Deshalb will Bahnchef Rüdiger Grube den Ausbau der Rheintalstrecke anders angehen. Das versicherte er vielfach den Bürgern bei seinem ... Von Franz Schmider
  • 31.10.2010
    Viel gewagt, noch nichts gewonnen
  • Grube macht Weil keine Versprechen

    Viel gewagt, noch nichts gewonnen

  • An Klarheit hatten die Auftritte angesichts des Besuchs von Rüdiger Grube in Weil am Rhein nichts zu wünschen übrig gelassen. Allerdings ging der Bahnchef auf die Vorwürfe und Anregungen nicht ein ... Von Ulrich Senf
  • 31.10.2010
    Kritik an schleppendem Bauen der Bahn
  • Rüdiger Grube in Eimeldingen

    Kritik an schleppendem Bauen der Bahn

  • "In Eimeldingen sehen wir, was mit der Bahnbaustelle angerichtet wird", hatte Landrat Walter Schneider Bahnchef Rüdiger Grube heute Morgen auf die nächste Etappe seiner Tour vorbereitet. ... Von Victoria Langelott
  • 31.10.2010
    Der Bahnchef am Katzenbergtunnel
  • Grube zeigt Verständnis

    Der Bahnchef am Katzenbergtunnel

  • "Bahn = ja, Güter in den Tunnel", das war die – auch auf Transparenten ausgedrückte – Botschaft, die heute in Efringen-Kirchen Bahnchef Rüdiger Grube mit auf den Weg gegeben wurde. Von Victoria Langelott
  • 31.10.2010
    Buggingen: Grube will Politiker mitbringen
  • Rheintalstrecke

    Buggingen: Grube will Politiker mitbringen

  • Auf seiner Informationstour durch Südbaden hat Bahnchef Rüdiger Grube auch Buggingen besucht. Bis "spätestens Ende Januar" will er in Begleitung von Landes- und Bundespolitikern wieder ins ... Von Sigrid Umiger
  • 30.10.2010
    Grube in Freiburg:
  • Rheintalstrecke

    Grube in Freiburg: "Viel Vernünftiges"

  • Auf der Fahrt von Offenburg bis Weil am Rhein machte Bahnchef Rüdiger Grube am Samstagnachmittag in Freiburg Station. Nach einer halben Stunde war der Besuch aber schon wieder vorbei. Von Beate Beule
  • 30.10.2010
    Grubes südbadische Charme-Offensive
  • Rheintalbahn

    Grubes südbadische Charme-Offensive

  • Nach der Kontroverse um Stuttgart 21 will die Bahn ihre Pläne für den Ausbau der Bahnstrecke Karlsruhe-Basel auf den Prüfstand stellen. Das kündigte Bahnchef Grube bei seinem Besuch in der Region an. Von Patrik Müller
  • 30.10.2010
    Grube-Besuch ein Signal der Hoffnung
  • Bahnchef informiert sich in Lahr

    Grube-Besuch ein Signal der Hoffnung

  • Nach dem Besuch des Bahnchefs Rüdiger Grube am heutigen Samstag in Lahr sind die Hoffnungen der Befürworter einer Autobahnparallele gewachsen, dass sie ihrem Ziel ein gutes Stück näher gekommen sind. Von Manfred Dürbeck
  • 30.10.2010
    Bahnchef Grube die Meinung gesagt
  • "A 3: Nein danke!"

    Bahnchef Grube die Meinung gesagt

  • Bahnchef Rüdiger Grube will vermeiden, dass die Rheintalstrecke "zu einem zweiten Stuttgart 21 wird". Zum Auftakt seiner Informationstour durch die Region hat er Offenburg besucht. Von Hubert Röderer
  • 30.10.2010
    Großer Bahnhof für Bahnchef Grube
  • Großer Bahnhof für Bahnchef Grube

  • Bilb will Bürger mobilisieren. Von Hannes Lauber
  • 29.10.2010
  • "Grube muss jetzt Farbe bekennen"

  • BZ-INTERVIEW mit BI-Vorstandsmitglied Georg Binkert über seine Erwartungen an den Besuch des Bahnchefs im nördlichen Breisgau. Von Patrik Müller
  • 28.10.2010
  • "Auch wir sind zu Widerstand bereit"

  • BZ-INTERVIEWmit Mutter Martina Merkle und Manfred Wahl von der Bürgerinitiative Bahntrasse zum Besuch von Bahnchef Grube. Von Helmut Seller
  • 27.10.2010
    Auf einen Kaffee mit dem Bahn-Boss
  • Rüdiger Grube bei Karina Florido-Martins

    Auf einen Kaffee mit dem Bahn-Boss

  • Bahn-Chef Rüdiger Grube ist am kommenden Samstag, 30.Oktober, auf Info-Tour zwischen Offenburg und Kenzingen. Dabei macht er nicht nur in Rathäusern einen Stopp, sondern kehrt auch bei Karina ... Von Klaus Fischer
  • 27.10.2010
    Rheintalstrecke: MUT rüstet sich für den Besuch von Bahnchef Grube
  • Rheintalstrecke: MUT rüstet sich für den Besuch von Bahnchef Grube

