Fado

Carminho im Burghof: Schwalbe auf Frühlingssuche

Stefan Franzen

Von Stefan Franzen

Do, 24. September 2015

Rock & Pop

FADO I: Portugals Ausnahmesängerin Carminho stellt beim Saisonauftakt im Burghof Lörrach ihr drittes Album "Canto" vor.

Bittersüß besingt er das Schicksal, ist sehnsuchts- und espritvoll, und spiegelt so seit dem 19. Jahrhundert die Volkseele Portugals: der Fado. Das Nationalgenre, das sich in Lissabons Altstadt einst aus brasilianischen und arabischen Quellen sowie den Liedern einheimischer Seeleute speiste, hat in den vergangenen 20 Jahren die Fesseln der Tradition abgeschüttelt, schlägt Brücken zu Jazz und Pop. Mit Carminho und Gisela João treten nun Koryphäen der jungen Fadogeneration in Südbaden auf. Wir stellen beide vor.

Ihr zuzuhören ist ergreifend. Wenn ihre Landsfrauen Mísia, Mariza, Ana Moura und Cristina Branco Exegetinnen des Fado sind, dann ist Carminho seine neue Prophetin. Nach zwei der klassischen Spielart des Genres verpflichteten Alben wagt sich die 30-Jährige mit ihrer dritten Platte "Canto" auch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung