Das Sommerfest der Folkmusik

Im beschaulichen Rudolstadt in Thüringen kommt jedes Jahr für ein paar Tage die Welt zusammen – unser Autor Stefan Franzen war mehrfach dabei.
Gebannt schaut Zunung Silamu auf die kleine Bühne am Neumarkt. Für ihren Tanzauftritt trägt sie schon das prächtig bestickte, kirschrote Samtkleid und die flache Pelzmütze. Doch zunächst verfolgt die Uigurin vom Rande der Taklamakanwüste mit großer Spannung den Auftritt ihrer Freundin Kareyce Fotso aus dem 9000 Kilometer entfernten kamerunischen Yaounde. Die zupft bauchige Basstöne aus dem Daumenklavier, und sie mokiert sich dazu gestenreich über die Männerwelt. Worum es geht, scheint Silamu zu ahnen: Sie lächelt still in sich hinein. Ein paar Stunden später, ein paar Hundert Meter weiter: Auf der anderen Seite der Saale, im nächtlichen Heine-Park, feixt der kahlgeschorene Sänger Liang Long im Blumenkostüm zu den Rockklängen seiner Band Er Shou Mei Gui aus Peking. Ghanas Star-Rapper Blitz The Ambassador bekommt das backstage mit und kriegt sich nicht mehr ein vor Begeisterung. "This guy is crazy. But I’m not quite sure ... is he a man or a woman?", fragt er ungläubig.
In Rudolstadt kommt die Welt zusammen, mit manchmal unvorhersehbaren Ergebnissen. An jedem ersten Juliwochenende pilgern um die 90 000 Menschen aus ganz Deutschland, aber auch aus Tschechien, Polen, England, Frankreich und Dänemark in diese malerische thüringische Kleinstadt. Vor ihrer barocken Kulisse entrollt sich ein Welttheater mit 25 Bühnen, 300 Konzerten, 1000 Künstlern aus Dutzenden Ländern. Es ist der Culture Clash XXL, das größte deutsche, manche sagen gar europäische Global Village. Gefasst wird das Spektakel seit 1991 unter drei Buchstaben: TFF. Dass sich hinter dem Kürzel der fast schon tümelnde ...
In Rudolstadt kommt die Welt zusammen, mit manchmal unvorhersehbaren Ergebnissen. An jedem ersten Juliwochenende pilgern um die 90 000 Menschen aus ganz Deutschland, aber auch aus Tschechien, Polen, England, Frankreich und Dänemark in diese malerische thüringische Kleinstadt. Vor ihrer barocken Kulisse entrollt sich ein Welttheater mit 25 Bühnen, 300 Konzerten, 1000 Künstlern aus Dutzenden Ländern. Es ist der Culture Clash XXL, das größte deutsche, manche sagen gar europäische Global Village. Gefasst wird das Spektakel seit 1991 unter drei Buchstaben: TFF. Dass sich hinter dem Kürzel der fast schon tümelnde ...