  • MUT rüstet sich für den Besuch von Bahnchef Grube am Samstag. Von Hans Christof Wagner
  • 26.10.2010
    Das Markgräflerland rüstet sich für die Info-Offensive
  • Das Markgräflerland rüstet sich für die Info-Offensive

  • Bahnchef Rüdiger Grube wird am nächsten Wochenende die Rheintalstrecke abklappern und sich über die Forderungen informieren. Von Katharina Meyer
  • 30.09.2010
    Bahnchef Grube:
  • Interview

    Bahnchef Grube: "Ich bin ein dialogorientierter Mensch"

  • Am 30. und 31. Oktober will Bahnchef Rüdiger Grube den Oberrhein besuchen, um sich ein Bild zu machen von der Planung zwischen Offenburg und Basel. Dazu – und zur Situation in Stuttgart ... Von Franz Schmider
  • 18.09.2010
    Vier Jahre lang wird gebaut
  • Vier Jahre lang wird gebaut

  • Wegen der Bahn-Neubaustrecke stellt man sich in Haltingen auf erhebliche Belastungen ein. Von Hannes Lauber
  • 18.09.2010
    IG Bohr sieht nach Grube-Besuch Dialogbereitschaft beim Thema Bahnplanung
  • IG Bohr sieht nach Grube-Besuch Dialogbereitschaft beim Thema Bahnplanung

  • IG Bohr sieht nach Grube-Besuch eine neue Dialogbereitschaft beim Thema Bahnplanung. Von Hans Christof Wagner
  • 17.09.2010
  • "Zeit für gemeinsame Lösung nutzen"

  • Kenzingens Bürgermeister Guderjan lädt Bahnchef Grube ein, die Bahnplanung mit den Betroffenen vor Ort zu diskutieren. Von BZ-Redaktion
  • 16.09.2010
    Rheintalstrecke: So sollen die Weiler vor Lärm geschützt werden
  • Bahnausbau

    Rheintalstrecke: So sollen die Weiler vor Lärm geschützt werden

  • Der Ausbau der Rheintalbahn kommt – und die Arbeiten für die Schallschutzwände beginnen. Allein 58 Prozent der Gebäude in Haltingen haben Anspruch auf passiven Lärmschutz – das sind 60 ... Von Ulrich Senf
  • 14.09.2010
    Bund bewilligt Investitionen in Rheintalbahn
  • Ausbau

    Bund bewilligt Investitionen in Rheintalbahn

  • Der Ausbau der Rheintalstrecke kommt – auch wenn nicht alle Anwohner zufrieden sein dürften. Das Bundesverkehrsministerium hat für den Abschnitt Haltingen–Badischer Bahnhof in Basel ... Von dpa
  • 13.09.2010
    Grube: Für Weil ist kaum mehr drin
  • Grube: Für Weil ist kaum mehr drin

  • Bahnchef verweist auf die gesetzlichen Vorgaben und auf die Erhöhung der Schallschutzwände, mit zwei Millionen Euro Mehrkosten. Von Ulrich Senf
  • 10.09.2010
    Rheintalstrecke: Bahnchef Grube sucht den Kompromiss
  • Umstrittener Ausbau

    Rheintalstrecke: Bahnchef Grube sucht den Kompromiss

  • Im Rheintal scheint möglich, was Stuttgart fehlt: ein Kompromiss. Zum ersten Mal trafen Bahnchef Rüdiger Grube und Gegner des Ausbaus der Rheintalbahn aufeinander – und am Ende gab’s ... Von Franz Schmider
  • 10.09.2010
    Bahnchef Grube und signalisiert Gesprächsbereitschaft
  • Treffen mit Bürgerinitiativen

    Bahnchef Grube und signalisiert Gesprächsbereitschaft

  • Bei seinem Besuch im Bad Krozinger Kurhaus hat Bahnchef Rüdiger Grube deutliche Gesprächsbereitschaft mit Südbaden beim Ausbau der Rheintalbahn signalisiert und anklingen lassen, dass auch ... Von Alexander Huber
  • 10.09.2010
    Bahnchef Grube: Der neue Stil der Bahn
  • 3.+4. Gleis

    Bahnchef Grube: Der neue Stil der Bahn

  • Bahnchef Rüdiger Grube ist ein lernfähiger Mann. Mit Stuttgart 21 wird ihm gerade vor Augen geführt, wie ein bislang scheinbar akzeptiertes Projekt binnen kurzer Zeit gegen die Wand zu fahren ... Von Wulf Rüskamp
  • 10.09.2010
    Rheintalstrecke: Bahnchef Grube macht unerwartete Zusagen
  • 3.+4. Gleis

    Rheintalstrecke: Bahnchef Grube macht unerwartete Zusagen

  • Bahnchef Rüdiger Grube will mit den Anwohnern der Rheintalbahn in einen "neuen Dialog" treten und den viergleisigen Ausbau im Einvernehmen schaffen. Das kündigte Grube bei seinem Besuch in Bad ... Von Franz Schmider und dpa
  • 15.07.2010
    Rheintalstrecke: Die Bahn muss einlenken
  • Abschnitt Offenburg

