BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Sammler im Kreis Emmendingen

    Sammler im Kreis Emmendingen
    "Sammler sind glückliche Menschen" – das wusste schon Johann Wolfgang Goethe. Weshalb der Mensch so gerne Sachen hortet, das konnte Goethe nicht beantworten. Wir haben Sammler aus dem Landkreis Emmendingen gefragt: Warum sammeln Sie? In einer Serie stellen wir ihre Antworten vor.
  • Fr, 20. Dez. 2019
    Jedes Emmendinger Kind hat schon nach Andreas Männers Playmobil-Hütte gefragt
  • BZ-Plus Vermisste Weihnachtstradition

    Jedes Emmendinger Kind hat schon nach Andreas Männers Playmobil-Hütte gefragt

  • Eigentlich sammelt er nur, doch seit 2011 hat Männer mit seinen Playmobil-Stücken auch eine Winterwelt auf dem Emmendinger Weihnachtsmarkt bestückt. Warum sie dieses Jahr fehlt – und 2020 ... Von Lisa Böttinger
  • Fr, 1. Feb. 2019
    Ein Waldkircher hat über 1300 Autoembleme gesammelt
  • BZ-Plus Leidenschaft

    Ein Waldkircher hat über 1300 Autoembleme gesammelt

  • Der Waldkircher Florian Ücker sammelt alte Autoembleme, Schriftzüge und Kühlerfiguren. Er sagt: "Einen Mercedesstern habe ich nie abgeknickt." Von Joshua Kocher
  • Do, 31. Jan. 2019
    Familie Strobel aus Kenzingen hat 184 Tassen im Regal
  • BZ-Plus Sammler

    Familie Strobel aus Kenzingen hat 184 Tassen im Regal

  • Die Strobels sammeln seit vielen Jahren Tassen aus aller Welt. Inzwischen sind es 184 Stück aus 74 Ländern. Der Familienvater, Bruno Strobel, hält außerdem 16 Weltrekorde im Zugfahren. Von Joshua Kocher
  • Di, 29. Jan. 2019
    Warum sammeln Männer so viel häufiger als Frauen?
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Warum sammeln Männer so viel häufiger als Frauen?

  • Dirk Schindelbeck aus Denzlingen setzt sich seit den Neunzigern wissenschaftlich mit dem Thema Sammeln auseinander. Ein Gespräch über Geschlechterunterschiede und Liebesentzug. Von Joshua Kocher
  • Do, 24. Jan. 2019
    Ein ehemaliger Waldkircher Drogist besitzt 6000 verschiedene Seifen
  • Sammler

    Ein ehemaliger Waldkircher Drogist besitzt 6000 verschiedene Seifen

  • Für Hanspeter Beck aus Waldkirch haben schon viele Bekannte die Seife aus dem Hotel mitgehen lassen. 6000 Stück hat der ehemalige Drogist nun – aus 50 Ländern. Von Joshua Kocher
  • Fr, 18. Jan. 2019
    Warum die Wohnung eines Teninger Fensterbauers voller Lego steht
  • BZ-Plus Kuriose Sammler

    Warum die Wohnung eines Teninger Fensterbauers voller Lego steht

  • Hans Berthold Schemmel schläft in einem Zimmer mit Bauarbeitern, Wikingern und Mumien. Der Teninger sammelt Lego – und hat die ganze Wohnung voll mit Plastikmännchen stehen. Von Joshua Kocher
  • Do, 17. Jan. 2019
    Wo in Teningen ein kleines Fotomuseum untergebracht ist
  • BZ-Plus Sammler aus dem Landkreis

    Wo in Teningen ein kleines Fotomuseum untergebracht ist

  • Dieter Arnold aus Teningen besitzt nicht nur mehr als 300 analoge Kameras – er erforscht sie auch. Für ein Fachmagazin hat der Pensionär schon Beiträge zu badischen Apparaten geschrieben. Von Joshua Kocher
  • Mi, 16. Jan. 2019
    Pensionierter Lehrer hat 1500 Briefe von Schülern und Eltern aufgehoben
  • BZ-Plus Kuriose Sammler

    Pensionierter Lehrer hat 1500 Briefe von Schülern und Eltern aufgehoben

  • Ein Querschnitt durch die deutsche Bildungspolitik: 1500 Briefe und Aufsätze hat Manfred Voßler aus seiner mehr als 30-jährigen Zeit als Lehrer und Schulamtsdirektor archiviert. Ein eifriger Vater ... Von Joshua Kocher 0
  • Fr, 11. Jan. 2019
    Eine Anwältin aus Emmendingen bringt von jeder Reise eine Schneekugel mit
  • Kuriose Sammler

    Eine Anwältin aus Emmendingen bringt von jeder Reise eine Schneekugel mit

  • Dafür gab es sogar schonmal Probleme mit dem chinesischen Zoll: Eva Maria Hauke aus Emmendingen kauft sich in jedem Urlaub eine Schneekugel, seit mehr als 20 Jahren. Heute hat sie 160 Stück. Von Joshua Kocher 0
  • Mi, 9. Jan. 2019
    Warum ein Berufsschullehrer den Klang alter Röhrenradios mag
  • BZ-Plus BZ-Serie Sammler

    Warum ein Berufsschullehrer den Klang alter Röhrenradios mag

  • Seit er 20 Jahre alt ist, sammelt Thomas Riedel aus Emmendingen alte Röhrenradios. Inzwischen hat er mehr als 100 Stück beisammen – darunter auch einen Volksempfänger aus der NS-Zeit. Von Joshua Kocher
  • Di, 8. Jan. 2019
    Gregory Pedlow war CIA- und Nato-Historiker – heute sammelt er Holzzüge mit Gesichtern
  • BZ-Plus Kuriose Sammler

    Gregory Pedlow war CIA- und Nato-Historiker – heute sammelt er Holzzüge mit Gesichtern

  • Was tut ein 69-Jähriger mit 100 Mini-Holzzügen aus einer Kinderbuchserie? "Als Historiker mag man alles, was alt ist", sagt der renommierte Forscher. Über einen Mann, den die Suche nach Seltenem ... Von Joshua Kocher
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen