Stadtradeln
Rickenbach ehrt seine Stadtradler
Rickenbach ehrt seine besten Radlerinnen und Radler. Beim diesjährigen Stadtradeln konnte das Vorjahresergebnis mehr als verdoppelt werden.
So, 21. Sep 2025, 19:00 Uhr
Rickenbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Sieger des Rickenbacher Stadtradelns wurden am vergangenen Montag von Bürgermeister Dietmar Zäpernick ausgezeichnet. Die besten Radler 2025, Werner Reckendrees, Sabine Lüttin und Stefan Schmid, bekamen ein kleines Geschenk als Anerkennung für ihre Leistung, teilte die Ortsverwaltung in ihrer Pressemitteilung mit.
Vom 22. Juni bis 12. Juli radelte Werner Reckendrees insgesamt 1615 Kilometer und damit auf den ersten Platz. Er sparte damit fast 265 Kilogramm Kohlendioxid ein. Es folgten Sabine Lüttin und Stefan Schmid mit jeweils 1602 Kilometern und 263 Kilogramm eingespartem Kohlendioxid auf Platz zwei. Den dritten Platz erradelte sich Damien Bennett mit 861 Kilometern und 141 Kilogramm eingespartem Kohlendioxid.
Insgesamt nahmen 22 aktive Rickenbacherinnen und Rickenbacher beim Stadtradeln teil, schafften in diesem Jahr zusammen 9715 Kilometer und sparten damit zwei Tonnen Kohlendioxid ein. Die Gemeinde hatte zum dritten Mal an der Aktion teilgenommen. Das Vorjahresergebnis konnte diesmal deutlich gesteigert werden: 2024 wurden von 21 Teilnehmenden 6167 Kilometer erradelt. Stefan Schmid erzielte mit 1007 Kilometern das beste Ergebnis.
Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis, an der zahlreiche Kommunen in Deutschland teilnehmen. Ziel ist es, den Radverkehr und Klimaschutz zu fördern. Im gesamten Landkreis Waldshut nahmen in diesem Jahr 3783 Bürgerinnen und Bürger aus 25 Kommunen am Stadtradeln teil. Insgesamt legten die Teilnehmer demnach auf 52.247 Fahrten eine Strecke von 874.304 Kilometern zurück – rund 50.000 Kilometer mehr als im Vorjahr, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Dogern stellte zum fünften Mal in Folge die meisten Teilnehmer im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Das beste der 318 Teams war das Scheffelgymnasium in Bad Säckingen: 120 Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte radelten insgesamt 23.860 Kilometer.