    Rheintalstrecke: Die Bahn muss einlenken

  • Etappensieg für Offenburg und den Großteil der Anlieger der Rheintalstrecke zwischen Hohberg und Riegel: Die Chancen auf den Bau eines Güterzugtunnels durch Offenburg sind nach der Sitzung des ... Von Hubert Röderer
  • 15.07.2010
    Neideck:
  • Rheintalstrecke

    Neideck: "Der Tunnel in Offenburg kommt"

  • Für viele Offenburger ist der Ausbau der Rheintalbahn ein regelrechter Alptraum, verläuft die Strecke doch mitten durch die Stadt. Doch jetzt bewegen sich Bahn und Bund: "Der Tunnel in Offenburg ... Von Wulf Rüskamp
  • 15.07.2010
    Autobahnparallele im Abseits?
  • Autobahnparallele im Abseits?

  • "Ich habe keine großen Hoffnungen, dass an der Bahnplanung südlich von Offenburg bis Riegel etwas verändert wird": Dies sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak ... Von Hans-Jürgen Truöl
  • 09.07.2010
    Rheintalstrecke: Die Bahn bewegt sich
  • Unter uns

    Rheintalstrecke: Die Bahn bewegt sich

  • Gute Nachrichten für Offenburg. Was Bahnchef Rüdiger Grube am Freitag im BZ-Gespräch hat anklingen lassen, ist ein klarer Kurswechsel. Die Bahn bewegt sich, meint BZ-Redakteur Helmut Seller. Von Helmut Seller
  • 09.07.2010
    Rheintalbahn: Bahnchef Grube will den Dialog suchen
  • 3. + 4. Gleis

    Rheintalbahn: Bahnchef Grube will den Dialog suchen

  • Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, äußerte sich am Rande einer Vertragsunterzeichnung in Basel im Gespräch mit Franz Schmider zum Stand der Planung für den Ausbau der ... Von Franz Schmider
  • 09.07.2010
    Rheintalstrecke: Kurswechsel bei der Bahn – Chef lässt Tunnel prüfen
  • Ausbau

    Rheintalstrecke: Kurswechsel bei der Bahn – Chef lässt Tunnel prüfen

  • Lange hat die Deutsche Bahn die Forderung Offenburgs nach einem Güterzugtunnel auf der Rheintalstrecke ignoriert. Jetzt zeichnet sich ein Kurswechsel ab:Bahnchef Rüdiger Grube beharrt nicht länger ... Von Franz Schmider und Helmut Seller
  • 30.04.2010
    Freiburger Kongress sagt Schienenbonus den Kampf an
  • Rheintalbahn

    Freiburger Kongress sagt Schienenbonus den Kampf an

  • Anwohner der Rheintalbahn fordern die Abschaffung des Schienenbonus. Danach darf die Bahn mehr Lärm verursachen als andere. Rückhalt bekommen sie jetzt von Studienergebnissen, die beim ... Von Wulf Rüskamp
  • 30.04.2010
    Die Rückkehr von Lisa und ihren Freunden
  • Die Rückkehr von Lisa und ihren Freunden

  • Mit einer weiteren Medienkampagne im Sommer unterstützt die Hochschule die Bürgerinitiative Bahntrasse. Von Susanne Ramm-Weber
  • 23.04.2010
    Rheintalbahn: Region will den Protest bündeln
  • "Regionales Bündnis Baden 21"

    Rheintalbahn: Region will den Protest bündeln

  • In der Debatte um die neue Gleisführung der Rheintalbahn will die Region künftig mit einer Stimme sprechen: Städte, Gemeinden, Landkreise, Regionalverbände und Bürgerinitiativen schließen sich zum ... Von Franz Schmider
  • 15.04.2010
    Rheintalbahn in Offenburg: Der Erörterungstermin ist ausgesetzt
  • Frohe Botschaft vom Staatssekretär

    Rheintalbahn in Offenburg: Der Erörterungstermin ist ausgesetzt

  • Der Erörterungstermin zu den 46 000 Einwendungen gegen die Bahnplanung im Abschnitt Offenburg ist vorerst ausgesetzt. Das ist ein Ergebnis des Besuchs von Klaus-Dieter Scheurle, Staatssekretär im ... Von Helmut Seller
  • 12.04.2010
    Rheintalstrecke: Grundstückseigentümer drohen Bahn mit Boykott
  • Gleisausbau

    Rheintalstrecke: Grundstückseigentümer drohen Bahn mit Boykott

  • Hochdorfs Ortsvorsteher fordert Grundstückseigentümer auf, nicht an die Bahn zu verkaufen. Der ein oder andere spielt bereits mit dem Gedanken. Wird die Bahn im Ernstfall mit Zwangsenteignung ... Von Frank Zimmermann
  • 07.03.2010
    IG Bohr droht mit einer Radikalisierung des Protests
  • Rheintalstrecke

