Vereine
Rötenbachs Bachschalmeien nehmen ihren endgültigen Abschied
Nach über drei Jahrzehnten voller Musik, Tradition und Fasnachtsstimmung lösen sich die Bachschalmeien Rötenbach nun auf. Der Grund für diesen Schritt ist ein Mangel an Nachwuchs.
So, 9. Nov 2025, 21:00 Uhr
Friedenweiler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Gegründet Ende der 80er Jahre als Untergruppe des Narrenvereins Rötenbach, hatten die Bachschalmeien sich schnell zu einem festen Bestandteil vor allem in der örtlichen Fasnet entwickelt. Seit 2008 sind die Bachschalmeien ein eigenständiger Verein gewesen, denen die Fasnet im Dorf und diese vor Ort zu leben, immer ein großes Anliegen war. So wurde das jeweilige Fasnachtsmotto jedes Jahr in neuen Kostümen ideenreich präsentiert. Zudem zogen die Mitglieder am Schmutzigen Dunschdig von Haus zu Haus und statteten den Einwohnerinnen und Einwohnern von Rötenbach einen fröhlichen Fasnachtsbesuch ab.
Mit ihren durchdringenden Schalmeienklängen, die für den ein oder anderen auch eine akustische Herausforderung war, sorgte die Gruppe überwiegend im Ösch für gute Stimmung. Der Verein engagierte sich über viele Jahre hinweg auch darüber hinaus in vielfältiger Weise. Bis vor zwei Jahren bewirteten die Mitglieder die Senioren-Fasnet und waren mit dem Weizenbierstand ein fester Bestandteil des Rötenbacher Bachfests. Vor allem die sechs bis zum Schluss aktiven Gründungsmitglieder sind sich einig: "Es war eine wunderbare Zeit, die wir gemeinsam erleben durften. Wir haben Freundschaften geschlossen, Tradition gepflegt und die Fasnet mit unserer Musik bereichert. Wir möchten keine der geselligen Stunden missen."