Freiburger Psychotherapeutin rät bei Depressionen im Alter: "Raus aus der Einsamkeit"
Der Unternehmer Wolfgang Grupp hatte öffentlich gemacht, dass er an Depressionen leide. Wie die Erkrankung im Alter erkannt werden kann und was zu tun ist, das erklärt die Freiburger Psychotherapeutin Elisabeth Schramm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Frau Schramm, vor einigen Tagen hat Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp sich mit einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt, in dem er erklärt, eine Altersdepression sei dafür verantwortlich, dass er versucht habe, sich das Leben zu nehmen. Was genau ist eine Altersdepression?
Eine Diagnose Altersdepression gibt es nicht. Wir sprechen von Depressionen im Alter oder Depressionen bei älteren Menschen. Denn die Symptome und auch die Kriterien, nach denen eine Depression diagnostiziert wird, unterscheiden sich nicht danach, wie alt die Betroffenen sind. Es ist nicht so, dass beispielsweise über 65-Jährige noch ...