    IG Bohr droht mit einer Radikalisierung des Protests

  • Haben Bahn und Bund die Anwohner in Sachen Rheintalstrecke getäuscht? Davon ist die Initiative IG Bohr überzeugt. Sie will private Kläger künftig finanziell unterstützen – und schließt eine ... Von Hannes Lauber
  • 05.03.2010
    Rheintalstrecke: Protestfahrt nach Weil am Rhein
  • BZ-Umfrage

    Rheintalstrecke: Protestfahrt nach Weil am Rhein

  • Zum "solidarischen Protest gegen Bahnwillkür" hat die Offenburger Bürgerinitiative Bahntrasse aufgerufen und eine kostenlose Busfahrt nach Weil-Haltingen organisiert. Dort gab es einen Fackelzug ... Von Gertrude Siefke
  • 05.03.2010
    450 Teilnehmer bei Fackelzug gegen Bahnpläne
  • Erwartungen der Bilb übertroffen

    450 Teilnehmer bei Fackelzug gegen Bahnpläne

  • Gegen den Ausbau der Rheintalstrecke haben in Haltingen etwa 450 Menschen mit einem Fackelzug demonstriert. Gut 250 kamen aus Weil am Rhein und Haltingen, die übrigen aus den nördlicheren ... Von Hannes Lauber, dpa
  • 03.03.2010
    Rheintalstrecke: Stadt wird nicht gegen Bahnpläne klagen
  • Aussichtslos

    Rheintalstrecke: Stadt wird nicht gegen Bahnpläne klagen

  • Freie Fahrt für die Bahn: Die Stadt Weil am Rhein sieht keine Erfolgschancen für eine Klage gegen die Pläne zum 3. und 4. Gleis. Bei der Realisierung will die Stadt der Bahn aber ganz genau auf ... Von Ulrich Senf
  • 02.02.2010
    Rheintalbahn:
  • Bahnausbau und Projektbeirat

    Rheintalbahn: "Ein Affront gegen Region und Land"

  • Kenzingens Bürgermeister Matthias Guderjan befürchtet, dass Bund und Bahn für ihr Großprojekt jeden Rückhalt verlieren. Im Interview sprach er über die aktuelle Situation der Planungsdebatte zum ... Von Siegfried Gollrad
  • 29.01.2010
    Rheintalstrecke: Die Region ist empört über die Bahn
  • Absage an Weiler Pläne

    Rheintalstrecke: Die Region ist empört über die Bahn

  • Ist der runde Tisch zum Ausbau der Rheintalbahn eine Alibiveranstaltung? Nachdem die Tieflage der neuen Gleise bei Weil am Rhein von Bund und Bahn abgelehnt wurde, fühlen sich Südbadens Vertreter ... Von Franz Schmider und Stefan Hupka
  • 31.12.2009
    Goliath und der Riese
  • Goliath und der Riese

  • Wie der Lärm des Protests allmählich ans taube Ohr der Bahnplaner am Oberrhein drang / Von Wulf Rüskamp Von / Von Wulf Rüskamp
  • 01.12.2009
    Gutachter Thomas Sperle weist Nabu-Kritik zurück
  • Gutachter Thomas Sperle weist Nabu-Kritik zurück

  • Der Geschäftsführer der Coenos Landschaftsplanung GmbH nimmt Stellung zu den in der Pressekonferenz erhobenen Vorwürfen Von BZ-Redaktion
  • 30.11.2009
    Bürgerinitiative fordert Rückkehr zur Realpolitik
  • Bürgerinitiative fordert Rückkehr zur Realpolitik

  • BI "Bahn an die Bahn" plädiert für Ausbau der Antragstrasse Von BZ-Redaktion
  • 27.11.2009
    Dreßler weist Kritik zurück
  • Dreßler weist Kritik zurück

  • Regierungspräsidium nimmt Stellung zur Bahn-Erörterung Von BZ-Redaktion
  • 27.11.2009
    Der Lahrer Bahnhof wird eingekesselt
  • Der Lahrer Bahnhof wird eingekesselt

  • Die Deutsche Bahn sicherte der Stadt zu, die Änderungspläne noch einmal zu überdenken Von Britta Kuck
  • 26.11.2009
    Der Vorhang fällt, viele Fragen offen
  • Die Erörterungsrunde zum Bahnneubau in Lahr beendet

    Der Vorhang fällt, viele Fragen offen

  • Mit dem vierten Tag ist heute die Erörterung zum Ausbau der Rheintalbahn für den Abschnitt zwischen Lahr und Mahlberg zu Ende gegangen. Erwartungsgemäß ist es zu keiner Annäherung zwischen der ... Von Manfred Dürbeck
  • 26.11.2009
    Rheintalbahn: Freiburg hält Bahn-Pläne für mangelhaft
  • 3. und 4. Gleis

    Rheintalbahn: Freiburg hält Bahn-Pläne für mangelhaft

  • Die Stadt Freiburg hat in den Planungsunterlagen der Deutschen Bahn zum Ausbau der Rheintalbahn erhebliche Mängel festgestellt. So werden nach Berechnungen der Stadtverwaltung beispielsweise im ... Von Beate Beule
  • 26.11.2009
    Belastende Erschütterung
  • Belastende Erschütterung

