SC Lahr erst nach der Pause stark

Eine starke Halbzeit reicht nicht zum Sieg für den Fußball-Verbandsligisten SC Lahr in der Partie gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen. Am Ende steht es 1:1 (0:0).  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Wir sind nicht ganz zufrieden, aber auch nicht ganz unzufrieden", sagte Lahrs Co-Trainer Dino Piraneo. So recht wussten die Lahrer Übungsleiter nicht, was man das Unentschieden auf heimischem Platz anfangen sollte. Gerade in der ersten Hälfte ließ das Lahrer Spiel doch zu wünschen übrig, nach der Pause lief’s dann besser, doch mehrere Großchancen blieben ungenutzt.

Die Gäste vom Hohentwiel standen wie erwartet sehr tief und ließen die Lahrer mal machen. Nach einer starken Viertelstunde flachte das Lahrer Offensivspiel dann ab, Tempo und Dynamik fehlten fortan, um in der kompakten Gästeabwehr schmerzliche Löcher reißen zu können.

Nach der Pause stellte SC-Trainer Sascha Schröder um auf eine Viererkette und brachte mit Dominik Kaufmann und Lars Birkle mehr Schwung über die Außenbahnen, was Früchte trug. Die Lahrer erzeugten nun viel Druck und erzielten prompt das 1:0: Dennis Häußermann setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte von der Grundlinie scharf vors Tor, wo Larsen Naletilic aus zwei Metern einköpfte. "Danach hätten wir das 2:0 machen müssen", sagte Piraneo. Doch weitere, beste Chancen verpufften, Lars Birkle traf, schön von Konstantin Fries freigespielt, nur den Innenpfosten. Im Gegenzug erzielten die Gäste den Ausgleich, nachdem die Lahrer im Umschaltspiel für einen Moment zu schlampig agiert hatten.

Doch es gab noch genügend Möglichkeiten, die drei Punkte zuhause zu behalten, Fries beispielsweise nagelte den Ball nach einem Eckball aus zwölf Metern ans Lattenkreuz. "Aufgrund der ersten Hälfte haben wir nicht mehr als einen Punkt verdient", stellte Co-Trainer Piraneo selbstkritisch fest, "auch wenn wir am Ende hätten gewinnen müssen."

Tore: 1:0 Naletilic (56.), 1:1 Fetic (72.). Schiedsrichter: Schnurr (Hügelsheim). Zuschauer: 200.
Schlagworte: Dino Piraneo, Larsen Naletilic, Konstantin Fries
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel