BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Riegel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • So, 23. Jan. 2022
      Riegel baut neue Unterkunft für obdachlose Menschen
    • Haushaltsplanung

      Riegel baut neue Unterkunft für obdachlose Menschen

    • Unter den Investitionen in Riegel soll 2022 auch der Bau einer neuen Obdachlosenunterkunft für 1,5 Millionen Euro sein. Der Gemeinderat beriet den Haushaltsplan für dieses Jahr. Von Ruth Seitz
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Verlorenes Rad löst Unfallserie zwischen Teningen und Riegel aus
    • Autobahn

      Verlorenes Rad löst Unfallserie zwischen Teningen und Riegel aus

    • Weil ein Reserverad verloren ging, sind am Freitag auf der A5 zwischen Teningen und Riegel gleich mehrere Unfälle passiert. Die Polizei sucht jetzt nach dem Schuldigen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Agrano baut Anlagen aus
    • Agrano baut Anlagen aus

    • Ja zu provisorischem Parkplatz. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Nicht kompliziert, sondern komplex
    • Nicht kompliziert, sondern komplex

    • Katie Freudenschuss erntet für ihr Musikkabarett in der Riegeler Kumedi Begeisterungsstürme . Von Christiane Franz
    • Fr, 21. Jan. 2022
      Lärmschutz für bestehendes Baugebiet
    • Lärmschutz für bestehendes Baugebiet

    • Plan für "Breite I" liegt offen. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Do, 20. Jan. 2022
      Riegeler Dudelsackspieler helfen Flutopfern
    • BZ-Plus Pipes and Drums

      Riegeler Dudelsackspieler helfen Flutopfern

    • Die "Pipes and Drums" aus Riegel haben 3.400 Euro an ein Ehepaar aus Erftstadt gespendet, das ein bewegendes Schicksal hinter sich hat. Die Wohnung der beiden war 2021 in den Fluten versunken. Von Ruth Seitz
    • Mi, 19. Jan. 2022
    • BZ-Plus Klimaschutzpläne in Riegel

      "Bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel bewegen können"

    • Riegel soll bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden: Am Freitag wird das Konzept dafür online vorgestellt. Klimaschutzmanagerin Irina Wellige freut sich im BZ-Interview auf die Arbeit mit den Bürgern. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Klimaschutzkonzept wird online vorgestellt
    • Klimaschutzkonzept wird online vorgestellt

    • (BZ). Die Gemeinde Riegel hat sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Dieses Ziel soll bis 2035 erreicht werden, wie der Gemeinderat im Dezember beschlossen hat. Mit welchen Maßnahmen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Austausch der Zugmodelle könnte Quietschen verringern
    • BZ-Plus

      Austausch der Zugmodelle könnte Quietschen verringern

    • Zur Lärmvermeidung an der Kaiserstuhlstrecke der Breisgau S-Bahn schlägt FDP-Kreisrat Fischer den Einsatz einer anderen Zugart vor. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Bernd Gieseking gibt einen Jahresrückblick in der Kumedi in Riegel
    • Kabarett

      Bernd Gieseking gibt einen Jahresrückblick in der Kumedi in Riegel

    • BERND GIESEKING Zu einer rasanten Achterbahnfahrt durch die letzten zwölf Monate startet Kabarettist und Bestsellerautor Bernd Gieseking am Freitag, 21. Januar, 20 Uhr, in der Kumedi in Riegel. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jan. 2022
      Vielfältige Konzepte und große Resonanz trotz Corona-Beschränkungen
    • BZ-Plus Sternsingeraktion 2022

      Vielfältige Konzepte und große Resonanz trotz Corona-Beschränkungen

    • Die Sternsinger erleben am Kaiserstuhl und im Breisgau trotz aller Corona-Beschränkungen eine große Spendenbereitschaft der Menschen. Die finanzielle Bilanz fällt allerdings schwer. Von Martin Wendel
    • Sa, 15. Jan. 2022
      In der Kunsthalle Messmer läuft die Ausstellung zum André-Edvard-Preis
    • Kunst

