Güterverkehr

Rollende Landstraße von Freiburg nach Novara wird Ende 2028 eingestellt

Franz Schmider

Von Franz Schmider

Di, 06. Juni 2023 um 18:38 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Beim Güterverkehr durch die Alpen setzt die Schweiz auf die Schiene – verabschiedet sich aber von den Zügen, die Lastwagen von Südbaden nach Italien transportieren. Das wirft in Freiburg und Lahr Fragen auf.

Die Frist ist abgelaufen, das Ziel wurde verfehlt. Maximal 650.000 Lastwagen dürfen pro Jahr die Schweizer Alpen durchqueren, das schreibt der 1994 in einer Volksinitiative angenommene Verfassungsartikel zum Alpenschutz vor. 2008 wurden die dazugehörenden Gesetze angepasst und mit einer zeitlichen Vorgabe von zehn Jahren für die Umsetzung versehen. Obwohl die Zahl der Transporte auf der Straße von 1,4 Millionen im Jahr 2000 auf zuletzt 850.000 kontinuierlich zurückging, wird der Verfassungsauftrag nicht erfüllt. Dennoch wollen Regierung und Parlament in Bern die Rollende Landstraße (Rola) als Alternativangebot für einen Transport auf der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
PayPal SEPA
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

PayPal SEPA

Zurück

Anmeldung