  • Rheintalbahn-Erörterung: Schutzsystem im Bereich des Lahrer Bahnhof für erforderlich gehalten. Von Britta Kuck
  • 26.11.2009
    Auch Libellen müssen der Bahn weichen
  • Auch Libellen müssen der Bahn weichen

  • Am dritten Erörterungstag zur Antragstrasse geht es um Umwelt- und Naturschutz Von Britta Kuck
  • 26.11.2009
    Kommentar: Imponierende Drohkulisse
  • Ausbaupläne der Bahn AG

    Kommentar: Imponierende Drohkulisse

  • Die Verkehrsplaner und Juristen im Rathaus haben wochenlang geschuftet und die Pläne der Bahn zum Bau des 3. und 4. Gleises unter die Lupe genommen. Bei der Suche nach Fehlern sind sie ganz ... Von Uwe Mauch
  • 25.11.2009
    Nabu: Gutachten unseriös
  • Nabu: Gutachten unseriös

  • Bahnerörterung: Naturschützer sehen für geänderte Bewertung des Naturschutzes keine Grundlage Von Klaus Fischer
  • 24.11.2009
    Stadt will höheren Schutz
  • Stadt will höheren Schutz

  • Schallschutzwände beim Lahrer Bahnabschnitt gestern Thema bei Erörterung in der Stadthalle. Von Britta Kuck
  • 23.11.2009
    Einigung in weiter Ferne
  • Einigung in weiter Ferne

  • Nacherörterung zum Ausbau der Rheintalstrecke bringt erwarteten Austausch der Standpunkte. Von Patrik Müller
  • 23.11.2009
    Expertenstreit beim Lärm
  • Expertenstreit beim Lärm

  • Bahn-Gutachter Peter Fritz sieht keine Erkenntnisse dafür, das Lärm allein krank mache. Von Patrik Müller
  • 23.11.2009
  • "Frieden nur mit optimierter Antragstrasse"

  • Riegel bleibt bei blauer Trasse. Von Patrik Müller
  • 23.11.2009
    Solidarität und Kritik
  • Solidarität und Kritik

  • Symbolische Aktion klang nach. Von Patrik Müller
  • 21.11.2009
  • "Die Erörterung wurde zur Farce"

  • Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz kritisiert das Regierungspräsidium. Von Klaus Fischer
  • 19.11.2009
    Landrat Frank Scherer:
  • Landrat Frank Scherer: "Von der Autobahnparallele können alle Ortenauer profitieren"

  • Landrat Frank Scherer hat sich beim Erörterungstermin zum Ausbau der Rheintalbahn heute in Herbolzheim für eine neue, umwelt – und menschenverträgliche Planung des Streckenabschnitts südlich ... Von BZ-Redaktion
  • 19.11.2009
    Bürgermeister verlassen Erörterung
  • Bürgermeister verlassen Erörterung

  • Emotionaler Auftakt in Herbolzheim / Jochen Paleit: "Eine Auseinandersetzung mit Sachargumenten war nicht mehr möglich" Von Klaus Fischer
  • 18.11.2009
    Proteste bei Erörterung zum Thema Bahn
  • Emotionaler Auftakt am Morgen in Herbolzheim

    Proteste bei Erörterung zum Thema Bahn

  • Begleitet von Protestaktionen begann am Mittwochmorgen in Herbolzheim die Nacherörterung zum Ausbau der Rheintalbahn zwischen Lahr und Riegel. Ortenauer Bürgermeister verließen nach Protesten ... Von Ilona Hüge
  • 18.11.2009
    Rheintalstrecke: Regierungspräsidium lehnt Bahnpläne ab
  • Rheintalstrecke: Regierungspräsidium lehnt Bahnpläne ab

  • Das Regierungspräsidium Freiburg hält die Planungen der Bahn für den Abschnitt zwischen Bad Krozingen und Auggen nicht für genehmigungsfähig. Das ist ein Ergebnis des jetzt abgeschlossenen ... Von BZ-Redaktion
  • 14.10.2009
    Rheintalstrecke: Proteststurm gegen Bahnlärm
  • Offenlegung

    Rheintalstrecke: Proteststurm gegen Bahnlärm

  • Die Deutsche Bahn hat ihre Pläne für den Freiburger Abschnitt der Rheintalstrecke offengelegt – und einen Proteststurm bei den Bürgern ausgelöst. Bei einer Informationsveranstaltung machten ... Von Beate Beule
  • 09.10.2009
    Rheintalstrecke: Bahn legt Pläne für Freiburger Abschnitt offen
  • Umstrittener Ausbau

    Rheintalstrecke: Bahn legt Pläne für Freiburger Abschnitt offen

  • Der Protest gegen den Ausbau der Rheintalstrecke geht in die heiße Phase: Am Dienstag legt die Deutsche Bahn ihre Pläne für den Abschnitt March-Schallstadt offen. Die Bürgerinitiative Igel hofft ... Von bbe
  • 09.10.2009
    Die Rheintalstrecke: Eine Chronologie
  • Übersicht