      In der Kunsthalle Messmer läuft die Ausstellung zum André-Edvard-Preis

    • INTERNATIONALER ANDRÉ-EVARD-PREIS Die Kunsthalle Messmer in Riegel zeigt eine Ausstellung zum sechsten internationalen André-Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst. Zu sehen sind Werke von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Erstmals Gewässerführer-Ausbildung für den Lebensraum Elz
    • Umwelt und Natur

      Erstmals Gewässerführer-Ausbildung für den Lebensraum Elz

    • Erstmalig gibt es ein Ausbildungsangebot für Gewässerführer für die Elz und ihre Nebengewässer – gelernt wird im Freien an Orten entlang des Flusslaufes. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 13. Jan. 2022
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • RIEGEL Konzertkabarett In der Kumedi steht am Samstag, 15. Januar, Konzertkabarett auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr. Katie Freudenschuss gastiert mit ihrem Programm "Einfach ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Katie Freudenschuss spielt in der Kumedi ihr neues Programm
    • Musikkabarett

      Katie Freudenschuss spielt in der Kumedi ihr neues Programm "Einfach Compli-Katie"

    • EINFACH COMPLI-KATIE Inspiriert von einem ihr zugefallenen Tagebuch kreiert Katie Freudenschuss einen ebenso poetischen wie satirischen Abend über Liebe, Melania Trump, Kalenderweisheiten und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      So wird die ausgeweitete Corona-Testpflicht in Kitas organisiert
    • BZ-Plus Beispiel Emmendingen

      So wird die ausgeweitete Corona-Testpflicht in Kitas organisiert

    • Ab dem 10. Januar müssen auch Kinder unter drei auf Sars-CoV-2 getestet werden, wenn sie einen Kita besuchen. Die Nachfrage nach Tests steigt massiv – das spüren Gemeinden wie Emmendingen. Von Patrik Müller
    • Di, 4. Jan. 2022
      Diese Kriminalfälle von 2021 sind im Kreis Emmendingen noch ungeklärt
    • BZ-Plus Polizei

      Diese Kriminalfälle von 2021 sind im Kreis Emmendingen noch ungeklärt

    • 900 Kilo geklaute Kirschen, ein Angriff auf einen Hund, beschmierte Autos – viele Kriminalfälle aus dem Jahr 2021 sind im Landkreis Emmendingen ungeklärt geblieben. Eine Auswahl. Von Patrik Müller
    • Di, 4. Jan. 2022
      Spendenübergabe in Riegel
    • Spendenübergabe in Riegel

    • HUNDEN IN NOT hilft der Riegeler Verein Tom's Hundehilfe. Das Engagement für eine artgerechte Unterbringung der Tiere und für Projekte mit Kindern und Jugendlichen hat Badenova nun mit 2500 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Ortsgeschichte fest im Blick
    • Ortsgeschichte fest im Blick

    • Andreas Lauble, der neue Archivar am Nördlichen Kaiserstuhl, hat eine große Aufgabe vor sich. Von Ruth Seitz
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Daniel Kietz dankt Räten und lobt die Verwaltung
    • Daniel Kietz dankt Räten und lobt die Verwaltung

    • Eigentlich sei die letzte Ratssitzung im Jahr mit dem anschließenden Weihnachtsessen stets etwas Besonderes, er bedauere zutiefst, dass es auch in diesem Jahr coronabedingt keines gebe, sagte ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Do, 30. Dez. 2021
      Einsatz für den Klimaschutz
    • Einsatz für den Klimaschutz

    • DAS WAR RIEGEL 2021: Bürger und Gemeinde packen vieles an. Von Ruth Seitz
    • Mo, 27. Dez. 2021
    • BZ-Plus

      "Das Fest der gelebten Solidarität"

    • Kirchengemeinden der Region boten zu Weihnachten eine große Vielfalt an Veranstaltungen und Möglichkeiten der Begegnung. Von Martin Wendel, Roland Vitt, Werner Schnabl und Reiner Merz
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Geschichten zum Advent — Wochenmarkt — Weihejubiläum — Weihnachtsweg Von bz, vi
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Biotope werden miteinander verknüpft
    • Biotope werden miteinander verknüpft

    • Riegel gibt Planung in Auftrag. Von Ruth Seitz-Wendel
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen