Ein musikalischer Hochgenuss

Der MV 1860 Rickenbach hat mit einem Projektchor die Missa Katharina einstudiert und in Todtmoos erstmals aufgeführt.
TODTMOOS. Im Jahr seine 150-jährigen Bestehens hat sich der Musikverein 1860 Rickenbach ein besonderes musikalisches Projekt vorgenommen: Gemeinsam mit einem Projektchor, bestehend aus dem Singkreis Görwihl und dem Kirchenchor St. Johann aus der Schweiz studierten die Musiker unter anderem die Missa Katharina von Jacob de Haan ein. Das Ergebnis der Kooperation war am Sonntag in der gut gefüllten Todtmooser Wallfahrtskirche zu hören.
Dem Hauptwerk des Konzertabends, der Missa Katharina des Niederländers Jacob de Haan, hatte Pfläging zwei Orchesterstücke vorangestellt. Zunächst erklang das festlich-fröhliche "Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten" aus Bachs weltlicher Kantate 207a "August lebe, lebe König" in der ...