    Die Rheintalstrecke: Eine Chronologie

  • Der europäische Güter-Transitverkehr soll künftig vermehrt auf der Schiene stattfinden.Dazu nötig ist ein Ausbau der Rheintalbahn von zwei auf vier Gleisen. Doch: Wo soll die Güterbahntrasse ... Von bbe
  • 09.10.2009
    Rheintalstrecke: Einwendungen und Termine
  • Service

    Rheintalstrecke: Einwendungen und Termine

  • Die Planungsunterlagen für den Freiburger Abschnitt werden offen gelegt. Wir zeigen, wann und wo Sie die Pläne einsehen können und wie lange Einwendungen möglich sind. Von bbe
  • 07.10.2009
  • "Reise nach Berlin hat sich gelohnt"

  • Bahnausbau: Landrat Frank Scherer weilte als Mitglied des Projektbeirats in der Hauptstadt / Finanzierung ist die Nagelprobe Von Hubert Röderer
  • 05.10.2009
    Etappensieg für die Region im Streit um die Rheintalbahn
  • Großprojekt

    Etappensieg für die Region im Streit um die Rheintalbahn

  • Südbaden hat im Streit um den Ausbau der Rheintalbahn ein wesentliches Ziel erreicht. Die Bahn muss ihre Pläne von den Vertretern der Region absegnen lassen – und zwar Abschnitt für Abschnitt. Von Wulf Rüskamp
  • 23.08.2009
    BI
  • Bürgerinitiative schreibt an Minister Tiefensee

    BI "Bahn an die Bahn" will in Projektbeirat

  • Die Bürgerinitiative für die bahnparallele Trasse will einen Sitz im Projektbeirat für den Rheintalbahn-Ausbau. Sie hat jetzt an Verkehrsminister Tiefensee und Ministerpräsident Oettinger geschrieben. Von BZ-Redaktion
  • 17.08.2009
    Rheintalstrecke: Bei den Bürgern lodert der Protest
  • Warnfeuer

    Rheintalstrecke: Bei den Bürgern lodert der Protest

  • Die Initiative "Bürgerprotest Bahn" Kenzingen/Herbolzheim hat ihr viertes Warnfeuer abgebrannt. 30 Demonstranten trafen sich in einem Feld zwischen Kenzingen und Hecklingen, um gegen die ... Von Patrik Müller
  • 11.08.2009
    Fotos: Protest gegen den Ausbau der Rheintalstrecke
  • Fotos: Protest gegen den Ausbau der Rheintalstrecke

  • Der Ausbau der Rheintalstrecke der Bahn ist umstritten. Entlang der möglichen Trasse artikuliert sich der Widerstand auf vielfältige Art und Weise.
  • 11.08.2009
    Wie geht’s weiter mit der Rheintalbahn?
  • Drittes und viertes Gleis

    Wie geht’s weiter mit der Rheintalbahn?

  • Die Ungeduld wächst: Immer mehr Bürgerinitiativen verlangen, die Planungen für das dritte und vierte Gleis der Rheintalbahn zu stoppen. Doch daran denkt bei der Bahn niemand. Von Wulf Rüskamp
  • 11.08.2009
    Was verhandelt wird
  • Hintergrund

    Was verhandelt wird

  • In der Auseinandersetzung um den Ausbau der Rheintalbahn gibt es fünf zentrale Probleme. Eine Übersicht. Von Wulf Rüskamp
  • 17.07.2009
    ÜBRIGENS: Wann fällt die Entscheidung?
  • Trassenführung der Rheintalbahn

    ÜBRIGENS: Wann fällt die Entscheidung?

  • Nach monatelangem Drängen von Bürgerinitiativen und politischen Vertretern aus der Region hat er also doch noch stattgefunden, der Bahngipfel. Rechtzeitig vor der Sommerpause und vor der heißen ... Von Siegfried Gollrad
  • 14.07.2009
    Weiterhin pro
  • Weiterhin pro "Antragstrasse"

  • Unterzeichner der "Grafenhausener Erklärung" trafen sich Von Klaus Fischer
  • 13.07.2009
    Siege, Sprünge und Schritte
  • Reaktionen auf den kleinen Bahngipfel

    Siege, Sprünge und Schritte

  • Die Annäherung von Bund und Land zum weiteren Vorgehen beim Ausbau der Rheintalbahn wird in den politischen Kreisen der Region weitgehend begrüßt. Von BZ-Redaktion
  • 13.07.2009
    BI fordert: Verfahren stoppen
  • BI fordert: Verfahren stoppen

  • Reaktionen auf den Bahngipfel. Von Siegfried Gollrad
  • 11.07.2009
    Positive Signale für die Rheinschiene
  • Positive Signale für die Rheinschiene

  • Zugeständnisse an die Region nach Spitzentreffen von Bundesverkehrsminister Tiefensee und Ministerpräsident Oettinger Von Andreas Böhme, Simone Höhl, Hubert Röderer, Franz Schmider
  • 08.07.2009
    Bahn bringt Bürger auf die Straße
  • Demonstration

