Traditionsveranstaltung
In Todtmoos gibt es ein ganzes Wochenende rund ums Thema Schlittenhunderennen
Fans von Schlittenhunderennen sind in Todtmoos wieder genau am richtigen Ort. Ein komplettes Wochenende dreht sich wieder alles um diesen Sport.
Do, 23. Okt 2025, 19:00 Uhr
Todtmoos
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bereits seit einem halben Jahrhundert finden in Todtmoos Schlittenhunderennen statt. Von Freitag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober, wird Todtmoos wieder zum Mekka des internationalen Schlittenhunderennsports. Am Freitag öffnet um 18 Uhr in der Wehratalhalle eine Ausstellung, in der es alte Plakate, Bilder, alte Filme und acht Schlitten aus unterschiedlichen Epochen zu sehen gibt. Ab 19 Uhr präsentiert Markus Luft, selbst lange Zeit in Europa und den USA unterwegs, einen Erfahrungsbericht über seine Zeit als Musher (Hundeschlitten-Lenker).
Zur anschließenden Podiumsdiskussion gesellen sich Altbürgermeister Herbert Kiefer und Wolfgang Heuschmid sowie die Schlittenhundexperten Werner Schaub und Christof Diehl mit auf das Podium.
Am Samstag wird nach einer Gala für geladene Gäste das Jubiläum ab 20 Uhr in der Wehratalhalle in der Rock-Night mit der Band "Stone Free" weitergefeiert. Am Sonntag startet um neun Uhr schließlich mit dem dritten Internationale Schlittenhunde-Wagenrennen der Höhepunkt des Wochenendes. Rund 60 Musher starten in verschiedenen Klassen.
Die Strecke führt über einen etwa zwei Kilometer langen Rundkurs durch Todtmoos und den Alten und Neuen Kurpark. Die Rennen können live auf einer Leinwand verfolgt werden. Ende ist um 15 Uhr. Die Siegerehrung findet um 16 Uhr im Alten Kurpark statt.