SC Freiburg gegen Maccabi Tel Aviv: Wie Aktivisten versuchen, den Fußball zu kapern
Der SC Freiburg empfängt im Januar Maccabi Tel Aviv. Schon jetzt versuchen Aktivisten mit einer Petition im Netz Stimmung gegen den israelischen Verein zu machen. Von Antisemitismus ist die Rede.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es wird bereits die vierte Heimpartie des SC Freiburg in der Europa-League. Am 22. Januar spielen die Breisgauer gegen den israelischen Fußballverein Maccabi Tel Aviv. Ein Match wie jedes andere ist es nicht – auch weil es immer wieder zu antisemitischen Zwischenfällen bei Sport- und Kulturveranstaltungen mit israelischer Beteiligung kommt. Zwei Monate vor der Begegnung in Freiburg ruft nun auch eine Petition im Internet zu einem "Stadionverbot für Maccabi Tel Aviv" auf. 660 Menschen haben bereits unterschrieben. Die Stadt Freiburg und der SC Freiburg werden darin aufgefordert, "nach Birminghams Vorbild", die Fans von Maccabi Tel Aviv vom Spiel in Freiburg auszuschließen. Der SC solle sich für einen Ausschluss Israels aus dem europäischen ...