    Bahn bringt Bürger auf die Straße

  • Viel Lärm für mehr Ruhe: Mit Trillerpfeifen, Hupen und Zugrattern vom Tonband hat die Bürgerinitiative MUT den Erörterungstermin in Buggingen blockiert. Von Simone Höhl
  • 06.07.2009
    Spitzentreffen zur Bahn noch im Juli
  • Rheintalstrecke

    Spitzentreffen zur Bahn noch im Juli

  • Noch vergangene Woche schien im Tauziehen um den geplanten viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke Karlsruhe-Basel eine Einigung in weiter Ferne. Jetzt soll ein Spitzentreffen sogar noch im Juli ... Von dpa/BZ
  • 02.07.2009
    Kommunalpolitiker fordern massiv den Bahngipfel
  • Kommunalpolitiker fordern massiv den Bahngipfel

  • Oberbürgermeister und Landräte der Region schreiben an Bahnchef Grube / Zusage einhalten, "nicht gegen die Menschen zu planen". Von Land und Region
  • 01.07.2009
    Bürgerinitiative MUT blockiert Halle
  • Bürgerinitiative MUT blockiert Halle

  • Erörterungstermin des Regierungspräsidiums platzt / Bürger und Politiker pochen auf einen baldigen Bahngipfel Von Hans Christof Wagner
  • 18.06.2009
    Gezerre um die Rheintalbahn - wann kommt der Gipfel?
  • Südbaden

    Gezerre um die Rheintalbahn - wann kommt der Gipfel?

  • Angekündigt worden ist es schon oft. Doch wann kommt das Spitzengespräch über den Ausbau der Rheintalbahn, der vielzitierte Bahngipfel .- vor oder nach der Bundestagswahl? Da sind Landes- und ... Von Andreas Böhme
  • 18.06.2009
  • "Die Weichen bleiben nach dem Bau drin"

  • Ortstermin macht deutlich: Die Umleitung von Güterzügen in den Katzenbergtunnel ist möglich. Von Jutta Schütz
  • 08.06.2009
    BI kämpft für A-5-Trasse
  • BI kämpft für A-5-Trasse

  • Bürgerinitiative Bahn will mit Unterzeichnern der Grafenhausener Erklärung ins Gespräch kommen Von Andrea Bär
  • 19.05.2009
    Güterzugtrasse: 25 000 neue Einwendungen
  • Ausbaupläne der Bahn

    Güterzugtrasse: 25 000 neue Einwendungen

  • Am Mittwoch endet die Einspruchsfrist für den Abschnitt 8.1 (Riegel –March) der geplanten Güterzuggleise. Am Dienstag zeigten im Regierungspräsidium Vertreter der betroffenen Gemeinden und ... Von Hans-Jürgen Truöl
  • 03.04.2009
    Doppelte Lärmbelastung droht
  • Doppelte Lärmbelastung droht

  • Hochdorf von den Ausbauplänen für die Rheintalbahn besonders betroffen / Proteste sind dank einer Böschung jetzt schon möglich. Von Beate Beule
  • 04.03.2009
    Bahn prüft eine verstärkte Tunnel-Nutzung
  • Bahn prüft eine verstärkte Tunnel-Nutzung

  • Simulation von Zugverkehr. Von Victoria Langelott
  • 06.02.2009
    Die Argumente werden noch einmal geprüft
  • Die Argumente werden noch einmal geprüft

  • Während in Schliengen bereits am dritten und vierten Gleis der Rheintalbahn gebaut wird, hofft Auggen noch auf eine Realisierung seiner Tieferlegungswünsche Von Bernd Michaelis
  • 02.02.2009
    Ein Erfolg der Region
  • Ein Erfolg der Region

  • Der Ausbau der Rheintalbahn ist endlich auf der politischen Ebene angekommen, auf der allein die Pläne der Bahn korrigiert werden können. Von Wulf Rüskamp
  • 02.02.2009
    Rheintalbahn: Land unterstützt alle Forderungen Südbadens
  • Vierspuriger Ausbau

    Rheintalbahn: Land unterstützt alle Forderungen Südbadens

  • Stuttgart hat den Plänen der Bahn AG eine Absagte erteilt. Die Landesregierung stellte sich stattdessen hinter alle zentralen Forderungen der Region zum Ausbau der Rheintalbahn. Von Wulf Rüskamp
  • 02.02.2009
    Was die Region will
  • Ausbau der Rheintalbahn

    Was die Region will

  • Das Land unterstützt die Region in Sachen 3. und 4. Gleis. Die BZ fasst die wichtigsten Forderungen entlang der Rheinschiene zusammen. Von Helmut Seller, Ute Wehrle, Siegfried Gollrad, Hannes Lauber
  • 20.01.2009
    Rech favorisiert die Alternativtrasse
  • Ausbau der Rheintalbahn

    Rech favorisiert die Alternativtrasse

  • Beim bevorstehenden Bahngipfel in Berlin will sich das Land für die Verwirklichung des Konzepts "Baden 21" stark machen. Von Siegfried Gollrad
  • 23.12.2008
    Was sagt die Bahn zur Trasse durch Lahr?
  • "Um 2020 fahren die ersten Züge"

    Was sagt die Bahn zur Trasse durch Lahr?

