Russlands neue Fußballwelt

Die Weltmeisterschaft hat das Land verändert – das spürt man selbst in der Provinzstadt Ziwilsk / Wahre Aufbruchstimmung herrscht aber nur bei den Kindern.
ZIWILSK. Ilja, 11, verkündet: "Ich bin für Neymar". Obwohl Neymar immer schauspielert? "Ilja schauspielert doch genauso", die anderen Jungs lachen. Auf dem Fußballplatz von Ziwilsk, 14 000 Einwohner, 700 Straßenkilometer östlich von Moskau, haben alle Jungs ihre Idole. Und jetzt sogar zwei. Ilja vergöttert den brasilianischen Starkicker Neymar und den russischen Halbstürmer Denis Tscheryschew, der 14-jährige Kiril den Argentinier Messi und Russlands Mittelfeldregisseur Alexander Golowin.
Russland lebt in einer neuen Fußballwirklichkeit. Vor dem sensationellen Erreichen des Viertelfinales bei der Heim-WM galten die eigenen Nationalspieler als Haufen überbezahlter Versager, jetzt eifern die russischen Kinder ihnen nach. "Wir wollen sein wie sie", sagt Kiril. "Und dafür müssen wir uns jetzt noch viel mehr anstrengen!"
Die Fußball-WM, davon sind auch die meisten Erwachsenen in Ziwilsk ...
Russland lebt in einer neuen Fußballwirklichkeit. Vor dem sensationellen Erreichen des Viertelfinales bei der Heim-WM galten die eigenen Nationalspieler als Haufen überbezahlter Versager, jetzt eifern die russischen Kinder ihnen nach. "Wir wollen sein wie sie", sagt Kiril. "Und dafür müssen wir uns jetzt noch viel mehr anstrengen!"
Die Fußball-WM, davon sind auch die meisten Erwachsenen in Ziwilsk ...