Unbekannter Sound
Ein Blog präsentiert HipHop und House aus Afrika

Die Popsounds des jungen Afrikas landen bei uns nur zaghaft, ein Blog will sie bekannt machen.
Wenn Konzertbesucher unserer Breiten Sommerfestivals oder Konzertsäle ansteuern, um afrikanische Musik zu hören, bekommen sie nur einen kleinen Ausschnitt der Wirklichkeit vorgesetzt. Die alten Flaggschiffe wie Angélique Kidjo, Salif Keita oder Youssou N’Dour sind fürs mitgealterte Weltmusik-Publikum nach wie vor in Europa unterwegs. Längst haben sich aber von Johannesburg bis Dakar neue Szenen etabliert, die prall, lust- und espritvoll die Insignien des westlichen HipHop und House mit lokalen Rhythmen, Tänzen und Bildern kombinieren. In einigen Clubs der multikulturellen Viertel von London, Paris oder Lissabon ist diese andere Afrowahrheit angekommen, in Deutschland dagegen wird sie fast komplett ausgeblendet. Welchen Pop die ...