Gesundheit

"Ruhe bewahren ist die oberste Regel" – Tipps für Erste Hilfe bei Kindern

Ein Moment der Unachtsamkeit, zu ausgelassen getobt, die Höhe falsch eingeschätzt: Kinder verletzen sich schnell mal. Meist geht das glimpflich aus, manchmal muss man aber handeln. So leisten Sie Erste Hilfe .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Ruhe bewahren ist die oberste Regel, auch wenn genau das natürlich schwierig ist, wenn das eigene Kind gerade einen Unfall hat", sagt Georg Staubli, Chefarzt der interdisziplinären Notfallstation am Universitäts-Kinderspital Zürich. Trösten und beruhigen kann dem Kind ein wenig vom Schrecken nehmen. "Versuchen Sie abzuschätzen, was genau passiert ist und wie Sie helfen können – oder ob es notwendig ist, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Staubli, Hans-Jörg Busch

Weitere Artikel