  • Wo fließt im Raum Lahr künftig der Schienen-Güterverkehr? Christophe Jacobi, Projektabschnittsleiter der Bahn für den Ausbau der Rheintalstrecke, nimmt in einem BZ-Gespräch Stellung. Von Manfred Dürbeck
  • 03.12.2008
    Die Bahn soll umplanen
  • Die Bahn soll umplanen

  • Bernhard Wütz macht sich mit Nachdruck für eine bessere Nutzung des Katzenbergtunnels stark. Von Hannes Lauber
  • 28.11.2008
    Bis zu 652 Züge am Tag
  • Ausbau der Rheintalstrecke

    Bis zu 652 Züge am Tag

  • Auf der Bahnstrecke zwischen Offenburg und Basel können im Jahr 2025 täglich 73 Züge mehr fahren als bislang angenommen. Dies geht aus einer Prognose des Landesinnenministeriums hervor. Doch die ... Von Nicolas Scherger
  • 24.11.2008
    Fotos: Demo in Lahr gegen die Bahnpläne
  • Fotos: Demo in Lahr gegen die Bahnpläne

  • Etwa 1500 Menschen vom ganzen Oberrhein waren am Samstag nach Lahr gekommen, um gegen die Bahnpläne zum Ausbau der Rheintalbahn zu protestieren. Von BZ-Redaktion
  • 23.11.2008
    Kampf gegen Bahnpläne wird heftiger
  • Demonstranten fordern mehr Weitsicht von Tiefensee

    Kampf gegen Bahnpläne wird heftiger

  • Sollte Bundesverkehrsminister Tiefensee die Bahn nicht dazu veranlassen, am Oberrhein eine andere als die von der Bahn gewünschte bahnparallele Trasse zu planen und entsprechend Geld zur Verfügung ... Von Bruno Kohlmeyer
  • 30.10.2008
  • "Das wäre ein Schildbürgerstreich"

  • Ein Fahrplan für 2025 zeigt, dass der millionenschwere Ausbau der Rheintalstrecke den Nahverkehr in der Region nicht verbessert Von Michael Baas
  • 17.10.2008
  • Grafenhausener Gruppe bekräftigt Position

    "Offener Dissens" bei Rheintalbahn-Ausbau

  • Der Regionalverband hat sich pro Autobahntrasse entschieden – die Unterzeichner der Grafenhausener Erklärung verwahren sich jedoch dagegen, dass die Region jetzt mit einer Stimme spricht: ... Von Katharina Meyer
  • 17.10.2008
    Ernüchternde Aussagen zum Katzenberg
  • Ernüchternde Aussagen zum Katzenberg

  • Studie zum Fahrplankonzept. Von Michael Baas
  • 09.10.2008
    Votum für die Autobahntrasse
  • Regionalverband zum Ausbau der Rheintalbahn

    Votum für die Autobahntrasse

  • Die Region will die Autobahntrasse: Das ist das politische Signal, das am Donnerstagnachmittag der Regionalverband Südlicher Oberrhein für den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn zwischen Riegel ... Von Wulf Rüskamp
  • 08.10.2008
    Der Modellfall Eimeldingen
  • Ausbau der Rheintalbahn

    Der Modellfall Eimeldingen

  • Das Hoffen und Bangen in Sachen Bahnausbau sind zwischen Offenburg und Weil groß. An einer Stelle allerdings baut die Bahn schon: Mitten in Eimeldingen entstehen das dritte und vierte Gleis. Ein ... Von Victoria Langelott
  • 06.10.2008
    BI: Viele Fakten sprechen für die Autobahntrasse
  • BI: Viele Fakten sprechen für die Autobahntrasse

  • Kritik an Paleit. Von BZ-Redaktion
  • 04.10.2008
    Keine Tieflage – beschlossene Sache
  • Keine Tieflage – beschlossene Sache

  • Verkehrsminister Tiefensee hält Variantendiskussion zur DB-Strecke in Haltingen für "nicht weiterführend" Von Hannes Lauber
  • 26.07.2008
    Der Bahn kann geholfen werden
  • Der Bahn kann geholfen werden

  • Die Verbesserungswünsche der Region für den Ausbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Basel kosten zusammen bis zu 750 Millionen Euro / Von Wulf Rüskamp Von Wulf Rüskamp
  • 24.07.2008
    Würtenberger will für Tunnel werben
  • 45.840 Einsprüche

    Würtenberger will für Tunnel werben

  • Der Druck auf die Planer der Rheintalsrecke wächst. Allein gegen den Ausbau bei Offenburg gingen mehr als 45.000 Protestschreiben ein. Auch gegen andere Abschnitte laufen die Anwohner Sturm. Von Helmut Seller
  • 18.07.2008
  • "Schwachstellen" in der Bahnplanung

  • Gutachter im Kreistag: Katzenbergtunnel nur dann optimal nutzbar, wenn alte und neue Strecke näher am Tunnel verknüpft werden. Von Michael Baas
  • 24.05.2008
  • "Wir sollten offen reden"

  • BZ-INTERVIEW mit Bahn-Vorstand Stefan Garber über den Bahnausbau und den Protest dagegen
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern