Ukraine-Krieg

Russischer Angriff auf Kohlegrube

Ein russischer Angriff trifft bei Dnipropetrowsk ein Kohlebergwerk in der Ukraine. 192 Kumpel werden evakuiert. In Tschernihiw gehen die Lichter aus. Am Himmel erscheinen russischen Drohnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das russische Militär hat ein ukr...ohlebergwerk angegriffen. (Archivbild)  | Foto: Uncredited/Dnipro Regional Administration/AP/dpa
Das russische Militär hat ein ukrainisches Kohlebergwerk angegriffen. (Archivbild) Foto: Uncredited/Dnipro Regional Administration/AP/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Kiew (dpa) - Das russische Militär hat nach offiziellen Angaben einen schweren Angriff gegen eine Kohlegrube in der ukrainischen Region Dnipropetrowsk durchgeführt. "Kurz vor Beginn der Heizperiode hat der Feind erneut einen Schlag gegen die ukrainische Energiewirtschaft geführt", teilte die Leitung des Bergwerks auf Telegram mit. Zum Zeitpunkt des Angriffs befanden sich 192 Bergarbeiter der Mine unter Tage. Sie seien ohne Zwischenfälle evakuiert worden.

Über die Art des Angriffs und die dabei angerichteten Schäden wurden keine Angaben gemacht. Die Bergwerksleitung wies darauf hin, dass dies bereits der vierte groß angelegte Angriff auf die Kohleanlagen des Unternehmens in den vergangenen zwei Monaten sei. 

Erst am Vortag hatte es in der Region Dnipropetrowsk nach russischen Angriffen auf Objekte der Energieversorgung Stromabschaltungen gegeben. 

Energieanlage in Korjukiwka getroffen

Bei einem weiteren russischen Angriff wurde am Abend in der Region Tschernihiw eine Energieanlage im Ort Korjukiwka getroffen. "Die Schäden sind sehr groß", teilte der regionale Stromversorger auf Telegram mit. Für rund 55.000 Menschen sei die Stromversorgung zunächst ausgefallen. 

Das russische Militär greift seit kurzer Zeit wieder verstärkt Objekte der Energieversorgung der Ukraine an. Ziel der Attacken ist, die Versorgung der Zivilbevölkerung mit Strom und Wasser mit Anbrechen der kalten Jahreszeit zu unterbrechen oder zu erschweren. Zudem sollen die Angriffe Moral und Verteidigungswillen der Menschen in der Ukraine zermürben.

Erneut Drohnenschwärme über der Ukraine

Am späten Abend wurden erneut Einflüge russischer Drohnenschwärme gesichtet. Wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte, flogen die unbemannten Flugkörper über Sumy, Tschernihiw, Poltawa und Charkiw. Das Ziel der Angriffe wurde nicht genannt. In einigen Landesteilen wurde Luftalarm ausgelöst.

© dpa‍-infocom, dpa:251019‍-930‍-182029/2

Weitere Artikel