BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Riegel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Sa, 5. Feb. 2022
      SWEG plant keine Einschränkung bei der S5
    • SWEG plant keine Einschränkung bei der S5

    • (mw). Die DB Regio reduziert von Dienstag, 8. Februar, an ihr Fahrplanangebot auf der Rheintalbahn und auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn. Am Freitag kündigte die SWEG ebenfalls eine ... Von Martin Wendel
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Eine Umfrage nimmt am Kaiserstuhl den Tourismus der Zukunft in den Blick
    • Ideen

      Eine Umfrage nimmt am Kaiserstuhl den Tourismus der Zukunft in den Blick

    • Wie soll sich der Tourismus am Kaiserstuhl und Tuniberg weiterentwickeln? Diese Frage stellt die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH den Menschen in der Region in einer Online-Umfrage. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Gemeinderatssitzung Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Rückzugsgebiete an Rhein und Elz
    • Rückzugsgebiete an Rhein und Elz

    • "Welttag der Feuchtgebiete" soll auf Bedeutung der Flusslandschaften aufmerksam machen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Spende für Kenia-Hilfe
    • Spende für Kenia-Hilfe

    • DAS TEAM VOM BÜRGERCAFÉ in Riegel unterstützt den Verein "Asante": Monika Hauser (r.) konnte dieser Tage 1230 Euro für den Verein und seine Arbeit in Kenia von Claudia Barst (l.) entgegen nehmen. ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Do, 3. Feb. 2022
      Bernd Lafrenz spielt in der Kumedi
    • Commedia dell'arte

      Bernd Lafrenz spielt in der Kumedi "Der Widerspenstigen Zähmung"

    • DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG Lucentio verliebt sich in die schöne, zarte Bianca. Ihr Vater will aber zuerst seine älteste Tochter, die kratzbürstige Katharina, unter die Haube bringen. Während ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Wie ändern sich die Fahrpläne auf der Rheintalbahn und Breisgau-S-Bahn wegen Corona?
    • BZ-Plus Breisgau/ Kaiserstuhl

      Wie ändern sich die Fahrpläne auf der Rheintalbahn und Breisgau-S-Bahn wegen Corona?

    • Coronabedingte Personalausfälle nennt die DB als Grund für vorübergehende Einschnitte im Zugfahrplan. Die BZ hat sich die Fahrpläne werktags nördlich von Freiburg und am Kaiserstuhl angeschaut. Von Martin Wendel
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Wyhl investiert in Erhalt der Friedhofskreuze
    • Wyhl investiert in Erhalt der Friedhofskreuze

    • Vergabe für 46 700 Euro. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mi, 2. Feb. 2022
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • RIEGEL Der Widerspenstigen Zähmung Bernd Lafrenz ist am Samstag, 5. Februar, 20 Uhr, zu Gast in der "Kumedi" in Riegel mit dem Stück "Der Widerspenstigen Zähmung". Lucentio, der in Padua ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Frauen häkeln in Riegel ein Korallenriff
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Frauen häkeln in Riegel ein Korallenriff

    • Handarbeitskunst für den Klimaschutz: Im Riegeler Bürgercafé erschaffen viele Frauen ein Korallenriff. Das internationale Kunstprojekt soll darauf aufmerksam machen, dass viele Riffe absterben. Von Ruth Seitz
    • Di, 1. Feb. 2022
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • RIEGEL Politisches Kabarett Am Freitag, 4. Februar, 20 Uhr, gibt es in der Kumedi politisches Kabarett. Thilo Seibel gastiert mit seinem "Jahresrückblick". 2021 war anders als 2020. Besser? ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Thilo Seibel unternimmt in der Kumedi in Riegel einen politischen Jahresrückblick
    • Kabarett

      Thilo Seibel unternimmt in der Kumedi in Riegel einen politischen Jahresrückblick

    • THILO SEIBEL: SCHON RUM? 2021 war anders als 2020. Besser? Wir lernten mit Corona zu leben. Und es gab tolle Ansätze für eine deutliche Verbesserung der Life-Lockdown-Balance. Doch was wurde ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Politisches Kabarettist mit Thilo Seibel auf der Bühne der Riegeler Kumedi.
    • Kabarett

      Politisches Kabarettist mit Thilo Seibel auf der Bühne der Riegeler Kumedi.

    • THILO SEIBEL Der politische Kabarettist Thilo Seibel macht mit seinem Jahresrückblick "Schon rum" am Freitag, 4. Februar, 19 Uhr Station in der Theater Kumedi in Riegel, Römerstraße 2. 2021 war ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Verzögerung durch Corona
    • Verzögerung durch Corona

    • Erstes Treffen der Senoka. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Preisverleihung
    • Preisverleihung

    • GETREIDE lautet der Titel dieses Kunstwerkes von Thomas Haufe, genauer gesagt: Getreide 2. Das Material? Lindenholz auf einer mitteldichten Faserplatte, Tusche und Acryl. Er hat damit beim ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RIEGEL Versuchte Brandstiftung Am Donnerstag gegen 16.15 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Spaziergänger eine gelegte Feuerstelle unter einem an der Silbergasse in Riegel am Straßenrand ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Yoshiyuki Miura erhält André-Evard-Preis der Messmer Foundation in Riegel
    • Kunst

      Yoshiyuki Miura erhält André-Evard-Preis der Messmer Foundation in Riegel

    • Die Japanerin Yoshiyuki Miura hat den 6. Internationalen André-Evard-Preis für konkrete Kunst der Messmer Foundation in Riegel erhalten. Die Ausstellung des Wettbewerbs läuft noch bis Ende Februar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • RIEGEL Auto überschlägt sich Am Mittwoch kam es gegen 9 Uhr zwischen Teningen und Riegel zu einem Unfall. Eine 18-Jährige war auf der Kreisstraße 5114 von Teningen kommend unterwegs, als ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      Ein Verein aus Riegel ermöglicht Hunden ein zweites Leben
    • BZ-Plus Tierschutz

      Ein Verein aus Riegel ermöglicht Hunden ein zweites Leben

    • Vom misshandelten Tier bis zum Problemhund: Thomas Bierer setzt sich für Hunde in Not ein. Er hat in Riegel den Verein "Toms Hundehilfe" gegründet, der nach einem Jahr bereits 50 Mitglieder zählt. Von Ruth Seitz
    • Do, 27. Jan. 2022
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • RIEGEL Matinee Am Sonntag, 30. Januar, beginnt in der Kumedi um 11 Uhr eine Matinee mit dem Titel ".... Und weiter geht die Reise..." - Musik zum Nachdenken, Lachen und Träumen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Hoffen auf ein Semester nach Plan
    • Hoffen auf ein Semester nach Plan

    • Die Volkshochschule Nördlicher Kaiserstuhl hat ein umfangreiches Programm für das Frühjahr und den Sommer zusammengestellt. Von Ruth Seitz
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • PGR-Sitzung online — Konzert ausverkauft Von bz, vi
    • Di, 25. Jan. 2022
      Wohnraum im ehemaligen Treff-Markt
    • Wohnraum im ehemaligen Treff-Markt

    • Riegeler Rat stimmt zu. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Wie die Gemeinde Riegel bis 2035 klimaneutral werden will
    • BZ-Plus Ehrgeiziges Klimaschutzkonzept

      Wie die Gemeinde Riegel bis 2035 klimaneutral werden will

    • 95 Maßnahmen, darunter 24 vorrangige umfasst das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Riegel, mit dem die Kaiserstuhlgemeinde bis 2035 klimaneutral werden will. Es wurde am Freitag online vorgestellt. Von Ruth Seitz 0
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen